Beiträge von Moss Yellow

    Da bin ich ja mal gespannt ob da offiziell noch was von Volvo kommt. Spannende Frage wird ja sein ob es dann behoben ist oder nicht.

    Laut Lenny2023 und seinem Händler ja. Aber glauben tue ich dies erst, aufgrund der negativen Erfahrungen mit der Marke in den letzten Monaten, wenn ich eine schriftlich ein Einladung zum Werkstattbesuch erhalten habe. Und der Fehler nach dem Besuch nicht mehr reproduzierbar ist.

    @ Lenny das heißt nicht das ich der von dir ihr geäußerte Aussage anzweifle. Mein Vertrauen in Volvo ist derzeit nur etwas erschüttert. ;)

    So ist es! Die VZE erkennt die Geschwindigkeitsbeschränkungsschilder eigentlich ganz gut. Nur die Aufhebungszeichen und Ortsschilder werden ignoriert und es fehlt die Logik, den Wechsel von einer Straße auf eine andere (insbesondere eben auf eine Autobahn) zu erkennen. Und auf Autobahnen wird immer (wenn weiter kein Zeichen erkannt wird) 120 angezeigt. Mehr als 120 zeigt das Auto nur an, wenn beispielsweise ein 130-Schild kommt.


    Ganz ehrlich, das war sogar in meiner Zoe besser. Die hat sogar manche Zusatzzeichen (z.B. "bei Nässe) erkannt. Die beste VZE hatte ich in einem Hyundai i40, den ich mal als Leihwagen hatte.

    Apropos Ortsschilder. Lichtautomatik hat jedes Mal schön abgeblendet bei Gegenverkehr. Dann tauchte ein Ortsschild auf (kein entgegenkommendes Auto) und der EX30 blendete ebenfalls ab. Gerade als ich lobende Worte für den EX30 finden wollte, fuhren wir am Ortschild vorbei und er blendete auf. =O

    Ja ich weis man sollte manuell abblendet, ich habe es ja bewusst nicht gemacht weil ich wissen wollte wie reagiert das Auto.

    . Beim Volvo hat es bislang immer funktioniert, wenn auch manchmal nicht beim ersten Mal. D

    Hmm man sollte erwarten dürfen ,dass dies bei einem preiswerten Zoe ebenso funktioniert und zwar beim ersten Mal ohne ewig lange Wartezeit wie bei Volvo. Einer Marke welche sich als Premiumhersteller sieht und verkauft. X/

    Warum soll ich dies akzeptieren was immer nur im zweiten mal funktioniert. Was darf den noch erst im zweiten Versuch funktionieren? Bremse, Airbag oder das Radio, blödes Beispiel, da habe ich das ja, mal merkt er sich den letzten Sender mal nicht. ;)

    Verstehe mich nicht richtig alles nicht wirklich dramatisch, aber der der Marke unwürdig. Oder würdest du akzeptieren das dein Fernseher immer erst nach zweimaligen drücken und jeweils 15 sek Warten das Programm wechselt, Und selbst ein Top Gerät koste Peanuts gegen den EX30.

    Und ja es funktioniert, aber peinlich ist es genauso wie die plötzlichen Grafikfehler in der App trotzdem. Eigentlich könnte es mir ja egal sein das ich laut App plötzlich einen Rechtslenker fahre. Aber verrückt ist trotzdem, als ich in GB (IITC) verordnete war hatte ich einen Linkslenker, jetzt bin ich in D (IITC) und habe laut App einen Rechtslenker welcher wohl per Induktion lädt (so ohne eingestecktes Kabel). :S Kann aber jeder anders bewerten ich staune nur noch was man alles "verbugen" kann, an einem eigentlich tollen Auto, bei Volvo. ?(

    Natürlich erstmal mein Beileid. Hatte bei ersten Post nur das Bild angeschaut nicht den Artikel gelesen. Tragisch.

    Aber schaut man sich den Zerstörungsgrad insbesondere rechts vorne an, lieht der Verdacht schon nahe, dass es nicht ganz langsam war. Über die Ursache des Crashs werde ich nicht spekulieren.

    Erstaunlich und ehrlich gesagt etwas erschreckend finde ich den Punkt, konnten sich nicht selber befreien!" Die Fahrgastzelle sieht doch auch nach den Bergungsversuchen der Feuerwehr akzeptable aus.

    Bleibe dabei, solch ein Unfall bürgt unabhängig vom Antrieb immer ein hohes Brandrisiko. Das das verunglückte Auto aber in einem Quarantänecontainer für Elektrofahrzeugbrände gelagert wird, ist davon auszugehen das der Akku zumindest teilweise wenn nicht sogar vollständig noch intakt ist.


    Quarantänecontainer (denios.de)


    oder hier

    Quarantäne-Container für Elektro-Autos (emicontrols.com)

    Glaube nicht das ein EX30 schneller brennet als andere, oder E-Auto generell. Das Problem aller neuer Autos auch E-Autos ist das Kältemittel r1234yf. Selbst bei denen sieht man selten brennende Akkus meist beginnt auch bei denen das Feuer vorne. Bei Verbennern kommt nach dazu das etliche hitzequelle in der nähe des Zeugs verbaut sind. Ist ja nicht so das viele stimmen die Eu gewarnt haben. Oder es keine Alternative gibt. In Klimaanlagen für Gebäude meidet man das Dreckszeug. da hat ein Chemiekonzern richtig gute Lobby für den Stoff gemacht.

    Und ja die Quelle DUH ist heftig umstritten und in den meisten Punkten gehe ich auch nicht mit denen Konform, hier aber schon.

    Faktenblatt_1234yf.pdf (duh.de)

    Was fehlt Dir denn, oder würdest gerne anders haben? Sie macht was sie soll. Benutze die im Sommer mehrfach täglich.

    Benutze tue ich die auch. Bringt auch was. Nur ich muss jedes mal 2 mal auf starten drücken und ein paar mal ging sie auch nicht nach 15 Minuten aus. Einmal lief sie laut App noch, nachdem ich 35 Minuten gefahren war. Und durch Zufall nach einige Zeit die App wieder startete, War zu weit weg um am Auto nachzuschauen aber falls es nicht beendet war, fände ich dies nicht so nice, da es den Akku des Auto leersaugt. :/

    Wenn die App gestartet ist und ich wissen will, ob ich vorklimatisieren muss, oder will, dann brauchts die Temperatur-Info! - Die Temperatur wird aber erst angezeigt, wenn die Klimatisierung bereits EINGESCHALTET ist! - Diese Info sollte aber vorhanden sein, wenn man die Vor-Klimatisierung anklickt und BEVOR man eingeschaltet hat!

    Vollste Zustimmung!

    Und es wäre schön wenn die Vorklimatisierung im ersten Versuch starten würde. Ich brauche immer zwei und die angezeigten Temperaturen sind offenbar gewürfelt. Ach ja die Grafiken könnten man auch mal wieder reparieren. Außenansicht des Auto in der App windschief. Innenansicht war plötzlich irgendwann ein rechtsgelenktes Fahrzeug und beim Laden liegt das Ladekabel jetzt optisch hinter dem Fahrzeug. Das IITC Abo nicht angezeigt wird kommt noch obendrauf. und bei Fahrzeugdaten steht nur die Fahrgestellnummer. Warum dann die restlichen Felder?

    Eigentlich verdienen die Programmierer für soviel Murks schon wieder einen :thumbup: muss man nämlich erst einmal hinbekommen. ;)