Beiträge von Moss Yellow

    Die 1.4.3 werden wir zumindest - wenn es normal funktioniert - alle über OTA bekommen. 1.4.3 ist höher als 1.4.2. Ob es inhaltlich gleich (oder gleichwertig) ist, kann das Auto nicht unterscheiden.

    Dann hätte der freundliche es aber aufspielen können. Siehe Beitrag #69

    Womit wir wieder beim Kommunikationsproblem sind. ;) :)

    Das machen sie evtl. in Einzelfällen mit Händler Autos (wenn die API das überhaupt hergiebt und die feststellen können, wer genau davon betroffen ist) aber bei 50% Fehler sind das rund 50.000 Autos? Wer soll das denn machen?

    Nun ja immer dann wenn der Kunde es reklamiert. Es sind ja auch nicht alle betroffene. Woher kommt deine 50% Angabe? Und war ja nur so eine Idee. ;)

    Klar egal was die machen einer meckert. Jetzt wahrscheinlich jene die kein V1,4.3 bekommen obwohl es doch angekündigt ist. ;) Ist halt wie schon sooft bei Volvo schlecht kommuniziert. Ein Satz in der Release Note und alle Unklarheiten wären im Vorfeld beseitigt. 8) Und die freundlichen müsste weniger Anfragen beantworten.

    Also der blaue auf dem ersten Bild war deiner. Gut das dir (euch) nichts passiert ist. Den BMW hinter euch hat die Platte auch noch erwischt. echt übel sowas.

    Ein Bekannter von mir flog vor Jahren eine Aluleiter durch die Frontscheibe auf der Beifahrerseite zum Glück war die unbesetzt. Weniger schön es war die Heimfahrt vom Händler wo er seinen neuen Firmenwagen abholte.

    das muss ja nicht an unterschiedlicher Hardware liegen. Wenn es nicht sauber programmiert ist, startet der Download vielleicht nicht wieder, wenn er durch irgendwelche Umstände unterbrochen wird. Schlechtes Internet während der Installation. Garkeines, irgendwelche internen Routinen die ablaufen und den Download aussetzen, danach aber nicht wieder aufnehmen. Ist vieles möglich. Das Auto bzw. die Ausstattung und die Hardware muss daran ja nicht schuld sein. Und der Nutzer auch nicht. Die Gründe werden wir von außen nicht feststellen können. Man könnte sie aber für uns kommunizieren, dann bräuchte man nicht spekulieren, bzw. Lösungen und Workarounds erfinden. Und vor allem braucht man keine 4-5 Wochen und einen gestaffelten Rollout abwarten.

    Verstehe ich schon. Nur Volvo kann doch auf das Auto fernzugreifen. Da müsste es doch möglich sein ein hängengebliebenen Update von außen wieder anzustupsen? Schließlich kommt die Lösung ja wohl auch OTA.

    :thumbup: es kommt noch hinzu, dass die Bedienungsanleitung extrem nervig ist! Nur Minihäppchen und keine Zusammenhänge. Ich hätte gerne eine Übersicht, in der man erkennen kann, was bspw. die Hebel und Schalter einzeln alles können. Oder gibt es die und ich habs nur nicht gefunden? :/ :sleeping:

    Als in einem Thread hier erwähnt wurde, dass in seinem Auto eine Folie über den Mikrophon (e?) nicht entfernt wurde, versuchte ich über die Anleitung die Lage derer zu finden. Ich bin offenbar zu blöde. :/ Gleich mal im Auto schauen. ;)

    Apropos ansaugen der Außenluft. Moss Yellow konntest du eigentlich mal klären, ob der Aktivkohlefilter oder Mikrofilter, was immer Volvo da verbaut hat, richtig funktioniert? Mir ist heute wieder aufgefallen, dass unangenehme Gerüche wirklich sofort (und ich sage sofort) im Innenraum auftauchen und für deutliche Geruchsbelästigungen sorgen.

    Nee konnte ich nicht. Die einzige Möglichkeit die mir da spontan einfiele , wäre den freundlichen am Montag zu bitten mir das teil im Auto zu zeigen. Ich befürchte allerdings je nach Einbaulage wird er dies nicht unentgeltlich tun.