Beiträge von Moss Yellow

    Wir haben den EX30 bei der Probefahrt mit Glasdach gehabt, bestellt haben wir ohne Glasdach. Gefühlt ist es leiser mit Blechdach, aber vor allem "brennt mir die Sonne nicht ständig auf den Pelz". Da es kein vernüftiges Rollo gibt, war der mit Glasdach sofort raus.


    Wobei ich zugeben muss, das Raumgefühl ist mit Glasdach schon besser. Nur leider haben die beiden vorne sitzenden nicht viel davon.

    Wir sind auch einen Ultra probegefahren. Wäre das Glasdach nicht gewesen wäre es auch ein Ultra geworden.

    ja und es passt überhaupt nicht zur sonstigen Anmutung. Ich glaube nicht, dass man das normalerweise so durchwinken würde. Aber behebbar ist das wohl leider auch nicht oder?

    Ich vermute das Blech ist einfach zu groß. Sprich üblicherweise bauten man Querverstrebungen zwischen der Linke und rechten B-Säule im Dachbereich ein. Suboptimal bei einem Auto welches es auch mit durchgängigen Glasdach gibt. Zwischen A und C Säule also eine riesige Öffnung. Das Glas ist in diesem Fall stabiler als das dünne Blech wenn Regen darauf fällt, Auch ist die Masse größer, welche bekanntlich dämpft. Glaube auch eher nicht, dass die Varianten mit Blechdach eine Verstärkung erhalten haben. Hätte man mit etwas dickeren Blech oder geeignete Akustikmatte darunter sicherlich besser hinbekommen, aber da hatte wohl ein Kosten Controller das letzte Wort. ;)

    PS

    Bin ml in direkten Vergleich eine Ford Puma, einmal mit Glasdach und einmal ohne, Probe gefahren. Leider nur bei trockenen Wetter, da war der mit Glasdach innen deutlich lauter.

    Ist das nicht auch im EX30 so. Ich meine ich hätte diese auf sanft / gering gestellt. Der Lüfter arbeitet aber bedarfsabhängig. Nachdem ich in der Sonne geparkt hatte pustete es ganz ordentlich...

    Genauso erst viel und dann regelt er irgendwann runter. Normales Verhalten. Die Wahlmöglichkeit, drei zur Auswahl beeinflussen nur die Luftmenge im normalen Betrieb. Auf niedrigster Stufe arbeitet die Lüftung unauffällig und leise, es sei den sie will schnell runterkühlen oder aufheizen (defrosten). Auf mittlere Stufe ist sie mir im Alltag schon zu laut.

    Einen Reboot während der Fahrt hatte ich noch nicht. Sollte wegen der dann fehlenden essentiellen Bedienungs- und Kontrollfunktionen auch nicht vorkommen. Das ist ja fast so schlimm wie ein plötzlicher Windows-Reboot während einer Powerpoint-Präsentation ;)


    Ein Download mit anschließender Bestätigung für das Update im P-Modus wäre besser; und auch nicht so schwierig zu implementieren. Allerdings würden dann viele Nutzer die Bestätigung ignorieren.

    Reboot während der Fahrt. Einmal mit V1.2.1 und zweimal mit V1.3.1.

    Interessant. Die Software-Updates habe ich bisher noch nicht beobachtet. Muss ich mir mal auch genauer ansehen. Ein Neuladen des unteren Bildschirmteils hatte ich gestern auch. Das war aber im Stillstand, also hab ich es auch nicht als kritisch empfunden.


    Wenn Du an Volvo berichtest, wohin schickst Du das dann, Moss Yellow ?

    Über das Kontaktformular des Supports. Inkl. aller Informationen welche die da haben möchten. Überlegen aber schon das ganze per Brief an die Geschäftsleitung zu schicken. Mit dem freundlichen Hinweis die im Support mal aufzuwecken. ;)

    Erst einmal auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß mit dem EX30. :)


    Dieser von dir aufgeführte Punkt stößt mir, neben dem Radio Ton aus beim Bremsen, auch auf.

    "- Radio Senderliste erlaubte teilsweise erst beim zweitem Anlauf eine Interaktion"

    Das ist mir nämlich erst seit die Software Stand 1.3.1 aufgespielt ist aufgefallen. Woher gings eigentlich immer beim ersten Mal, zumindest bei mir. Was nicht aussagt, da offenbar jeder EX30 so seine eigenen Probleme mit der Zeit entwickelt. Aber trotzdem ein tolles Auto ist. 8)

    Software Stand des Autos V 1.3.1


    Heute Morgen, als ich eingestiegen bin, führte das System einen reboot inkl. schwarzen Bildschirm und dem zweimaligen Gebimmel durch. Soweit ok, war ja vor Fahrt beginn.



    Nach 5 Minuten Fahrt, reboot Nr 2.ohne Gebimmel, als ich es bemerkte war der obere Teil des Displays, also der mit der Geschwindigkeitsanzeige sichtbar der Rest schwarz, nach einiger Zeit kam der untere Teil des Displays zurück, Dann die Meldung mein Profil wird geladen (Display mitte), etwas später war alles wieder OK, Allerdings blieb das Radio bis zum erneuten manuellen einschalten Stumm.



    Bei nächster Gelegenheit kurz angehalten und die App Updates geprüft und siehe, da die üblichen Verdächtigen wurden aktualisiert


    Android System Web View, Google Automotive App Host und Geo ADAS App.

    Letzen beide habe ich im Verdacht für die reboots verantwortlich zu sein. Da mir die Kombination schon ein paar Mal aufgefallen ist.


    Nichts gegen Updates, auch das sie automatisch installiert werden, soweit ist alles ok, aber sollte nicht eine Sperre programmiert sein das dies nicht während der Fahrt passiert? Und warum zweimal hintereinander?


    Wie seht ihr dies?


    PS

    Persönlich habe ich mich jetzt entschlossen eine Art EX30 Tagebuch zu führen, jede Auffälligkeit oder klar erkennbarer bug wird dokumentiert und diese Aufstellung geht, einmal pro Monat zu Volvo und einmal zum Händler. Bin mal gespannt ob die Liste länger oder kürzer wird mit der Zeit und man man mir seitens Volvo wenigsten einmal Antworten wird.

    Perfekt 👍

    Offenbar, hatten sie ein einsehen und fixen es stillschweigend im background. Wie gesagt eine Antwort auf meine Anfrage hat weder mein Händler noch ich je bekommen. Andererseits hätte eine Antwort wir ihr sie bekommen habt, bei mir nur den Puls steigen lassen. :)

    Wenn jetzt noch das Software Update auf 1.4 was bringt bin ich zufrieden mit deren Arbeit. :)

    Ausnahme der Support. Der kann es nicht mehr gut machen 8o