Beiträge von Moss Yellow

    Und nochmals, es gibt demjenigen welche das ursprünglich fragte, höchstwahrscheinlich darum ob es dauerhaft zu deaktivieren ist. Und das ist es aktuell nicht! ;)

    Das erklärt auch warum es bei uns auf der Teststrecke auftrat. Wir machten Pausen außerhalb vom Auto und die waren wohl lang genug das sich die Systeme wieder aktivierten. 8)

    Manche verstehen nicht, dass nach dem Kauf die eigentliche Kundenbindungsphase beginnt.

    Das ist der entscheidende Satz, der sollte allerdings auch für den Hersteller gelten. Jeder weiß wie schwer es ist einen aus Enttäuschung abgewanderten Kunden, wieder an sich zu binden und was dies kostet.

    Umso mehr erstaunt mich diese Verhalten des Klein Herstellers (im Vergleich zum Rest) aus Göteburg.

    Zumal Volvo den Luxus einer zahlungskräftigen Klientel hat, welche bereit sind auch gerne mal das Porte­mon­naie etwas weiter zu öffnen, mit dem Vorteil entsprechende Margen zu genieren. Ich könnte bei meinem freundlichen auch das Geld bei zwei anderen Premiummarken lassen. Also Volvo für den Software Murks "abstrafen" ohne den freundlichen "abzustrafen". Den Luxus hat nicht jeder Volvo Händler. Aber Köln setzt ja eh auf das Abo und Direktvertrieb Model und nicht auf die Händler. So zumindest die Aussage meines freundlichen.

    Darf ich fragen was dir "Druck" beim Freundlichen machen bei den beiden Problemen hilft, ich vermute sehr stark das dein Freundlicher keine neue Bremsleuchte entwickeln wird, noch einen Softwarespezialisten hat der für dich ein Update zur VZE schreibt.

    Für mich persönlich hat dieses "Druck machen" immer eine negativen Beigeschmack und geht einher damit das man Gefahr läuft beim Freundlichen nicht mehr ernstgenommen zu werden.

    Druck mache heißt höfflich und freundlich mich dort in Erinnerungen bringen und mit dem lösungsorientierten aber selber hilflosen freundlichen ein weiteres Ticket bei Volvo aufmachen. ;) Oder fällt dir was besseres ein wie man die in Köln oder Göteborg von ihrem hohen Ross herunterbringt? :/

    Das mein freundlicher, welchen in übrigens die ganze Zeit in Schutz genommen habe, nicht machen kann ohne das die vor erwähnten sich bewegen, ist mir bewusst. Ich bin nur verwundert, einige hier sind der Meinung der Support sei nicht zuständig, sieht der ja ähnlich und verweist auf den freundlichen, andere meinen ich soll den freundlichen in Ruhe lassen? Was soll ich den tun? Es aussitzen, nö das macht ja Volvo. Kriminell werden und den "Staubsaugervertreter" entführen und die Lösungen damit freipressen? Bestimmt nicht. 8) Es im Hinterkopf behalten bei der Wahl des nächsten Autos, ganz sicher. 8)

    PS Ein freundlicher der seinen Kunden nicht mehr ernst nimmt, nehme ich nicht mehr ernst würde ihn sofort wechseln. Wenn das alle machen würde, nimmt er seine Kunden wieder ernster. Ich nehme auch jeden welcher mich beauftragt und dessen ich Auftrag ich angenommen habe, wenn er mit Problemen zu mir kommt, ernst. Auch wenn ich sein Problem vielleicht anders bewerte.

    Sorry bei unsere privaten Testfahrt auf dem abgesperrten eigens dafür gebauten Gelände, haben wir alles was wir finden konnten ausgeschaltet, wir wollte ja explizit Testen was geht. Aber das Lenkrad vibrierte immer wieder trotzdem mal. Worauf wir uns mehrmals auf die Suche machten ob wir doch noch irgendwo was in dem Menü Chaos übersehen haben.

    Zumindest gemäß dem von soundworx zitierten Text - NICHT!

    Auch hier gilt ich glaube zwischenzeitlich nichts mehr was Volvo in diesem schlecht übersetzten "Pamphlet" welche sie Betriebsanleitung nennen von sich gibt.

    Beispiel Waschstraßenmodus, war vom ersten Tag erwähnt, allerdings nicht erklärt und wie wir Wissen im Auto anfangs auch nicht vorhanden.

    Gilt analog auch zu sämtlichen sonstigen mir zum EX30 bekannten Schriftstücken dieser Marke.

    Auf jeden Fall hab ich trotz 1.6.1 immernoch einen Rechtslenker, wenn ich auf den Klima-Bildschirm wechsle. In der Hauptansicht ist es richtig.

    Wäre auch zu schön gewesen, wenn sie es berücksichtig hätten. Man könnte den Eindruck gewinnen sowohl in den Kommentaren zu den Kommentierungen zur App oder im Support antwortet seitens Volvo nur eine KI. Auf die geäußerte Kritik reagiert man ja nicht.

    Ja ich weiß, da selber bereits mit ihm telefoniert, unter dem bekannten Namen unter den Support E-Mails antworten steht ein Mensch. Mit dem ich zwischenzeitlich echtes Mitleid empfinden. Hoffentlich bekommt er seitens Volvo genug Schmerzensgeld.

    Ja, dieses Cuvée aus Abstandsgebimmel, AVAS und leisem Rückwärts-Fahr-Bimmel ist jeden Morgen ein Hochgenuss :D

    Zurück zum Thema: da muss ich mich auch nach wie vor noch dran gewöhnen, dass ich die Musik manuell ausmachen muss. Früher war es halt Zündung aus, Radio aus... oder beim Putzen manuell anmachen oder eben Zündung anlassen.

    Letztendlich ist es einfach nur ein Ding der Gewohnheit.


    Ich hatte mir auch schon überlegt, wie die Thematik denn sinnvoll automatisch zu lösen wäre. Aber mir ist nix eingefallen, denn eben wie auch JojoS schreibt passen manche Varianten oft nicht und man will nicht generell, dass die Musik ausgeht wenn man aussteigt oder Tür aufmacht.

    Was ich nicht verstehe das, dass wenn esa am Schnelllader hängt es eben nicht immer macht. Schon ein paar mal vorgekommen. Ladevorgang gestartet Radio oder Spotify angelassen. Sich vom Auto entfernt, kaufen oder sonst was gemacht. Auto ist verriegelt, Kontrollblick Spiegel abgeklappt und auch in der App und man kommt zum EX30 zurück und die Musik läuft noch! Ok wenn man im Auto wartet macht dies ja eventuell noch Sinn für Situationen wo man lieber in einem verriegelten Auto innen wartet, aber verriegelt und die Sitzplatzerkennung kann niemanden im Auto detektieren, warum bleibt es an?

    Wenn es gravierende Probleme gibt, dann ab zum Händler, der muss das lösen und nicht der Support.

    Bin voll bei dir. Nur hier werfe ich ein der freundliche hat keine Lösung, weder für mein Radio geht bei Bremsen aus, noch bei der VZE nach nunmehr fünf Monaten. Das sind die einzigen zwei großen und für mich immer noch ärgerlichen Baustellen. Uber die kleinen schaue ich zwischenzeitlich entspannt hinweg. 8)

    Sorry nach gut acht Monaten nach Markt Einführung in D, international noch etwas länger sollte eine Hardware Lösung gefunden und zum Einbau bereitstehen (Radio/Brems-Problem) und zugesagte Eigenschaften vorhanden sein! :rolleyes: Ist dem nicht so bleibt nur weiterhin Druck beim freundlichen und beim Support machen- Bin ich durchaus der Meinung das der Support parallel zum Händler informiert werden sollte. Die dürfen gerne am Ärger teilhaben. Teil des Jobs!, Augen auf bei der Berufswahl. ;)