Ich habe gestern mal einen netten Versuch zum Thema Kurzstrecke und Extremverbrauch gemacht. Folgendes Szenario:
Ich lade an meiner Arbeitsstelle in unserem Parkhaus den EX30. Die Wallboxen sind im 6. Stock im Parkhaus, die Ausfahrt ist im EG. Von oben geht eine Spindel abwärts, die man ohne Bremse oder Gas berühren zu müssen, von oben bis unten einfach durchrollen kann, Sowohl Gefälle als auch Radius geben das locker her. Ich "starte" also das Auto, die Verbrauchsübersicht habe ich schon offen, und tippe minimalst das Gas an, damit die Fuhre sich in Bewegung setzt. Verbrauch wird mit 99,9 kWh angezeigt. Jetzt rolle ich etwa 50 Meter auf die Spindel zu, und schraube mich knapp 100m Wegstrecke nach unten. Wie gesagt, kein Gas, keine Bremse, kein OPD. Also nur die "natürliche" Rekuperation beim rollen. Unten komme ich mit 38,5 kWh an. Dann raus aus dem Parkhaus und der Verbrauch springt wieder hoch auf knapp über 50 kWh.
Das ganze dann sehr moderat die 6km nach Hause gerollt waren es am Ende 23,5 kWh/100km Verbrauch, bei 2 Grad Außentemperatur und eingestellten 25 Grad drinnen, Sitzheitzung Stufe 2, Lenkradheizung Stufe 1, AC aus, ECO aus, Klima manuell, Lüfter knapp links von der Mittelstellung.
Was will ich damit sagen? Die 99,9 sind der initiale Startwert den er annimmt, wenn er noch keine Berechnungsgrundlage hat. Er rechnet also irgendwas*0=99,9.
Kann man ja mal machen, hat mein Matheprofessor immer gesagt
. Von diesem Startwert muss erstmal der reale Verbrauch runtergerechnet werden. Je kürzer also die Wegstrecke, je unrealistischer der angezeigte/errechnete Verbrauch, weil der Startwert viel zu hoch angesetzt ist. Macht man das Auto an, fährt hundert Meter und stellt es wieder ab, hat man keine 85 kWh/100km verbraucht. Das sollte eigentlich jedem klar sein. Fakt ist aber, dass diese kurzen, unrealistischen Werte trotzdem den Gesamtschnitt versauen.
Was mich daran wundert ist, dass ich mir einbilde, dass das im Sommer nicht so war. Also Startwert eine 99,9
Ich bin mir relativ sicher, dass der Startwert, als ich das Auto im Sommer übernommen habe 49,9 war. Bilde ich mir das ein, oder hat da früher schonmal jemand drauf geachtet?