1. Vielleicht spielt der Wiederverkaufswert eine Rolle. Bei meinem Vorgängerwagen (Hyundai Ioniq 5) gab es da durchaus Unterschied zwischen kleiner und großer Batterie. Für den EX30, ist ein Firmenwagen, kann ich dazu nichts sagen.
2. Jenseits der 80%-Regel bei NMC hindert dich natürlich niemand dran vor langen Reisen auf 100% zu laden. Und denk dran: die Ladezeit von 80 auf 100 ist immer ziemlich lang - unabhängig von LFP oder NMC. Da der EX30 ohnehin kein Lade- und Reichweitenmonster ist, war das für mich auch ein Faktor. Hängt aber natürlich stark vom persönlichen Fahrprofil (viel Langstrecke?) ab.