Eine Klimaanlage lässt sich auch im Winter anschalten, sie entfeuchtet auch dann - bzw. sicherlich ist man im Weiteren darum bemüht, diese Luft anwärmen zu wollen.
Luft, die unter 0 Grad hat, kann durch Abkühlung nicht entfeuchtet werden, sondern verliert allein durch das Erwärmen an relativer Luftfeuchte. Deswegen ist die erwärmte Luft an kalten Wintertagen ja so furztrocken.
Die Fahrzeugelektronik schaltet bei solchen Temperaturen, die sich 0 Grad annähern, die Kühlfunktion der Klimaanlage ab. Das wird auch beim EX30 der Fall sein, vielleicht sogar viel zu früh. Wenn dann bei vielleicht 10 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit nach 15 Minuten die Luft 1:1 ins Auto geblasen wird, muss man sich nicht wundern, das es kalt wird und die Scheibe beschlägt. Und nein,das ist keine Mär. In vielen Betriebsanleitungen lässt sich die Temperatur nachlesen bei der A/C-Teil abschaltet. Bei Volvo natürlich nicht.