Beiträge von gex30

    germi
    Danke für den FB Link. Da ich blauäugiger Facebook-Nicht-User bin, hatte ich nach dem Link gefragt in der Hoffnung damit einfach eine FB Seite zu öffnen ... und siehe da ... anmelden und dann noch auf Bestätigung durch einen anderen warten. Dass FB Bullsh... ist hat sich heute mal wieder gezeigt.
    Danke für deine Mühe.


    Zur Frage AHK / Vers.1.7 hat mein Freund ChatGPT die folgende Antwort

    Zitat

    Bislang gibt es keine offiziellen Informationen von Volvo, die bestätigen, dass das Problem mit der automatischen Deaktivierung von Assistenzsystemen beim Anbringen einer Anhängerkupplung in der Softwareversion 1.7 des EX30 behoben wird. Die aktuellste verfügbare Softwareversion ist 1.5.2, veröffentlicht am 6. März 2025, die unter anderem die Einführung des digitalen Schlüssels für Apple-Geräte beinhaltet. Reddit+1Reddit+1

    Einige Nutzer in Foren und sozialen Medien spekulieren über mögliche Verbesserungen in zukünftigen Updates, jedoch gibt es keine bestätigten Details oder Veröffentlichungsdaten für die Version 1.7.

    Mein Händler sagt zumindest, dass das Problem schon sehr oft gemeldet wurde und Volvo daran arbeitet.

    Kurzfristig erwarte ich da allerdings nichts.

    Deshalb hoffe ich auf einen Workaround. Auf Facebook hat einer mit einer Nachbau AHK das Problem nicht. Also irgendwie müsste es möglich sein das Auto auszutricksen.

    Hast seit dem Post vor 3/4J ev. über Facebook weitere Erkenntnisse erlangt ... oder sogar das Problem umschifft?
    Kannst du einen Link zu Facebook mit dem Beitrag posten? Danke ;)

    In den Niederlanden schon, da sind die Strompreise aber auch insgesamt niedriger. In D liegt der Preis bei Tesla ohne Abo auch eher an die 0,60 EUR/kWh. Und selbst mit dem 9,99 Monats-Abo zahlt man zu ungünstigen Zeiten auch bis zu 0,52 EUR/kWh. Den Vorteil von Tesla sehe ich weniger im Preis als in einem sehr gut ausgebauten Ladenetz und der guten Redundanz und geringen Ausfallquote der Ladesäulen.

    Am letzten WE (15:00) habe ich bei Tesla in Guxhagen ohne Abo 58ct/kWh gezahlt. Das ist immerhin besser als EWEgo Roaming für 62ct.
    Und wenn ich mir die Preise ansehe, die ChargePrice.app so aufzeigt, sind beide EWEgo und Tesla keine schlechte Wahl. Normalerweise lade ich bei Tesla bei längeren Reise mit Abo. Zuhause per Sonne :saint:

    Der Preis klingt gut aber trotzdem kein Vergleich zu den Teslapreisen in D. Hier ist man im Abo irgendwo zwischen 40 und 50 Cent/kWh

    Ja richtig, wie oben gezeigt sind die Tesla Preise bei 40 .. 50 ct/kWh (im Abo pro Monat mit 9,99€).

    Wir nutzen das Laden nur wenn die eigene Ladesäule nicht zur Verfügung steht, zB auf Reisen. Immerhin liegt der Bezugspreis bei unserem Energieversorger bei ca 31ct/kWh (oder bei 0ct/kWh per Wallbox/Speicher/PV :saint: )

    Bei welchem Ladesäulen Anbieter ist denn der ct/kWh Preis (DC Schnelllader) in einer Region unter 50 ct/kWh?

    Ich hatte mal gedacht EWE Go ist ein preiswerter Anbieter, ab November gilt: eigene Ladesäulen 52 bei Partnern 62 ct/kWh (egal ob AC oder DC). :?:

    War jetzt ca. 3 Wochen unterwegs mit dem EX30, von NRW über München nach Österreich(Kärnten)/Italien(Bruneck, Bozen,Jaufenpass) Österreich(Timmelsjoch, Sölden) und über Füssen und Baden-Württemberg zurück nach NRW.

    Insgesamt ca. 2.300 km, 14 Ladevorgänge mit 420kWh; etwa 17.9kW/100km. Kosten: 210 €. Das sind im Mittel 49ct/kWh, min. 42ct/kWh, max.52ct/kWh (bei Tesla variieren die Preise von Standort zu Standort und sind auch nach Tageszeit verschieden).

    Geladen wurde ausschliesslich an Tesla Schnell Ladesäulen, mit bis zu 150 kW. An keiner Station hat ich eine Wartezeit.

    Also unkompliziert, schnell und preiswert!

    Den Trick suche ich auch noch, wie man die Liste an Benachrichtigungen löschen kann.

    Habe gerade nachgesehen wie das mit der Glocke ist. Dabei habe ich wohl etwas länger auf diese gedrückt ... und die Benachrichtigung war weg!???

    Ob das Zufall oder ein sonstiger Effekt war? Mal probieren, ob das die Lösung ist! (Und berichten!) ;)