Beiträge von Moss Yellow

    In 1.4.3 ist vermutlich genau das gleiche drin wie in 1.4.2. IMHO wurde nur die Versionsnummer erhöht, um den Download Prozess für diejenigen neu zu ermöglichen, die mit einem korrupten 1.4.2 zu kämpfen haben. Einfach um einen neuen Versuch zu erzwingen. M. E. Würde ein Fahrzeug Reset helfen, hat es zumindest bei mir mit defektem 1.4.2.

    Wäre eine Erklärung. Stellt sich nur die Frage was ist bei denen bei jenen sich V1.4.2 aufgehangen hat, anders als bei denen bei welchen es problemlos durchlief?

    Was dann widerum dazu führt, dass irgendwann wieder kalte Luft kommt. Also muss ich sie wieder abschalten. ja, die "Klimaanlage" ist halt echt nicht gut eingestellt.....Das geht hoffentlich bald besser.

    Und genau diese Phänomen hatte ich bisher bei allen meinen vier Volvo. Nur noch nie so ausgeprägt wie beim EX30. Ich kann die Uhr nach stellen nach wie vielen Minuten nur noch kalte Luft kommt. Mag ja sein das er den Außenluftanteil erhöht um die Kohlendioxid Konzentration (atmen wir ja aus) zu reduzieren, aber dann muss er diese halt anständig aufheizen. Und das tut das Teil definitiv nicht. :(

    Ich bleibe dabei ich erwarte keine schlechten NCAP Testergebnisse beim EX30.

    OT

    Selbst reine chinesische Hersteller bauen heute wirklich sichere Autos.

    BYD SEAL (euroncap.com)

    Was mich erstaunte der hat eine Airbag zwischen den Vordersitzen, welche verhindern soll das die Köpfe aneinander schlagen. Ok haben andere auch aber warum nicht ein EX30? Und auch die Karosserie scheint vernünftig Crash optimiert gebaut zu sein.

    Warum sollte ein Volvo, wenn auch auf einer Geely Plattform, schlechter sein als andere Volvos?


    Nachtrag. Er hat doch am Fahrersitz eine Airbag auf der Innenseite laut Rettungskarte, Sorry mein Fehler

    also ich bin mit der Klima ja auch nicht sehr zufrieden, habe das hier auch schon geschrieben, aber meine Scheiben beschlagen nicht. Den Film hatte ich auch, habe den mit zwei Carbon Tüchern und handelsüblichem Scheibenreiniger aber ganz gut weg bekommen. Auto ist jetzt 2 Monate alt bei mir und noch sind sie recht sauber. Ich habe sie aber auch erst vor 2 Wochen geputzt, da mit der Belag jetzt erst bei dem herbstlichen Wetter aufgefallen ist. Mit einem Tuch recht feucht wischen, mit dem zweiten trocken reiben. Klappt ganz gut.


    Was das anlaufen der Scheibe bei Feuchtigkeit angeht, klappt es bei mir mit Klima auf Automatik, Lüfter auf niedrig, AC aus und alle vier Lüfterdüsen nach Mitte und Oben geschoben. So beschlagen meine nicht. Nur zwischen AC an und aus wechsele ich hin und wieder, wenn ich das Gefühl habe, dass es feucht im Auto ist. Allerdings schlägt sich dieses "Gefühl" bisher nicht auf den Scheiben nieder ;)

    AC aus? :/

    Hmm eigentlich entfeuchtet eine Teilklimaanlage nur mit AC an? Am Verdampfer kondensiert die Luftfeuchtigkeit, Dazu muss er aber arbeiten, sprich an sein. Ohne sorgt nur die Luft. welche wärmer ist als die Oberflächentemperatur der Scheiben, dazu die Feuchtigkeit abzuführen. Ins Auto wird aber nicht entfeuchtete Luft transportiert. Mag wenn es draußen wenig Luftfeuchte hat funktionieren, aber bei Regen?

    PS

    Eine schmutzige Scheibe bindet die feuchten Luftpartikel an sich und beschlägt deshalb deutlich schneller als eine saubere. Also Innenseite der Frontscheibe regelmäßig reinigen wie Torison richtig beschrieben hat. ;)

    Vermutlich wird das angezeigt ob das Fahrzeug 1.4.3 bekommen soll oder nicht. So ist es beim Golf 8 auch. Manche Golf bekommen ein bestimmtes Update, andere nicht.

    Das kann ja dann nur bedeuten V1.4.3 fixt eine Baustelle welche nur Modelle mit einem bestimmten Bauteil betrifft. Nur ist die Zahl der Varianten und möglichen Ausstattungen was elektronische Komponenten angeht doch recht überschaubar beim EX30 im Vergleich zu den Wettbewerbern. Einige haben es ja schon aufgespielt bekommen. Man müsste mal eruieren, welche Motor, Akku oder Ausstattung oder Extras Kombination es bekommt. Wobei Extra mit E-Anschluss und Anschluss an den Bus gibt es eigentlich nur zwei. Winterpaket und AHK. Die nun für den Plus erhältlichen elektr.. Sitze nehme ich raus, da diese immer Bestandteil des Ultra Pakets war.

    Bin mal gespannt was mein freundlicher am 14.10 erzählt.

    War gerade beim Volvo Händler, um auf Winterreifen zu wechseln, sowie das Update von 1.4.2 auf 1.4.3 aufzuspielen. Update wurde nicht aufgespielt, da für mein Wagen 1.4.2 aktuell ist. Für was das 1.4.3 ist, weis er auch nicht.

    Dann habe ich das Radioproblem (wird laut/leise oder stumm beim bremsen) angesprochen. Er hat zuerst auf das nächste Update verwiesen, da habe ich ihm geantwortet, dass ich nun schon 3 Updates hinter mir habe, ohne Verbesserung. Er hat dann ein Fluch losgelassen auf Volvo, da er vermutlich der gleichen Meinung wie ich ist, dass das nur Hardwareseitig behoben werden kann. Ich habe ihn gebeten das bei Volvo zu melden, was er auch macht. Mal schauen wann oder ob eine Antwort kommt.

    Hast du denselben Händler als ich. Meiner reagiert auch immer so, wenn ich das Radio/Bremsproblem zu Sprache bringe. ;) :D :D

    Aktuell bin ich mit der Feuchtigkeitsregulation/Fensterbeschlag eigentlich zufrieden.


    Was mir aber auffällt ist ein extrem schmieriger Film auf allen Scheiben innen und sehr viel Staubentwicklung im Innenraum. Die Scheiben hab ich nun schon zweimal von innen gereinigt - aber innerhalb kürzester Zeit ist es wieder in Raucheroptik. Ob das was mit den Ausdünsten der Materialien zu tun hat?

    Oh ich bin nicht der einzige welchen das auffällt. Wollte nur nicht erneut der Spielverderber sein. ;)

    Vielleicht warnt der Volvo ja auch, mit einem Schriftzug im 8x5 Pixel Font für 50 ms. Du musst nur auf das Display gucken während der Gefahrensituation :D


    ja, Head Up Displays sind völlig überbewertet und nicht nötig...

    War tatsächlich auch mein erster Gedanke oder im Benachrichtigungsmenü, aber erst nachdem das Glöckchen erscheint und du gewischt hast. ;) ^^

    Nur gut das Volvo nicht wie Tesla beim Model 3 Highland Facelift ein zweites Display in der Mittelkonsole für die hinten sitzenden eingebaut hat. Ich befürchte aufgrund des aktuellen Softwarestand beim EX30 würden Warnmeldungen dort und nur dort erscheinen. 8)

    was auch gerne von den Notbremsassistenten aufgenommen wird ist, wenn man dem Vordermann folgt und dieser rechts in eine Einmündung oder eine Abzweigung abbiegt und man dann als Hintermann ohne zu bremsen weiter fährt. Der Assistent glaubt dann nämlich, dass man dem Vordermann auf das rechte hintere Eck knallen wird. Was man als Mensch aber weiß ist, dass das Heck des Vordermanns nicht mehr da sein wird, wenn man die paar Meter weitergerollt ist, denn das Fahrzeug biegt ja ab und "verschwindet" aus dem Gefahrenbereich. Das kann ich mit dem EX30 auch sehr zuverlässig nachstellen.

    Selbes gilt z.B. wenn man an einer Engstelle, z.b Fußgängerquerung direkt danach auf ein parkendes Auto trifft. Da man durch die Engstelle geradeaus lenken muss und erst direkt danach nach links lenken kann, um dem parkenden Auto auszuweichen, glaubt der Assistent man knallt dem stehenden Auto hinten drauf. Auch das kann jeder Audi so gut und so schlecht wie der Volvo. Auch da hilft in der Engstelle einfach kurz die Bremse zu tippen, dann bleibt der Assistent recht zuverlässig aus.

    Das klingt alles furchtbar kompliziert, aber wenn man drei mal in der selben Stelle Puls bekommen hat, weil das Auto den Anker werfen will, dann lernt man da recht schnell dazu :D

    Nachvollziehbar deine Aussagen. Meiner hat aber auch gelegentlich ein Problem mit Asphaltflicken vor oder in Kurven, insbesondere wenn die Fahrbahn nass ist. Und das ist dann leider nicht immer vorhersehbar und treibt dem Puls hoch, Wahrscheinlich glaubt das Kerlchen ich bin über die Fahrbahnmarkierung gefahren, weshalb er in den Gegenverkehr lenkt. Bin ich nicht nur fehlt die auf ein paar Metern, wegen der Reparatur. Natürlich weis ich das ist nicht einfach zu lösen für die Entwickler, sage auch nicht andere können das besser, Aber als vertrauensfördernde Maßnahme werte ich solche Dinge nicht.

    das macht jeder aktuelle Audi auch so. Das ist kein spezielles Volvo Problem. Sowohl innerorts als auch außerhalb. Kommt ein Fahrzeug zügig an die Haltelinie gefahren, oder ragt sogar darüber hinaus, geben die Assistenten Alarm. Bei Audi erwartet dich ein dickes rotes PreSense Logo auf dem Display und wenn du nicht wie hier geschrieben sofort proaktiv reagierst, sprich etwas am Lenkrad ziehst, die Bremse berührst, oder eben Gas gibst, gibt er einen Bremsruck ab und wenn der andere von rechts nicht doch noch anhält dann auch eine Vollbremsung. Da ich von Audi komme überrascht mich mein EX30 bei solchen Situationen schon lange nicht mehr. Bis der Bremsruck kommt habe ich schon leicht nach links gelenkt um dem Auto klarzumachen, dass ich wach bin und die Situation erkannt habe. Das geht inzwischen inuitiv.

    Der Audi warnt also zumindest vor. Der Volvo agiert völlig ohne den Fahrer(in) vorzuwarnen. Finde den Unterschied. ;) :)

    Anderes Beispiel:

    Es gibt eine Stelle wo ich meisten aufgrund des Verkehr nur links abbiegen kann wenn eine gut 50 bis 60m entfernte Ampel für die Gegenspur rot zeigt. Trotzdem warnt mich der EX30 nach einem noch nicht von mir nachvollziehbaren System gelegentlich dort vor Querverkehr. :/ Oder BLIS meint gelegentlich wenn ein Auto hinter mir z.B. an einem Beschleunigungsstreifen auf die AB oder Bundesstraße auffährt mich links zu warnen, Das Auto ist aber rechts hinter mir und sehr weit weg. Wieso erfolgt die Warnung links? Wie gesagt in 99% der Fälle funktioniert es ordentlich, dass eine Prozent macht mich nervös. :)