Eventuell hat es damit zu tun:
ZitatBei warmer Witterung empfiehlt es sich, das Fahrzeug beim Parken an eine Ladequelle anzuschließen. Hohe Temperaturen schädigen die Batterie – insbesondere, wenn die Bedingungen über längere Zeit vorliegen. Das Fahrzeug kann die Batterie beim Parken aktiv kühlen, verbraucht dabei aber Strom. Daher kann der Ladezustand deutlich niedriger sein, wenn Sie nach dem Parken zu Ihrem Fahrzeug zurückkehren. Wenn das Fahrzeug beim Parken an eine Ladequelle angeschlossen ist, kann es die Batterie kühlen, ohne dass deren Ladezustand sinkt und eine Entladung droht.
Bei Hitze empfiehlt es sich, das Fahrzeug im Schatten zu parken. Starke Sonneneinstrahlung in Verbindung mit Hitze kann zu sehr hohen Batterietemperaturen und einem übermäßigen Kühlbedarf führen.