Beiträge von DerEinePunkt

    So, bei mir ist’s nun geklärt - dank meinem Anwalt.


    Kurzes Recap:

    Auto aus dem Schauraum 04/24 mit 0km übernommen.

    Nach 50km festgestellt dass das Lenkrad bei 100kmh vibriert. Montag ab zum Händler.


    Die Sequenz lief ungefähr so ab:


    • Reifen werden gewuchtet - sollte besser sein.
    • Ich: Doch nicht
    • Wieder zurück, Reifen werden mit den Felgen gematched und mit einer Hunter Maschine gewuchtet.
    • Ich: Besser aber nicht weg
    • Rücksprache Volvo durch Händler: scheinbar Standplatte (Lager,Schiff,Schauraum)
    • Michelin gibt Prozedere zur Aufbereitung des Reifens bekannt
    • Gemacht, erneut gewuchtet
    • Ich: besser aber nicht weg
    • Ich: Pfeiff drauf und kaufe neue Reifen (Cross Climate 2 bei einem anderen Volvo Händler und lasse sie dort gleich montieren), da der Winter nun naht.
    • Ich: Kontakt Volvo Customer Service - bitte um Kulanz - Sommerreifen können sie gerne haben, ich will die niemanden zumuten
    • Ich: 3x Urgiert, dann darauf vergessen
    • Ich: mehrere Probleme mit meinem Polestar.
    • Ich: es reicht, ab zum Anwalt wegen Polestar und dann nehm ich die Rechnung der neuen Reifen gleich mit, schauen was der Anwalt dazu sagt
    • Ein Brief später erstattet mir das Autohaus die Reifen


    Warum ich so einen Aufwand betreiben muss erschließt sich mir nicht. Ich nehme zukünftig leider Abstand zu Volvo und Polestar nur wegen dem Verhalten des Volvo Kundenservice - der Händler selbst hat immer prompt reagiert und war stets bemüht. Die Autos mag ich immer noch.



    TLDR: neue Reifen waren die Lösung (Wechsel auf Michelin Cross Climate 2)

    Kurzes Update zu unserem Vibrator.... Nach dem letzten Versuch des Matchens und Huntern war es zwar nicht weg, aber merklich besser. Ich habe mich nun entschieden statt Winterreifen auf Michelin Crossclimate zu wechseln, weil wir mit unserem XC40 recharge wirklich gute Erfahrungen gesammelt haben.

    Was soll man sagen... Reifen getauscht, darauf geachtet, dass die Werkstatt über eine Hunter Anlage verfügt und siehe da, Vibrationen sind weg.


    Ergänzung: Der Goodyear Efficient Grip Performance SUV 245/45/19 Wechsel zum Michelin CrossClimate geben dem Fahrzeug einen ruhigeren Charakter, gefühlt fährt sich das Fzg. geschmeidiger, vielleicht ist es die Mischung und Abstimmung.


    Warum der Wechsel zu Michelin? Weil ich auf meinem Polestar 2 (350kW) noch immer die Erstbereifung Sommer und Winter fahre (76tkm) und die Sommerreifen gerade bei 4mm rundum liegen... bei einem Fahrzeug der 2t Liga und 350kW amtlich und damit (für mich) jeden Euro Aufpreis wert.

    Der Wechsel von Goodyear Efficient Grip Performance SUV 245/45/19 zu Michelin CrossClimate geben dem Fahrzeug einen ruhigeren Charakter, gefühlt fährt sich das Fzg. geschmeidiger, vielleicht ist es die Mischung und Abstimmung. Auf unserem XC40 recharge ist die Charakteristik so nicht spürbar verändert gewesen.

    Warum Michelin? Weil ich auf meinem Polestar 2 (350kW) noch immer die Erstbereifung Sommer und Winter fahre (76tkm) und die Sommerreifen gerade bei 4mm rundum liegen... bei einem Fahrzeug der 2t Liga und 350kW amtlich und damit jeden Euro Aufpreis wert (für mich).

    Mit den Nokian und den 10% die es aktuell auf Volvo Zubehör gibt, kommt der jetzt zumindest auf knapp unter 2.000 €. Mal schauen ob ich die 1.800 € schaffe :)

    Die Preisgestaltung ist verrückt. Ich nehm jetzt auch die Michelin vom Volvo-Händler, weil ich Probleme mit Vibrationen hatte und Volvo nicht die Chance geben will sich auf irgendwelche Reifenketten rauszureden. Bin gespannt, ob es mit den neuen Reifen weg ist.

    Preis liegt inkl. Montage (Hunter - war mir wichtig) bei 1300 - ja es liegt über den Internetpreisen, aber die paar Euro ist mir der vermiedene Stress wert.

    Hat jemand ein aktuelles Angebot für die 18 Zoll Winterkompletträder? Ein Händler ist Österreich will dafür mehr als 2.000 € :huh:

    Das gleiche Bild hier... Angefragt nach den 19" auf Michelin (wahnsinnig guten Erfahrung mit der Langlebigkeit auf unserem Polestar und EX40)... 2800 ohne Montage.... danke, habe fertig.

    Hab jetzt Cross Climate 2 bestellt, die kommen auf die (duzt.) Sommerfelgen 19" und gut ists.

    So viel Schnee liegt zwischen Wien und Linz nicht ;)


    Tip am Rande: ein Volvo Händler in Passau hätte die 19er mit Michelin um 2200,- aber ohne die Kappen und Montage

    Kurze Erfahrung mit meinem Polestar 2.


    Ich besitze seit 02/22 einen Polestar 2, kurz nach Kauf habe ich auch eine Fitcam installiert. Jetzt wurde das Fzg einige Stage nicht bewegt (Temperatursturz unter 10Grad) und sämtliche in der Videoschleife befindlichen Videos sind weg (durch zufall entdeckt).

    Der Support hat mir wie immer schnell und kompetent geantwortet, die Cam-Puffer-Batterie dürfte tot sein.


    Hier ein Auszug aus der Rückmeldung:


    This is a tutorial on exchanging lithium batteries.

    https://youtu.be/0Km_QQZmlT4

    The compatible battery models are

    ML621-TZ1

    ML1220

    MS621FE


    Vielleicht helfen die Angaben in der Zukunft.

    Ich auch nicht, denn sowohl bei den Volvo AAOS Modellen als auch bei Polestar ist die Verkehrszeichenerkennung seit jeher ein Thema.


    Ich bin jedenfalls sehr gespannt.

    Als jemand der Polestar 2 seit mehr als 2 Jahren fährt und EX30 seit April im Haus hat, kann ich sagen der Leidensweg ist ein ähnlicher. Wobei die VZE bei Polestar gerade am Anfang ja auch eine Zeit lang (ca. 2 Monate) auf google Maps-Basis, ohne Kamera-Unterstützung lief. Heute ists (zumindest auf meinen Strecken) kein Thema mehr und zuverlässig. (P2: 3.1.9)