. Beim Volvo hat es bislang immer funktioniert, wenn auch manchmal nicht beim ersten Mal. D
Hmm man sollte erwarten dürfen ,dass dies bei einem preiswerten Zoe ebenso funktioniert und zwar beim ersten Mal ohne ewig lange Wartezeit wie bei Volvo. Einer Marke welche sich als Premiumhersteller sieht und verkauft. 
Warum soll ich dies akzeptieren was immer nur im zweiten mal funktioniert. Was darf den noch erst im zweiten Versuch funktionieren? Bremse, Airbag oder das Radio, blödes Beispiel, da habe ich das ja, mal merkt er sich den letzten Sender mal nicht. 
Verstehe mich nicht richtig alles nicht wirklich dramatisch, aber der der Marke unwürdig. Oder würdest du akzeptieren das dein Fernseher immer erst nach zweimaligen drücken und jeweils 15 sek Warten das Programm wechselt, Und selbst ein Top Gerät koste Peanuts gegen den EX30.
Und ja es funktioniert, aber peinlich ist es genauso wie die plötzlichen Grafikfehler in der App trotzdem. Eigentlich könnte es mir ja egal sein das ich laut App plötzlich einen Rechtslenker fahre. Aber verrückt ist trotzdem, als ich in GB (IITC) verordnete war hatte ich einen Linkslenker, jetzt bin ich in D (IITC) und habe laut App einen Rechtslenker welcher wohl per Induktion lädt (so ohne eingestecktes Kabel).
Kann aber jeder anders bewerten ich staune nur noch was man alles "verbugen" kann, an einem eigentlich tollen Auto, bei Volvo. 