Kann potenziellen Käufern nur zu einer ausgiebigen Testfahrt raten. Leider wird das ja bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen kaum möglich sein.
Mich stört beispielsweise bei stärkerem Regen das unangenehme und laute Prasseln auf dem Autodach...anderen ist das egal. Bei noch recht frischen, angenehmen Frühlingstemperaturen und Sonnenschein heizt sich das Auto schnell auf. Für angenehme Temperaturen dann, wie früher, Fenster runter oder Klimaanlage an (geht auf den Verbrauch).
Thema "Karosserie": Einfach mal über Kopfsteinstraße fahren oder in Berlin, die Landsberger Straße fahren und sich dann ein Bild machen. Habe übrigens einen Werkstatttermin Mitte Mai wg. Klappern des Fensters in der Fahrertür. Mal sehen was da rauskommt.
ja das Blechdach scheppernd heftig bei Regen. letztens Vogelkot darauf entfernt, ich hatte Angst es dauerhaft einzudellen, so weich ist die Konstruktion.
Meiner beginnt nach ca. 12 tkm es jetzt auch schon an der ein oder anderen Stelle zu knarzen. Derzeit A-Säulen Verkleidung Fahrerseite und diese (Ablage?) auf dem Armaturenbrett hinter dem Display. Oder was das auch immer sein soll.