Beiträge von Moss Yellow

    Also für mich sieht das, auf den ersten Blick, nach einen sehr gut beladenen Taschenfilter, ohne Aktivkohle aus. 8|


    Bild vom neuen zum Vergleich hast du keins? Bemerkst du den Olfaktometrsich einen Unterschied?

    Ich habe auch mit dem ersten Modelljahr keinerlei DAB Probleme mit den Sendern die ich höre:

    Das ganze wird also auch ein Umfeld Problem sein, Signalstärke, welcher Sender etc.

    und ich wohne sehr, sehr ländlich.

    Das tue ich auch, sehr, sehr, sehr ländlich wohnen, Enges Tal mitten im Wald, außerhalb jeder Ortschaft. Ausfälle waren dort problemlos reproduzierbar und zwar NUR mit dem EX30! Weder mit einem der weitern Fahrzeuge, noch mit sonstigen DAB Geräten. Seit dem Wechsel der dritten Bremsleuchte (wurde von Volvo selber angeboten), ist dies nicht mehr der Fall. Das deutet schon sehr, ebenso das es auch frühe Fahrzeuge ohne Probleme gibt, auf zumindest eine betroffene Charge bei Zulieferer von Volvo hin. ;) Aber wäre doch schön wenn dies in der Serie dauerhaft gefixt Lust. :)

    Nein, Details zur Nicht-OTA Version haben sie mir nicht nennen können. Stand halt auf dem Plan und sie haben es installiert. Da auch irgendwelche Steuerungssoftware (Firmware) aktualisiert wurde (welche ist auch unbekannt) vermute ich einen Zusammenhang.

    Ok, trotzdem danke für deine Informationen dazu.

    Bei mir war bei knapp 30.000 km auch die erste Inspektion fällig. Der Luftfilter wurde ausgewechselt und aktuelle Software (Steuergeräte und die Version 1.5.3) installiert; und es gibt ein Jahr Mobilitätsgarantie. Hat 176,- Euro gekostet.


    Danach hat die Lüftung bei mittlerer bis voller Leistung geklungen wie ein Rasenmäher. Am nächsten Tag noch mal hin. Ein Mechaniker hat sich direkt an die Arbeit gemacht, den schlecht zugänglichen Filter noch mal aus- und eingebaut und ein Blatt gefunden, das durch die Lüftungsschlitze gerutscht war. Ich bin mit Preis und Service der Werkstatt zufrieden.

    Preis finde ich inkl. Filter in Ordnung. Haben sie dir was zu V1.5.3 sagen können. Wofür diese ist. Bin mir immer noch unsicher den Händler damit zu nerven, aber anderseits es gibt diesen Stand ja. :/

    Erst einmal vielen Dank für deine Auflistung der Fehler welche hier schon mehr als einem Jahr ausgiebige diskutiert werden.


    Vorneweg, verstehe meine Antwort nicht falsch. Es wird dir hier bei den meisten Dingern welche du hier aufführst keiner helfen können. Da die Fehler im Aufbaus des Fahrzeuges oder der Software geschuldet sind.


    Zum Radio/Brems Probleme, frage deinen Händler ob du die dritte Bremsleuchte gewechselt bekommst, brachte bei mir eine Verbesserung, bei anderen leider nicht.


    Klimaautomatik Steuerung. Hast du V1.5.2 aufgespielt. Damit wurde es deutlich besser, allerdings das man Kunden mit dem Problem über den gesamten Winter alleine ließ, ging gar nicht.


    Das Forum teilt sich aufgrund der gemachten Erfahrungen mit dem Auto deshalb grob gesagt in drei Gruppen.


    Gruppe 1

    Fasst diejenigen zusammen welche den absolut perfekten, fehlerfreien EX30 haben. Einen Zustand, welchen es laut meinen Händler und meiner persönlicheren Meinung nach, bei Software geschuldeten Problemen nicht geben kann. Oder sie sehen die Fehler nicht oder bewerten diese anderes, weil sie die Funktion nicht nutzen.



    Gruppe 2

    Das genaue Gegenteil, der Frust und der Ärger und der Umgang Volvo mit Ihren Anliegen, lassen sie von Volvo Abstand nehmen, bis hin zu Rückgabe des Autos.



    Gruppe 3

    Diejenigen welche das Elend mehr oder weniger still ertragen und auf Verbesserungen hoffen, welche es unstrittig auch gab. Wenn auch nicht in dem notwendigen Umfang und Tempo welche notwendig gewesen wäre. Hilfreich bei mir auch der gute und bemühte Händler, der aber wie du selber festgestellt hast, wie alle Händler auch auf Volvo und deren Software Gurus angewiesen ist.


    Ich zähle mich gerade auf Grenzgänger zw. Gruppe 2 und 3. Sollte Volvo bis zum Auslaufen des Leasingvertrages nicht deutlich nachbessern ist mein vierter Volvo mein letzter gewesen. Auch, wenn ich sehe das Volvo einiges im Laufe der Zeit verbessert hat, bleibe ich dabei das Fahrzeug hätte mit allen Softwareständen bis einschl. V1.3.1 niemals auf den Markt kommen dürfen. So gerne ich ihn auch fahre und die Hardware schätze.


    PS

    Bin übrigens „beruhigt“ das ich nicht der einzige bin der die verzögerte Arbeitsaufnahme der Servolenkung zum k....... findet. Warum und wieso ist das keinem bei den Testfahrten aufgefallen.

    Hatte ich so auch noch nie das ich nach knapp einem Jahr Nutzung eines Neuwagens bereits ausgiebig Tests und in Foren von Mitbewerbern mitlese. Muss aber auch mal ein Lanze für den EX30 brechen. Derzeit läuft meiner problemlos und die Macken die er noch hat sind aushaltbar, wenn auch nicht tolerierbar.

    Bei mir zeigt er unter Android 15 gar keine Karte mehr an.


    Standort des EX30 ist unbekannt. Egal was man in der Suche "wohin möchten sie fahren" eingibt es kommt keine Ergebnisse gefunden.


    Neu installiert hab ich schon. Hat nix gebracht.

    Also genau wie bei mir. Muss man wie immer nicht verstehen. Passt aber nahtlos in die Software Historie der App.