Beiträge von toddel68

    Dürfte man das denn überhaupt abmachen bei einem geleasten Auto?

    Mach's mit Zahnseide und Isopropanol ab und klebs nach dem Leasing mit doppelseitigen Kleber von 3m wieder an. Vorm Entfernen Schablone mit Klebeband herstellen, dann wird's wieder wie vorher. Wird dir keiner nen Strick draus drehen.

    Dass die Datenbanken in Google Earth/Maps/Streetview etc unterschiedlich sind, ist ja ein alter Hut. Fakt ist aber, dass in Maps traurigerweise deutlich bessere Daten zur Verfügung stünden.

    Ach sorry, ich hab dabei ans Volvo-Logo gedacht, da ist nun ein schwarzes dran. Die "Nicht-EX30-Schriftzüge" lass ich mir vom MY25 bestellen, ist sicherlich nur irgendwie geclipst. :D

    Vorne? Welches hast du da bestellt, das passt? Gibt ja einige aber es wird immer nur der XC40 etc erwähnt, haben die alle die gleiche Größe?

    das sind ja zwei komplette unterschiedliche Paar Schuhe. Das eine wird mit riesigen Servern betrieben und somit auch viel leistungsfähigeren Modellen, das andere muss lokal in Echtzeit auf einem recht schwachbrüstigen Chip laufen --> Viel weniger performant, was aber theoretisch okay ist, da es ja nur Verkehrszeichen erkennen muss. Allerdings geht es ja im allgemeinen darum, dass dieses Modell vermutlich einfach nie während des Trainings ein deutsches Ortschild gesehen hat, geschweige denn mit dem Vermerk, dass es gleichbedeutend mit Gescheindigkeit 50 ist ;) Da kann irgendeine KI noch so viel können wie sie will, was sie nicht kennt, kann sie auch nicht erkennen. Siehe Tesla und digitale AUtobahnschilder in Deutschland. Tesla kann ihre AUtos in verschiedensten Szanrien selbstfahren lassen, bekommt es aber nicht hin so ein digitales Schild zu lesen, bis sie vor einem Jahr extra für Europa das Model nachtrainiert haben. Demnach geht es hier nicht darum was KI kann, sondern wofür und womit sie trainiert worden ist.

    Wie du es selbst sagst: es geht um das Training der KI. Und die kann das schon. Hab es gerade mit meine eigenen Bildern getestet. Mal davon abgesehen ist der Volvo ja online , es würde ja reichen wenn die Daten zur Verbesserung genutzt werden ohne sie jedes Mal erneut abzufragen. Tesla macht es ja auch so.