Beiträge von muenchenlaim

    Hallo ihr Kenner da draußen,

    ich nutze kein Apple, aber meine Frau (Diensthandy). Sie wird mich sicher demnächst fragen „was ist denn da los – warum geht das nicht mehr?“ Deshalb einige Fragen:

    > der Wechsel von EX30-App auf „Volvo Cars“ betrifft doch Android und IOS, oder?

    > Meine Frau benutzt den Digital Key. Gibt es da beim Umstieg etwas zu beachten? Gibt es eine Anleitung (vielleicht auf einer der letzten Seiten – für einen Hinweis wäre ich dankbar)?


    Gruß + Dank!

    Hallo, ihr Kenner da draußen,


    meine Frau hat ein Apple-(Dienst)-Handy, ich nutze Android. Seit sie den digital Key nutzt hat sie natürlich auch die Volvo-App installiert.


    Nun hat sie schon zweimal, im Abstand von ca. 4 Wochen, eine solche Warnmeldung bekommen. Da ich von IOS keine Ahnung habe frage ich mich - und euch – ist das Ernst zu nehmen oder Fake? Was mich skeptisch macht: Der zweite Absender „volvoid.eu.volvocars“ sendet an eine Adresse „info@...“, die zwar zu mir gehört, die ich aber im Zusammenhang mit Volvo noch nie benutzt habe.

    Gruß und Dank im Voraus!


    screen.jpg

    Auf 100% laden und dann losfahren ist prima. Auf 100% laden und dann tagelang stehen lassen ist Unsinn und auf Dauer auch nicht gut für den Akku (69 kW).

    Gibt es eine Idee, was "vernünftig" / vertretbar ist?

    Hintergrund: Bin gerade im Süden (Urlaub). Da ist die nächste Ladeoption nicht gerade um die Ecke und nächster Tage steht die Heimreise an.

    1. Vielleicht spielt der Wiederverkaufswert eine Rolle. Bei meinem Vorgängerwagen (Hyundai Ioniq 5) gab es da durchaus Unterschied zwischen kleiner und großer Batterie. Für den EX30, ist ein Firmenwagen, kann ich dazu nichts sagen.


    2. Jenseits der 80%-Regel bei NMC hindert dich natürlich niemand dran vor langen Reisen auf 100% zu laden. Und denk dran: die Ladezeit von 80 auf 100 ist immer ziemlich lang - unabhängig von LFP oder NMC. Da der EX30 ohnehin kein Lade- und Reichweitenmonster ist, war das für mich auch ein Faktor. Hängt aber natürlich stark vom persönlichen Fahrprofil (viel Langstrecke?) ab.

    Anfängerfrage:
    Wenn es in der App heißt "Update installationsbereit" - bedeutet dies, das das Programm bereits heruntergeladen wurde und ich den nächsten Schritt "installieren" auch ohne Onlineverbindung (z.B. in einer Tiefgarage ohne Empfang) durchführen kann?

    Heute Anhängerkupplung ausgeklappt und Fahrradträger montiert. Soweit, so gut. Nachdem ich den Träger später abgebaut habe konnte ich die Anhängerkupplung nicht mehr ein klappen. Keine Reaktion auf das drücken der Taste (Kofferraum linke Seitenwand).

    Bevor ich mich auf den Weg zum Händler mache: Hat jemand eine Idee, gibt es einen live hack?

    Hallo Daniel,


    ich will dich - und die Leser - nicht von deinem Weg abbringen, aber doch darauf hinweisen, dass (d)eine Anhängerkupplung beim EX30 nicht "ab Werk" kommt, sondern beim Händler nachgerüstet wird. So war es zumindest bei mir. Damit steht dem späten Glück nichts im Weg. Ich habe mir dazu diesen Fahrradträger gekauft - macht in Summe € 1500. https://www.atu.de/produkt/nor…-anhaengerkupplung-no1024


    Ist eine praktische Lösung (wie bekommt man die Fahrräder aufs Dach?) und der Mehrverbrauch (nicht unwichtig bei Elektro) hält sich in Grenzen.


    Bin gespannt, welche alternativen Lösungsansätze hier kommen werden.