Beiträge von Bernd123

    Danke für dem Hinweis, aber Schneeflocken sind natürlich drauf.

    Der Händler meinte Apollo sei der Mutterkonzern von Vredestein und die Reifen seien ihre "Hausmarke" (reifen.com).

    Werde sehen, wie sich die Reifen auf der Autobahn machen. Im Zweifel muss ich dann wohl nochmal auf einen Premiumreifen umsteigen. In der Stadt fahren sich die Apollo jedenfalls erheblich komfortabler als die standardmäßig aufgezogenen Sommerreifen von Goodyear. Das Profil soll das Vorgängerprofil der Vredestein- Ganzjahresreifen sein.

    Hier haben ja alle Premium Ganzjahresreifen aufgezogen, wahrscheinlich nicht ohne Grund. War der Meinung bei vorwiegend Stadtverkehr hier in Berlin, sollte ein preisgünstiger Reifen auch seinen Job machen. Habe den Apollo Alnac G4 Four Seasons aufziehen lassen.

    Das Thema Laufleistung spielt dabei keine Rolle, 30.000 km sollten die wohl halten. Dann müssen die original Sommerreifen wieder aufgezogen werden, vor Rückgabe an den Leasinggeber. Am Wochenende steht eine Langstrecke mit Autobahn an, dann schauen wir mal...

    Dann scheint es ja wirklich unerklärliche Unterschiede im Verbrauch zu geben. Mein Core mit kleiner Batterie benötigt ohne Sitzheizung (nicht vorhanden) bei automatische Heizung auf 23 Grad, wie schon beschrieben, bei kurzen Stadtfahrten (bisher ermittelt auf Sommerreifen) über 30 kwh/100 km. Die Jetzt aufgezogenen Ganzjahresreifen fahren sich wesentlich komfortabler, werden sich aber wohl noch das eine oder andere zusätzlichr KW genehmigen. Freue mich aber mit allen, die einen günstigen Verbrauch realisieren können.

    Hier geht es ja um "Tipps für einen Neuling". Wenn mich ein Freund fragen würde, ob ich den EX 30 zu jetzigen Zeitpunkt zum Kauf/Leasing empfehlen würde, käme ein klares "Nein". Ich fahre meinen Volvo jetzt rd. 8000 km, Stadt/ Land/ Autobahn und denke einen gewissen Erfahrungswert "erfahren" zu haben. Die Gründe für mein "Nein" zum Volvo EX30 Kauf können in den Beiträgen der verschiedenen Rubriken im Forum nachgelesen werden und fairer Weise muss ich sagen dass sich ...Gott sei Dank...nur ein Teil der Bugs und größeren Mängel bei meinem Fahrzeug zutage getreten sind. Für mich der größte Mangel (da in ich der Einzige im Forum) ist der wirklich schlechte Fahrkomfort, wenn die Straße mal nicht glatt ist wie ein Kinderpopo. Dies ist bei einem Fahrzeug in der Preisklasse zwischen 40-50 K absolut inakzeptabel, von den im Forum bereits beschriebenen Mängeln mal abgesehen. Das wirklich schicke Aussehen und die außergewöhnlich guten Beschleunigungswerte reichen für eine Empfehlung nicht aus.

    Hier nochmal zum Thema Heizung. Habe SW 1.4.4 over the air bekommen und konnte sie problemlos installieren. Heizung funktioniert top. Habe auf Stufe "High" gestellt, (kommt nach 28 Grad). Dann Lüftung auf manuell, höchste Stufe.

    Da kommt dann wirklich heiße Luft aus den Düsen. Jedenfalls musste ich nach kurzer Zeit die Temperatur wieder runterregeln. Ob das alles mit den Vorgängerreleases funktioniert, kann ich nicht sagen, ...da war temperaturtechnisch Heizen noch nicht angesagt.