Beiträge von muenchenlaim

    Wenn ich die Frage aus der Überschrift in Google schmeisse, dann bekomme ich diverse Infos, dass ich den Volvo als Hotspot nutzen kann (so rum - nicht die Variante "EX30 nutzt meinen Handy-Hotspot).

    In meinem Wagen finde ich allerdings nicht. Bin ich einer Fehlinfo auf gesessen, oder habe ich bei den Einstellungen was übersehen?

    ChargingTime macht keine Routen-Planung, sondern zeigt (während der Fahrt laufend aktualisiert) alle Ladeoptionen entlang einer Strecke. Filtern kann man nach maximalem Abstand zur Strecke, Mindestzahl der Säulen usw.

    Inzwischen gibt es ja reichlich Lade-Apps - so sollte für jeden etwas dabei sein.

    Ich nutze gerne ChargingTime zur Ladeplanung.

    Gibt es zwar für IOS und ist damit CarPlay-fähig. Leider aber nicht bei mir, da aktuell kein Weg vom Android Handy auf den Volvo-Bildschirm führt.

    Hallo Jhemp,


    deine ist ja nicht wirklich Volvo-spezifisch. Andererseits wirst Du hier nur wenige Leute finden, die mit deiner speziellen Konfiguration etwas anfangen können.


    Ich denke, deine Erfolgsaussichten wären im going electric-Forum (link kann ich nicht einfügen - es erscheint die Meldung "zensierte Wörter") deutlich besser.

    Schau dich doch mal um, deine Fragestellung könnte unter "Ladeequipment" (oder woanders?) gut aufgehoben sein.


    Viel Glück!

    Hat den Dgital Key schon mal jemand mit dem IPhone 16e installiert und kann schildern, wie er sich verhält?


    Hintergrund: Das 16e verfügt - nach meinem Wissen - nicht über die UWB-Hardware. Damit ist es auf einer Höhe mit fast allen Android-Handys (dort haben nur sehr wenige das UWB-Modul) und dürfte damit ein "Fingerzeig" darauf sein, was viel Andorid-Nutzer erwartet ("wenn - dann").

    Hier auch - nach einigem hin und her - problemlos auf dem IPhone meiner Frau installiert:

    > Neues Profil für meine Frau angelegt.

    > Dann lange gesucht, wie ich "den Prozess" anstoßen kann.

    > Am Ende: dem link gefolgt, der sich auf der Mail mit dem Aktivierungscode befand. Den Aktivierungscode selber braucht ich dann gar nicht mehr.


    Dann war alles nur noch eine Sache von 2 Minuten.

    Muss allerdings sagen: intuitiv geht anders.

    Wollte gerade, als ersten Schritt für den Digital Key, die EX30-App auf dem iPhone meiner Frau einrichten. Wenn ich meinen Volvo-Account nutzte, dann heißt es "Ihre Volvo ID ist bei einem anderen Gerät angemeldet".

    Bedeutet dies, dass ich für jedes weitere Gerät (aber immer dem selben Wagen) einen eigenen Account anlegen muss?

    Ich komm mal mit zwei inhaltlichen Fragen. Wäre schön, wenn jemand Zeit und Lust hätte, sie zu beantworten.


    > Muss ich die EX30-App auf den IPhone meiner Frau installieren und anmelden, um anschließend den Digital Key zu aktivieren? Ich meine gelesen zu haben, dass der Digital Key in der IPhone-Wallet landet – dazu braucht es die Volvo App doch eher nicht, oder?


    > Wir haben einen EX30 Plus. Der Digital Key verhält sich nach Initialisierung doch wie die „Schlüsselbox“ (im Gegensatz zur Schlüsselkarte). Kann ich einstellen, dass die Funktion der Schlüsselkarte entspricht. Hintergrund: Direkt neben dem Wagen stehen in unserer Garage die Fahrräder. Die benutzen wir deutlich öfter als das Auto. Dies wurde aber bedeuten, dass jedes Mal, wenn meine Frau ein Fahrrad nimmt (und fast immer ein IPhone in der Tasche hat), der Wagen auf- und angeht. In der Situation wäre die Funktion „KeyCard“ – auf den Holm an der Fahrertür legen – deutlich praktischer.


    Gruß + Dank!