. Dass da ab und zu auch Rückschläge entstehen (Beispiel Heckklappe nach Waschanlagenmodus) ist doch vollkommen normal.
Auch wenn ich dich durchaus verstehe, aber hier ein klares nein von mir.
Ein einfacher 1.1 Test wie es eigentlich üblich und Standard ist am Auto und es hätte auffallen müssen. Wie viele andere Bugs auch.
Und ja ich kann verstehen, dass einige hier (mich eingeschlossen) welche sich hier im Forum auch zum wiederholen mal über ihre massiven Problemen aufregen, andere welche warum auch immer nicht von Problem geplagt sind (es sei Ihnen aber wirklich gegönnt) auf die Nerven gehen. Aber umgekehrt täte manchen schon etwas Toleranz gegenüber denen, welche mit massiven Problem geplagt sind, gut zu Gesicht stehen. Und ich werde bewusst keine Namen nennen.
Fakt ist so ein EX30 koste eine Stange Geld und dafür erwarte in vollen Internetzugang 365 Tage im Jahr während der Leasingdauer. Ich habe es mit bezahlt und ohne ist der Nutzen des Autos massiv eingeschränkt. Nicht falsch verstehen, aber wenn sich geht und geht nicht auf 100 Tage Nutzung verteilt ungefähr zu 70/30% aufteilen, zählt auch das Argument gelegentliche Ausfälle muss man akzeptieren, nicht. Ebenso sollte man im Jahre 2024 ein Radio welches diesen Namen verdient einbauen könne. Oder innerhalb eines halben Jahres fixen. Von der Frage warum dies keinen bei den Erprobungsfahrten aufgefallen ist, ganz abgesehen. Sollte es aufgefallen sein wäre es ja noch peinlicher, da der Zeitraum ohne Beseitigung des Problems noch länger wäre. Über das meiste andere würde ich entspannt hinwegsehen wenn es diese anderen Probleme nicht gäbe.
Ganz nebenbei, außer dem nicht mehr so empfindlichen Driver Alert sehe ich keine großen Verbesserungen unter V1.4.0. Und zusätzliche Menüs welche man nur findet wenn man die Release Note zum Update gelesen hat und es noch nicht mal in die Bedienungsanleitung schaffen würden mich normalerweise zum schmunzeln bringen. Aber beim EX30 nicht mehr, weil es die Arbeitsweise der Entwickler und den Qualitätsanspruch von Volvo schonungslos offenlegt. Ich verstehe nicht warum sie mit dem EX30 und wie es aussieht auch dem EX90 ihren Ruf so aufs Spiel setzen. Die Hardware des EX30 ist top. Wie ich es von einem Volvo erwartet, ehrlich gesagt hat er meine Ansprüche in dem Punkt übertroffen! Aber was die Software angeht, sorry dann sollen sie mit offene Karten spielen und offen kommunizieren was im Argen liegt und einen Zeitplan veröffentlichen wann was gefixt wird. Aber da haben wohl die Juristen bei Volvo das letzte Wort gehabt.