Beiträge von Moss Yellow

    Auto ist da. Keine Einweisung vom Fahrer. Sprache ist teils deutsch teils dänisch... wie geht das ändern?

    Und zum Rest kann ich noch nichts sagen, da mein Mann noch nicht zu Hause ist und er das Auto hauptsächlich fahren soll, soll er auch als Halter hinterlegt werden. Gefahren bin ich ihn schon. Telefonat kurz abgebrochen trotz Empfang meines Handys und das Radio war auch immer wieder kurz weg. Software 1.3.17159577296398539452399653967893.jpg

    17159577598794261707714442336432.jpg

    17159578128636088547655808773419.jpg

    Welcher Softwarestand ist aufgespielt, das klingt nach 1.3 wegen dem Sprachdateifehler.

    Erst einmal danke für deine Informationen. Klingt ja positiv. Wie funktioniert das Internet bei dir heute. Hier ist mal wieder tote Hose und hast du eine GB oder D Sim. Danke im voraus.

    Und dann? Tesla, VW und Co will ich nicht. BMW mit seinen neuen Nasenlöchern sieht einfach beschissen aus. BYD nee auch nicht. Polestar 2 aber zu teuer für das was man da bekommt.


    Ich warte auf das Update und überlege dann weiter.

    Genau das mache ich auch und falls es nichts bring lasse ich mich wie beschrieben erst einmal dahingehend beraten was meine Möglichkeiten und Optionen gegenüber Volvo sind. Polestar und sogar ein C40 sowie Testa M3 wären Alternativen oder Kia EV6. Aber da werde ich mich dann wenn es aktuell werden sollte vorher im Vorfeld einlesen. Und noch ist das Kind ja noch nicht vollständig in den Brunnen gefallen.

    Ist das Management von Volvo eigentlich chinesisch, oder schwedisch? Weiß das jemand?

    Deren Nationalität ist mir sowas von egal, die sollen ihren Job machen, Gewinne einfahren. dazu benötigt man aber zufriedene Kunden. Ich rate derzeit jeden im Bekanntenkreis von dem Auto ab. Sollen in 1 bis 2 Jahren darüber nochmals Nachdenken und selbst diese Frist sehe ist zwischenzeitlich als sportlich an.

    Internetverbindung LTE/5G war da und Routenplanung ging auch, mit Ankunftszeit in 8 Stunden. Also auch auf die falsche Uhrzeit bezogen.

    Wie ging das dies, gerade auf der Heimfahrt getestet (5G) . Auf hey google kommt nur den Hinweis das es keine Internetverbindung gibt. Selbst bei Radiohören dauert es Minuten bis das Sender Icon auftaucht, wenn das Radio gerade nicht ausgebremst wird. Aber hey die Uhr läuft. Unglaublich immerhin das bekommt Volvo 2024 zeitweise ihn. Sorry im Moment bin ich wirklich nicht mehr gut auf das Auto und Volvo zu sprechen. :(

    Bis Montag lief es von den bekannten bugs abgesehen, super. :/

    Keine Ahnung was Volvo da im Hintergrund anstellt, aber passt zu bisher gezeigte Performance. Diese Wochen nicht einen Tag ohne Internetstörung. Heute morgen ging es plötzlich ein paar Minuten, dann war es wieder gestört. Habe zwar jetzt das Versprechen des Händlers das 1.3.1 manuell aufgespielt wird, mache mir aber wenig Hoffnung das es damit besser wird.

    Das verrückte ist ja, es lief ja wochenlang problemlos.

    Auch bei der Störungen diese Woche gibt es kein einheitliches Bild. Man ist die Uhr verstellt, mal nicht. Mal geht Spotify nur das restliche Internet nicht, mal geht alles nicht. Heute Mittag passte dir Uhrzeit aber Internet ohne Funktion.

    Zwischenzeit erkenne ich von außen, am verzögerten Ansprechen des tastenlosen Schlüssel, ob das Internet geht oder nicht.

    Sorry Volvo bei einem derart auf Internet angewiesen Auto akzeptiere es dies nicht mehr!

    Denn Versuch mit 1.3.1 bekommt Volvo noch, danach werde ich mich wohl rechtlich beraten lassen müssen. Nicht weil ich ein Freund von Anwälten bin, aber ein passender Anwalt ein guter Freund und ich nichts falsch bezüglich Fristen, Ansprechpartnern usw., Auto ist ja geleast, machen will

    Die andere Bugs und Dinge welche mich ebenfalls stören ebenso wie die absolut unakzeptable Kommunikation seitens Volvo strapazieren mein Nerven zusätzlich. Ernsthaft ich hatte mit Kinderkrankheiten gerechnet. Aber heute hatte ich das erste Mal den Gedanken an eine Wandlung. Etwas was ich bisher noch bei keinem Auto egal welcher Marke hatte.

    Ja, das sind die interessanten Informationen und zeigt das Ausmaß der Probleme. Volvo scheint unfähig, weil überfordert (?) oder bewußt vertuschend, nicht in der Lage zu sein, seine Kunden zufrieden zu stellen. Ich habe mal eine Weile in einem EX30 Forum in UK mitgelesen und die berichteten von den gleichen Problemen wie hier und das wird überall so sein, so dass Volvo wahrscheinlich eine Flut von Beschwerden und Rückfragen erhalten hat, auf die sie keine adäquate Antwort im Umgang mit den Kunden gefunden haben. Wenn Volvo über ein professionelles Management verfügt, wird's für den oder die Manager/in im Bereich Aftersales&Services eng werden dürfen. Allerdings glaube ich nicht, dass die eingebrochenen Verkaufszahlen direkt mit diesen ganzen Problemen zu tun haben, das ist eher dem allgemeinen Markttrend geschuldet und da erwischt es Volvo als hochpreisigen Hersteller natürlich genauso wie andere, die in diesem Preissegment derzeit versuchen eAutos zu verkaufen.

    Sorry wenn es so rübergekommenen ist, ich wollte nicht suggerierend das der Absatzeinbruch den Problemen des EX30 geschuldet ist, das liegt definitiv an anderen Gründen, sondern unterstreichen das die echt froh sind das es nicht mehr Autos werden welche sie betreuen müssen. Der Händler rief eben übrigens, wie gestern zugesagt, zurück. Bin jetzt für ein Update vorgemerkt. :)