ich bin froh. Vielleicht sehe ich deshalb vieles gelassener, was hier gerne hochgepusht wird. Und damit meine ich nicht zwingend übertrieben wird. Ich spreche niemandem hier seine Fehler mit dem Auto ab. Habe ich nie. Und ich bin sicher, ihr, die ihr schon frühe Versionsstände hattet, habt sicher mehr mit dem Auto erlebt als ich das habe. Wieder ein Grund, warum ich das ein oder andere hier mit einem Schulterzucken abtue. Ich komme aus der Softwarebranche. Ich supporte Software die 50k aufwärts kostet und somit durchaus den Wert eines Mittelklassewagens hat. Und trotzdem kannst du auch da nicht garantieren, dass alles reibungslos läuft, dass sie sich auf jedem Rechner bei jedem Kunden gleich verhält. Wird sie niemals tun.
Ich bin in der glücklichen Lage, dass mich an meinem "nur" die Klimaanlage stört. Alles andere kann und will ich verschmerzen, weil mir alles andere Freude an dem Fahrzeug bereitet, die ich mir wegen ein paar Kleinigkeiten nicht vermiesen lassen möchte. WIe man mit solchen Kleinigkeiten umgeht soll jeder selbst entscheiden. Du gehst damit zum Händler, ich zucke die Schultern... wer von uns beiden schläft heute abend besser? 
Ich schlafe super und kann über vieles was Volvo veranstaltet nur noch kopfschüttelnd schmunzeln. 
Bedeutet aber nicht das ich alles kritiklos hinnehme. Ich verstehe was du sagen willst, wäre aber nicht mein Anspruch sowas meinem Kunden abzuliefern. Welche Fehlerquelle müssen denn deine (eure) Kunden akzeptieren. Interessiert mich wirklich.
Ich arbeiten in einem Bereich wo ein Ausfall der Technik auch schon Mal über Leben und Tod entscheiden kann. Mein Anspruch ist folglich sehr, sehr hoch. Und von einem Gegenstand welche aufgrund seiner Nutzung schon eine Gefährdung für Leib und Leben andere birgt (der ECX30 und jedes andere Auto auch) erwartet ich eine höherer Sicherheit und Qualität als welche Volvo im EX30 derzeit abliefert.
Und ja der EX30 ist von der Hardware wirklich gut und fahre ihn auch gerne
, aber die VIELZAHL von kleinen Bugs, Mängeln, Pannen bei Volvo V1.3.0 mit falscher Sprachdatensatz für Deutschland, Waschstraßenmodus gab Hecklappe nicht mehr frei, Display Ausfälle, tasterloser Schlüssel welche nicht mehr funktionieren (nicht betroffen) Alarmanlage (nicht betroffen), Einstellungen welche das Auto plötzlich vergisst, Radio/Brems Problem, bis V1.4.2 miserable VZE, bei mir 2,5 Monaten nur rudimentär funktionierendes IITC und das Auto in England verordnet. Einen App welche nur eingeschränkt funktioniert und ebenfalls Einstellungen vergisst usw. usw. Das Werte ich persönlich als miserable Entwicklung und offenbar mangelnde Test vor Freigabe, weil etliche der Mängel bei einem primitiven 1:1 am Auto auffallen müssten. Wie gesagt mein Anspruch an meine Kunden ist dies nicht, dann würde ich wirklich schlecht schlafen und sind für mich persönlich nicht mit dem Anspruch an die Marke und die Technik im Jahre 2024 im allgemeinem.
Derzeit braucht meiner am einem 300kW Schnelllader gut 122 Minuten um 39,3 kW nachzuladen. Keine Ahnung ob es am V1.4.2 liegt was sich in meinem Auto mit irgendwas nicht verträgt. Was immer noch mehr als peinlich für Volvo wäre da es wahrscheinlich deutliche weniger EX30 Varianten gibt, als es Computervarianten auf welchen eure Software läuft, geben dürfte. Vor dem Update ging das in knapp 30 Minuten.
Nochmals ich schlafe gut bin entspannt, nur hinnehmen werde ich den Murks nicht und sicherlich auch nicht weglächeln mit dem Spruch, andere kochen auch nur mit Wasser. Das sollte niemals der Anspruch sein. 
Freue mich aber mit jedem mit der weniger Problem hat. So sollte es ja sein. 