Halte ich eher für unwahrscheinlich, dann hätten das deutlich mehr Leute.
Vielleicht mal nach Motor, Akku und Ausstattung sortieren, vielleicht gibt es da eine Auffälligkeit? ![]()
Halte ich eher für unwahrscheinlich, dann hätten das deutlich mehr Leute.
Vielleicht mal nach Motor, Akku und Ausstattung sortieren, vielleicht gibt es da eine Auffälligkeit? ![]()
Schiebe das mal hier mit rein.
Gerade den neuen ADAC Test zu E-Autos im sommerlichen Stau gelesen.
Ich habe nur zwei Fragen. ![]()
Woher kommt diese Verhalten wie vom ADAC simuliert bei 35 ° Außentemperatur die Innentemperatur auf 20°C einzustellen?
Und wieso rät derselbe Verein an andere Stelle (nicht im Test) zu Temperaturen zw. 22°C und 25°C. Werte denen ich mich sogar anschließe.
Das die Lautstärke nicht mehr regulierbar war hatte ich auch schon. Und gestern ist beim Fahren auf der Landstraße plötzlich die rückwärtige Kameraansicht aufgeploppt und nach kurzer Zeit wieder verschwunden und der normale Startbildschirm war wieder sichtbar.
Und wieder so ein Phänomen was einen, bezüglich der Software, nur noch erschreckt staunen lässt.
Du meinst zB bei einem Banküberfall 🤣🤣
Es gibt schlechtere Fluchtfahrzeuge.
Meiner scheidet aber aufgrund der Farbe dafür aus. ![]()
Dass man blitzschnell wo wegfahren muss ist wesentlich seltener als Rangieren, wo in eine (oder beide) Richtung(en) wenig Platz ist. Ich sehe das wie Diego, dass ein softwareseitiges Sicherheitsnetz sinnvoll wäre.
Ich muss mich überhaupt erst an den Schalthebel gewöhnen. Instinktiv möchte ich nach oben schalten, um vorwärts zu kommen und nach unten, um rückwärts zu fahren. Also genau umgekehrt als es ist (und nein, es hilft mir erstmal nichts, dass es bei Automatikautos auch so ist. Ich hatte vorher schließlich keine Automatik sondern eine manuelle Schaltung.)
Ich bin nun doch etwas beruhigt das ich mit diesem Problem nicht allein bin.
Obwohl ich bei Produkten des Hauses VW immer Puls oder Ausschlag bekomme, meistens beides, muss ich zugegeben der Gangwahlknuppel im ID3 und Co ist besser gelöst als der Hebel im EX30. Zumindest für mein persönliches Empfinden.
So ist das bei mir auch. Erst der zweite Versuch funktioniert zuverlässig.
Dito, aber immerhin sie Funktioniert
im laut App rechts gelenkten.
Warum eigentlich ursprünglich war dies mal korrekt dargestellt.
Bei mir sind das die Poller welche die Ladesäule schützen sollen. Gerade wenn die Säule deutlich in den Parkraum hinein reicht kommt das ab und an mal vor.
Möglich, dann muss der Anfahrschutz Poller sich aber bewegt haben. Problem trat nur in den ersten 10 Minuten des laden aufs.
![]()
Heute öffentlich geladen, links und rechts von mir beide anderen Ladeplätze frei. Ich sitze im Auto und während des problemlosen Laden, poppt regelmäßig die Warnung auf " Ich soll beim Türöffnen aufpassen"! WTF ich war dort völlig allein dort. Kein Tier oder Baum/Gebüsch in der Nähe was das Ding verwirren könnte. Aber BLIS meint im dunklen ja auch links warnen zu müssen wenn rechts hinter mit einer auf meine Spur von einem Beschleunigungsstreifen auffährt. Ich glaube die gesamten Sensoren brauchen dringend eine Neukalibrierung.
Die Kameraanzeige wechselt doch auch. Da dran könnte man es auch erkennen.
Nicht unbedingt. Bei mir war letzten beim Einlegen von D nach vorherigen rückwärtsfahren der Teil im Display wo das Kamerabild gezeigt wird schwarz und der EX30 behauptet bestimmte Dinge seien nicht möglich da ich ja in R sei. Ich fuhr zu diesen Zeitpunkt aber bereits vorwärts und wunderte mich noch über den Display Fehler. Anhalten einmal P drücken und weg war es. Trotzdem merkwürdig.
Aber zum Thema. Also mir ist es auch schon einige mal passiert das ich wohl den Hebel nicht weit genug gezogen oder wegbewegt habe bei rangieren und der EX30 dann natürlich prompt in eine Richtung losrollte wo ich nicht hin wollte. Und im OPD tut er dies ja zügig, rückwärts. Seitdem immer Fuß auf der Bremse lassen und im Display nachschauen, Aber dafür kann ich nicht zwingend das Auto verantwortlich machen.
Meine Reaktion seinerzeit war, SHIT ich habe es kaputt gemacht.
Aber stimmt ist schon praktisch. ![]()