Beiträge von Phonk

    Das ist mir hin und wieder auch aufgefallen und nicht so ganz klar wie der Algorithmus das festlegt. Im Endeffekt kannst Du aber erst mal drauf losfahren und sagst Hey Google: "Suche mir eine Schnelladestation auf meiner Route innerhalb der nächsten 100 km" oder so. Dann wird Maps zwar auch einige in näherer Umgebung zeigen aber bietet - so meine Erfahrung - auch entferntere an, die man in der aufgepoppten Liste durchgehen kann und mit Nummer auf der Karte angezeigt und einfach ausgewählt werden können. Hängt natürlich auch vom Fahrstromanbieter ab, falls man das vorher gefiltert hat, dann bietet Maps auch welche mit Umweg an, was ich nicht unbedingt zielführend finde. Immerhin wird die zeitliche Länge des Umwegs mit angegeben.

    So mach ich es in der Regel dann auch. Hab das gleiche Problem, wenn ich von meinen Schwiegereltern zurück fahre. Verstehe aber halt nicht, warum die Planung das so sch****e macht. Manchmal ist es nämlich wie du sagst auch echt bisschen schwierig, manuell sinnvolle Lademöglichkeiten zu finden während der Fahrt. Und vor Fahrtantritt erst mal 10min Route planen zu müssen ist auch nicht gerade zeitgemäß - und während dessen ist die Frau wieder immer mehr genervt von dem Auto...

    Also manchmal macht die Ladeplanung bei mir Dinge, die nicht gerade sinnvoll: Mit 50% SoC am Hotel Richtung Heimat gestartet... Aber anstatt mich erstmal bis ca. 20% runterfahren zu lassen möchte er direkt 2km entfernt einen Ladepark ansteuern. Da sind wir sowohl sowieso nicht im optimalen Ladefenster gewesen, noch hätte er auch nur einen Hauch einer Chance der Vorkonditionierung gehabt.

    Genau, ihr steuert halt die Wallbox. Tibber könnte aber auch Autos direkt steuern und auch der EX30 ist ja integrierbar. Allerdings im Falle von Volvo/Polestar nur zum Abrufen von SoC und nicht auch zum Starten/Stoppen des Ladevorgangs.
    Und beim Kauf der Wallbox hatte ich damals noch nicht vorausschauend drauf geachtet, dass diese smart steuerbar ist.

    Nutze jetzt halt dann doch einfach die Ladeplanung vom EX30 selbst und lass ihn nur nach 0 Uhr laden, wenn der Strom i.d.R. günstiger ist.

    Mir fällt immer wieder auf, dass wenn ich das Auto aufschließe und was auf den Rücksitz legen will die Innenraumbeleuchtung nur sehr kurz angeht und wieder erlischt.


    Begrüßungslicht ist aktiviert.


    Ich kenne das eigentlich so, dass Innenraumlicht erst angeht, wenn man "Motor startet" d.h. auf ex30 übertragen hätte ich mir gewünscht, dass es erst ausgeht, wenn man den Schlüssel entsprechend positioniert