toddel68 die Heizkurve sollte ja gerade nicht fest sein sondern dynamisch und temperaturgeführt sein. Bei -10 °C muss ja viel leistungsfähiger geheizt werden, als bei +12°C, um die permanenten Verluste nicht nur auszugleichen, sondern überhaupt zu überspielen.
Ja, so war's von mir auch gemeint, dass eine feste Heizkurve im Auto so ja gar keinen Sinn macht weil im Gegensatz zur Gebäude-Heizung die Temperatur ja von jetzt auf gleich moduliert werden kann. So ne Fuzzy-Logic ist jetzt aber auch schon seit gut 30 Jahren nix Neues mehr.