Und Smartwatch funktioniert mit dem Volvo sowieso nicht....
Woher hast du die Info? Wird da unterschieden zwischen Smartphone und -watch?
Und Smartwatch funktioniert mit dem Volvo sowieso nicht....
Woher hast du die Info? Wird da unterschieden zwischen Smartphone und -watch?
hab ich gelesen. Ich bin erst bei 2100km, 46,4 km/h Schnitt und 19,1 kWh.
Weiche ich stark von meiner üblichen Fahrweise ab, schwankt der Verbrauch noch um 1-2 Zehntel rauf oder runter. Insgesamt pendelt er sich aber bei rund 19 ein und ändert sich mit zunehmenden Gesamtkilometer immer weniger. Insgesamt verhält sich das bei mir daher so wie ich es erwarten würde.
Gebe mir echt Mühe, fahre aber meinen Twin locker mit 2 kWh/100km mehr im Schnitt.
Schöne Konfiguration!
Hier im Forum habe ich etwas von „Minustaste Tempomat (linke Lenkradseite) und Minustaste Lautstärke (rechte Lenkradseite) gleichzeitig gedrückt halten" gelesen. Hat bei mir aber, im Stillstand und „P“, nicht funktioniert.
Dann hast du nicht lange genug (ca. 15s) oder/und genau genug gedrückt. Das ist das Einzige am Volvo was immer funktioniert.
Hatte jetzt die Woche auf der Langstrecke bei gleichen Wetterbedingungen 4 Ladevorgänge, immer zwischen 7 und 12 % beim Start und kam im Schnitt auf 80kW Ladeleistung. Das entspricht so ungefähr 36 Minuten von 10 auf 80%. Ich hab dabei auch mal 164 kW gesehen aber dann ging es auch schnell bergab.
Auch ortsbasierte Einstellungen sind nichts Neues. Dafür bräuchte man natürlich ein " Software defined car" - ach halt, warte...
Ja genau, er wurde bei diesem Ladevorgang überrascht wie gut der EX30 lädt weil es vorher wohl eher mau war. Deswegen eben doch nicht "Game over" und "dumb" weil er mal so, mal so lädt. Er sagt ja auch "charges like a boss"
Auch schön, lässt sich nicht wegwischen.
Wenn man telefonierend einsteigt und BT übernimmt. Also erstmal auf D schalten, dann Home-Taste.
3 kWh zum Heizen ins Auto geballert wäre ja schon extrem. Das ist ja fast 1€