Beiträge von muenchenlaim

    1. Vielleicht spielt der Wiederverkaufswert eine Rolle. Bei meinem Vorgängerwagen (Hyundai Ioniq 5) gab es da durchaus Unterschied zwischen kleiner und großer Batterie. Für den EX30, ist ein Firmenwagen, kann ich dazu nichts sagen.


    2. Jenseits der 80%-Regel bei NMC hindert dich natürlich niemand dran vor langen Reisen auf 100% zu laden. Und denk dran: die Ladezeit von 80 auf 100 ist immer ziemlich lang - unabhängig von LFP oder NMC. Da der EX30 ohnehin kein Lade- und Reichweitenmonster ist, war das für mich auch ein Faktor. Hängt aber natürlich stark vom persönlichen Fahrprofil (viel Langstrecke?) ab.

    Anfängerfrage:
    Wenn es in der App heißt "Update installationsbereit" - bedeutet dies, das das Programm bereits heruntergeladen wurde und ich den nächsten Schritt "installieren" auch ohne Onlineverbindung (z.B. in einer Tiefgarage ohne Empfang) durchführen kann?

    Heute Anhängerkupplung ausgeklappt und Fahrradträger montiert. Soweit, so gut. Nachdem ich den Träger später abgebaut habe konnte ich die Anhängerkupplung nicht mehr ein klappen. Keine Reaktion auf das drücken der Taste (Kofferraum linke Seitenwand).

    Bevor ich mich auf den Weg zum Händler mache: Hat jemand eine Idee, gibt es einen live hack?

    Hallo Daniel,


    ich will dich - und die Leser - nicht von deinem Weg abbringen, aber doch darauf hinweisen, dass (d)eine Anhängerkupplung beim EX30 nicht "ab Werk" kommt, sondern beim Händler nachgerüstet wird. So war es zumindest bei mir. Damit steht dem späten Glück nichts im Weg. Ich habe mir dazu diesen Fahrradträger gekauft - macht in Summe € 1500. https://www.atu.de/produkt/nor…-anhaengerkupplung-no1024


    Ist eine praktische Lösung (wie bekommt man die Fahrräder aufs Dach?) und der Mehrverbrauch (nicht unwichtig bei Elektro) hält sich in Grenzen.


    Bin gespannt, welche alternativen Lösungsansätze hier kommen werden.

    Leider wird auch der Digital Key für Android eine Enttäuschung für viele werden, da die Liste der UWB fähigen Androiden sehr überschaubar ist. So habe ich z.B. nur ein S25 (ohne +), welches nicht geeignet ist.



    -------------------------

    Volvo EX30 Single Motor Extended Range | Moss Yello | Ultra | SW 1.5.3

    Was man nicht Volvo anlasten kann. Ich gehe aber davon aus, dass immerhin noch die Funktionalität der Key-Card bleibt und das wäre doch auch schon etwas. Oder liege ich da falsch?

    Wenn ich die Frage aus der Überschrift in Google schmeisse, dann bekomme ich diverse Infos, dass ich den Volvo als Hotspot nutzen kann (so rum - nicht die Variante "EX30 nutzt meinen Handy-Hotspot).

    In meinem Wagen finde ich allerdings nicht. Bin ich einer Fehlinfo auf gesessen, oder habe ich bei den Einstellungen was übersehen?

    ChargingTime macht keine Routen-Planung, sondern zeigt (während der Fahrt laufend aktualisiert) alle Ladeoptionen entlang einer Strecke. Filtern kann man nach maximalem Abstand zur Strecke, Mindestzahl der Säulen usw.

    Inzwischen gibt es ja reichlich Lade-Apps - so sollte für jeden etwas dabei sein.

    Ich nutze gerne ChargingTime zur Ladeplanung.

    Gibt es zwar für IOS und ist damit CarPlay-fähig. Leider aber nicht bei mir, da aktuell kein Weg vom Android Handy auf den Volvo-Bildschirm führt.