Beiträge von Moss Yellow

    Nach Auskunft des Servicemitarbeiters, wird jede kleine Abweichung von der "Norm" als Fehler angezeigt und abgespeichert. Sorgen müssten wir uns erst machen, wenn die Fehlermeldung öfter angezeigt wird, bzw. nicht mehr verschwindet, sondern im Display angezeigt bleibt.

    Dann sollte Volvo mal über den Toleranzbereich nachdenken. :/

    Falls die Abweichung erfolgt diese aber immer noch im unkritischen Bereich liegt, braucht es auch nicht zwingend eine Meldung. Man sieht ja er führt zu massiver Verunsicherung unter den Betroffenen. Man könnte dies auch nur im Fehlerspeicher ablegen. Falls es überhaupt notwendig ist.

    Je mehr ich mitbekomme, desto mehr frage ich mich was aber die Entwickler des Autos und der Software vorher beruflich gemacht?

    Nachvollziehbar. Ob ein gemeinsamer Aufruf was nützt, keine Ahnung. Ich kann nur jedem raten jeden seiner Fehler Volvo und dem Händler zu melden. Einmal genügt.

    Die sollen schon merken das einiges im Argen liegt.

    Noch wirkungsvoller wäre nur ein Absatzeinbruch, und ich glaube persönlich nicht das die schlechte Presse und die Berichte in den internationalen Foren ,kritische Interessierte zum Kauf derzeit bewegt.

    Bin wirklich am Überlegen nochmals an der aktuellen Promotion Tour (Probefahrt) gemäß Volvo newsletter teilzunehmen. Würde mich echt mal interessieren ob die dort eingesetzten Fahrzeuge den selben Murks drauf haben?

    H Nun, nach nunmehr 3 Wochen, kommt eine Rückfrage nach meinem Händler.

    Standard Antwort steht so im Handbuch welche der vermutlich Support nutzt. Aber immerhin haben sie dir nicht vorgeworfen du hättest den Händler nicht kontaktiert.

    Was den Support angeht schwanke ich gerade zw. die tun mir Leid und begegnet mir besser nicht im dunklen. ;) Und ja Gewalt ist keine Lösung im Alltag, v. g. drückt nur meine Stimmungsschwankung bezüglich des Support aus. 8)

    Hab ich alles bisher nicht. Ich weiß, hilft dir jetzt nicht weiter aber es ist jedenfalls nicht zwingend so dass die Fehler auftreten. Kann natürlich noch kommen...

    Dito, während ich vorher alles an bugs mitnahm was Volvo sich ausdachte (bis auf das Problem mit dem tastenlosen Schlüssel), ist von de v. g. neuen bugs bisher nichts aufgetreten. Freue mich natürlich darüber, verstehen muss man es aber nicht.

    Dafür knistert jetzt dieses billig Plastikteil hinter dem Display. Soll das eigentlich einen Ablage sein, falls ja bis wieviel Gramm so dünn wie dies ist,

    Ansonsten läuft er gerade problemlos, auf dem Niveau des abgelieferten Stands (Radio Bug, Assistenten).

    Nein, in der Beschreibung des Pilot Assist kommt der Spurwechselassistent vor und dort ist die Fußnote während sie beim Einzelpunt darunter fehlt:


    pasted-from-clipboard.png


    pasted-from-clipboard.png

    Mag sein das ich was missverstehe, aber ich habe es bereits auf der Autobahn ausprobiert er überholt doch jetzt schon selbständig? War ziemlich creepy bei ersten mal, da das Vertrauen in die Assistenten des EX30 aus mehreren Gründen extrem eingeschränkt ist. Ging jedenfalls mehrfach auf der Autobahn. Es sei den mein Unterbewusstsein hat doch manuell ins Lenkrad gegriffen und gesteuert. Dann haben meine Frau und ich diese Fehlfunktion. ;)

    Stand der Software beim ausprobieren war V1.3.1.

    Muss da vielleicht die Sensorik neu kalibriert werden? Hatte das mal bei meinem V90, dass dieser immer zu nah an der Mittellinie fuhr. Habe das Fahrzeug dann mit dem Symptom bei Volvo abgestellt und diese übergaben es mir kurze Zeit später mit dem Hinweis einer durchgeführten Neukalibrierung zurück.

    Und war es danach besser? Dran gedacht hatte ich auch schon. Trotzdem danke für den Hinweis.

    Find ich gut das es gemeldet wurde.


    Habt ihr auch so starke Eingriffe zur Spurkorrektur? Ich muss immer sehr stark dagegen lenken um nicht ins Bankett zu kommen.

    Das Gegenteil ist bei mir der Fall. Die rechte Fahrmarkierung ist unterbrochen und er lenkt plötzlich und unerwartet nach links. Heute morgen wieder Asphaltflicken in einer links Kurve, Auto lenkt stark nach links in die Gegenspur und bremst dann um wahrscheinlich das Überfahren der Mittellinie zu verhindern. Nur wäre die ohne das eingreifen des Autos nicht überfahren worden!

    Überhaupt habe ich seit 1.4,0 den Eindruck, das Auto bildet sich ein sei Fahrbahn sei schmaler als sie tatsächlich ist. Zumindest auf dem Bildschirm bin ich eigentlich immer entweder am rechten Rand oder an der Mittellinie, Mal getestet auf einer ruhigen ab gut markierten Kreisstraße. Laut Display schrubbte ich am rechten Rand, angehalten (rollte nur) ausgestiegen. Genau wie von Fahrersitz eingeschätzt genügend Abstand zu diesem. Die unnötigen Aktionen bei Querverkehr kommen noch on Top.

    Hätte da einfach sensiblere Assistenten erwartet. Irgendwie kontraproduktiv das ganze Zeug an Bord zu haben und als erste Handlung im Auto, diese zu deaktivieren weil man ihnen nicht mehr vertraut..