Beiträge von Moss Yellow

    Ich nutze als Ersatz für das Radio mit schwankender Lautstärke öfter die ARD-App. Da habe ich das gleiche Verhalten: In der Audio-Kachel auf dem Display wird zwar der letzte Stand angezeigt und man denkt, durch Drücken des Start-Buttons wird der Sender gestreamt; aber die Anzeige hat nichts mit dem tatsächlichen Zustand der App zu tun. Die muss neu gestartet werden.


    Ich finde es übrigens ok, einen Thread zu einem speziellen (Unter-) Thema zu starten; das Stichwort "Radio" ist ja inzwischen überall zu finden. Es geht mal nicht um das Radio mit seinem Antennen-Problem oder um eine Sammlung bekannter Bugs, sondern um das Verhalten einer konkreten alternativen Audio-App.

    Ist seit dem gestrigen Spotify Update im Auto bei mir mit dieser App ähnlich. Es merkt sich nicht mehr den letzten gespielten Song. Sondern ich muss in die App und in dieser die Playlist oder ein Album öffnen, dort einen Song auswählen erst dann startet die Musik. Macht das Radio bei mir ja auch. Echt unglaublich das sich nie die letzte Einstellung gemerkt wird. Kann Spotify am Handy oder Tablett doch auch. Ist aber wahrscheinlich kein Punkt den Volvo zu verantworten hat, aber nervig ist es schon.

    Sind über 30 Tage warten auf Rückmeldung zum Fragebogen nun im Volvo parallel Universum lang oder kurz? :/ Oder hat denen mein Inhalt, sachlich aber vernichtend, zumindest der Teil zum Support nicht gefallen. Fragen über Fragen. ;)

    Auch das kommt mir leider schon bekannt vor.....

    Man muss unterscheiden schwarzer Bildschirm währen der Fahrt (kritischer bug aus meiner Sicht), oder beim einsteigen und das System bootet langsam. Eher unkritisch kostet nur etwas Zeit. Kommt eigentlich, zumindest bei mir, regelmäßig nach Updates von Google System Apps vor. Schau mal ob und falls ja was geupdatet wurde.

    Während der Fahrt kam nach aufspielen von V1.3.1 bei mir noch genau einmal vor, nachdem aufspielen von von V1.4.0 gar nicht mehr.

    Ich habe ja nirgends ausgesagt, dass ich diesen Fakt verstehe oder nachvollziehen kann. Auf die Erklärung Volvos wäre ich echt gespannt. ;)

    Bin absolut bei dir, Sinn macht das keins, aber das man Volvo Preislisten inkl. Fußnoten ganz genau lesen muss ist zumindest für mich nichts neues. Seid ich einen Kompass im Innenspiegel hatte obwohl ich nur einen automatisch abblendbaren Innenspiegel haben wollte. Der war allerdings bereits Serie, nur ist jeder welche ich die Preisliste zum lesen gab davon ausgegangen, diesen gibt es nur gegen Aufpreis und der dämliche Kompass ist Beiwerk. So gingen 80 € seinerzeit in die Volvo Kasse und ich hatte zwei Kompass Anzeigen (Navi und Innenspiegel). 8)

    Stimmt nicht ganz genau, da zwar ab Plus Ausstattung, aber nicht mit Indigo (steht auch so in Klammern). Was für ein Quatsch! Diese Art von Ausstattungspolitik finde ich furchtbar, obwohl es ja bei Volvo schon recht einfach mit den Paketen zugeht.

    Genau deshalb habe ich doch den Auszug aus der Preisliste hier gepostet. ;) Hätte es vlt. nochmals im Text klarstellen sollen. Die ursprüngliche Aussage war ja, dies sei von Volvo schlecht kommuniziert, das war es meiner Meinung nach eben nicht. :)

    Nee, als ich in Sachen IITC noch in GB verortet war (trotz Zulassung in D und Auto für D), hatte ich einen Linkslenker. Kaum hatte Volvo nach 2,5 Monaten und massiven Internetausfällen mein Auto in D registriert (für IITC) hatte ich irgendwann nach dem Update der App einen Rechtslenker. Muss man nicht verstehen. :/ :S Habe das mal gemeldet, aber natürlich keine Antwort bekommen. Werde es jetzt mal in die Rezessionen der App schreiben. Sollten eigentlich alle welche Probleme damit haben tun. ;)

    Hecklappe hatte ich noch nie. Vor ca. 14 Tagen allerdings nachfolgendes erlebt.

    Auto stand wie immer an selber Platz, saß bereits einige Zeit daheim im Büro, da meldet sich die App mit der Meldung das Auto sei unverschlossen. Rausgegangen nachgeschaut und es war tatsächlich so. Da ich den tastenloser Schlüssel nutze bin ich mir eigentlich ziemlich sicher das Auto war verschlossen war. Achte immer auf das Geräusch und ob die Spiegel an klappen. Mir ist beim weggehen vom Auto nicht außergewöhnliches aufgefallen. Bisher hat der tastenlose bei mir auch immer zuverlässig funktioniert. Schlüssel befindet sich im Haus auch gut 20 m vom Abstellplatz des Autos auf dem Grundstück entfernt. Und die die alten Bruchsteinmauern sind ja auch noch dazwischen. ist seitdem nicht mehr aufgetreten. Manchmal muss man sich nur wundern. Aber Heckklappe auf geht gar nicht. Da wäre ich am nächsten Tag beim freundlichen vorstellig.

    Dies Meldung in der App habe ich auch immer wieder mal. Mal ist es aktiviert mal nicht.

    V1.4.0 kam aber OTA das wurde mit auch im Auto angezeigt und gestartet habe ich die Installation auch im Auto. Daraufhin hat sich dann die App gemeldet, das eine Software Update ausgeführt wird. Die App ist halt sehr bugy.

    Vorklimatisierung startet immer erst im zweiten Versuch. Bewegt man das Auto dann vor Ablauf der 15 Minuten ist die App nicht in der Lage dies zu erkennen und meldet noch nach Stunden das die Vorklimatisierung läuft. Was sie nicht tut! Trotzdem ist man beim ersten mal extra zum Auto gelaufen um dies zu checken.

    Dazu bei mir Grafikfehler:

    Startbildschirm - Auto ist windschief dargestellt,

    Laden - Ladekabel liegt hinter dem Auto (Induktionsladen :/ ;) )

    Klimabildschirm - ich habe seit App V1.4 einen Rechtslenker.

    (v. g. gilt für App Stand V1.6 für Android bei mir)