Beiträge von Moss Yellow

    Nach dem mangelhaften Radioempfang ist das I-Net wirklich nah dran sich den Platz mit dem Radio zu teilen.

    Ansonsten bin ich total begeistert vom Auto. Bei meinen anderen Kritikpunkten wurde mir hier schon gut geholfen (in Neutral schalten, wie man die Bilder vom Abstandswarner wegbekommt). Da lagen die Fehler wie sooft vorm Bildschirm ;)

    Und an dem suboptimalen Bedienungshandbuch von Volvo. ;) Online haben die es immer noch nicht geschafft die Menüpunkte welche man anklicken soll ins deutsche zu übersetzten. Klar geht's auch ohne, eine schwache Leistung ist es neben der unübersichtlichen Struktur trotzdem.

    Wie meinte mein Händler gestern, blöde wenn Spotify nicht läuft und das Radio beim Bremsen ausgeht. Wahre Worte des Meisters. :)

    Darf ich aus Interesse fragen warum ihr diese Ladeleistung sehen wollt? In dem Moment könnt ihr daran eh nichts mehr ändern, die Säulen zeigen diese auch an, also kann man es sich da zur Not angucken. Ich fahre seit 3 Jahren E Auto und habe mir noch nie die Werte angeguckt, solange das Auro die halbe Stunde von 10-80% schafft ist doch alles gut? Ist aber nur meine Meinung

    Yeap habe bei den ersten zweimal noch auf die App der Ladekartenanbieters geschaut. Zwischenzeitlich achte ich nur noch darauf das diese sich meldet und meldet Aufladung beendet.

    Mein Fazit nach der ersten Woche fällt folgendermaßen aus:

    Das Auto fährt sich fantastisch, Beschleunigung ist atemberaubend, Raumgefühl grossartig (ich liebe diese Beinfreiheit und das minimalistische Konzept, Soundbar ist wirklich gut und das Auto ist einfach wunderschön!

    Wenn jetzt noch die Software (Internet UK 🇬🇧, Assistenzsysteme usw) passen würde, wäre das Auto perfekt!

    Teile deine Ansicht, ergänze als Mangel noch die diese Woche wirklich nervigen Internet Zugangsprobleme.

    Bei mir als zusätzlicher Fahrer hat es jedenfalls nichts gebracht. Weder bin ich jetzt Besitzer noch hab ich jemals den IITC Vertrag zu Gesicht bekommen.

    Ich war ja gestern erfolglos wegen dem Internetabbrüchen und Störungen beim Händler. Mein Ticket wegen dem GB Problem ist seitens Volvo noch nicht beantwortet, ebenso jenes des Händlers. Interessant war jenes das sowohl der Meister als auch der Verkauf überrascht waren das Kunden den Internetzugang selber einrichten können. Das sollte eigentlich vor Auslieferung vom Händler gemacht werden, sprich Kunde bekommt ein eingerichtetes IITC und er soll bei Übergabe eigentlich nur die App mit dem Auto koppeln. Keine Ahnung ob diese Information korrekt ist. Egal wo du fragst jeder erzählt dir was anders. Man hat sich auch mit mit der App auf meinem Smartphone beschäftigt und konnte dort auch nichts finden wo man das IITC einrichten kann. Bin also nicht so unfähig wie befürchtet. ;)

    Warum man deswegen in den Gegenverkehr kommen soll verstehe ich auch nicht. Letztlich bist Du der Fahrer und in der Verantwortung.

    Weil das Auto halt massiv ohne Vorwarnung in den Gegenverkehr lenkt. Wenn du da nicht beide Hände fest am Lenkrad hast, (sollte man eigentlich immer dort haben) und du nicht direkt gegensteuerst, wobei du dabei mehr Kraft aufwenden musst als gewöhnlich, landest du im Gegenverkehr, jede Wette. Bin selber schon zweimal böse vom System überrascht worden, Auto lenkte trotz Gegenverkehr in diesen. Meine Frau stellt die Assistieren immer als erstes ab. Sie hat null Vertrauen in die.

    Auch haben die Assistenten massive Probleme mit wechselnden Oberflächen (Reparaturen an der Fahrbahndecke) insbesondere wenn es leicht feucht ist. Selber Weg trocken nichts passiert, leicht feucht plötzlicher heftiger Eingriff an exakt immer derselben Stelle, auf einem geraden Stück Fahrbahn.

    Und den Satz mit der Eigenverantwortung ist sicherlich nicht falsch, dient aber lediglich als Haftungsausschluss seitens Volvo.

    Woraus schließe ich das? Ich kann mir ein Phänomen nicht anders erklären: In der Zeit ohne (normal nutzbares) Internet wurde mir GSM-Empfang immer dann angezeigt, wenn ich WLAN-Internet hatte. Und wenn ich dann Spotify im EX30 nutzte und den Hotspot beendet habe, verschwand auch die GSM-Anzeige, Spotify lief jedoch weiter. Auch Suche und neue Titel. Nach einem Wechsel in eine andere App: Kein Internet und nach Zurückwechsel in Spotify ebenso. Also geht es im Hintergrund, man ist aber von der Nutzung abgeschnitten. Und das ist die Frage, ob im Hintergrund bestimmte Kontaktzyklen zum Volvo-Server in diesem Zustand eben doch bestehen.

    Sehe ich ganz genauso und passiert bei mir exakt genauso.

    Diese Woche war war es so schlimm (eigentlich nur am Dienstag keine Internet Problem) dass ich gestern Abend tatsächlich dem Händler das Auto auf dem Hof stellte. Ergebnis kein Ergebnis! :(

    Ratloser Händler (Werkstatt und Verkauf). Einzige Tipp auf Update warten und OTA aufspielen. Hmm Leute ich bin hier euch wegen einem Internetzugang Problem! :huh: Ich könnte es ja zuhause über WLAN machen. Hmm die Wohnsituation, alte Mühle, mit sehr dicke Wänden und Auto steht in der Scheune die ich gut 20 m vom Haus entfernt lässt dies aber nicht zu. Nun soll ich doch ein Update beim Händler bekommen. Termin noch unbekannt, da sie selber noch nicht für 1.3.1 freigeschaltet sind. :/ X(

    Da ich Gedenke in den nächste Tagen tatsächlich mal 600 km am Stück zu fahren, wäre ein Internetzugang, insbesondere wegen Navigation, Ladesstoppplanung und Akku Vorkonditionierung doch ganz praktisch. :/

    Heute morgen gings es dann wie von Geisterhand wieder. Fragt sich wie lange?


    Interessant war eigentlich nur der Smalltalk nebenbei. Man ist allgemein mit dem EX30 und vor allen mit dem Umgang von Volvo mit den Händlern EX30 Beschwerden sehr unglücklich. Die Verkaufszahlen seinen auch eingebrochen (kann ich nicht verifizieren) und eigentlich sei man im Moment für jeden nicht ausgelieferten oder bestellten froh. Da knarrt es mutmaßlich im Hintergrund richtig im Gebälk.

    Was ich mir am meisten noch wünschen würde bei Volvo wäre ein manueller Button zum Vorheizen des Akkus inkl. Anzeige, mit wie viel kW man nun laden kann. Bzw. überhaupt eine Anzeige, ob der Akku geheizt wird oder nicht. Das hatte zumindest der EX40 und EC40.

    Das wünsche ich mir auch! Zumal ich mich frage wie man bei Internetausfall (bei mir diese Woche zweimal einmal selbst heilend, einmal nur über System-Reset behebbar) :( den Akku vorwärmen soll. Macht das Auto doch eigentlich selbständig wenn man über die Navigation (Internetbasierend) eine Ladestation auswählt.

    Also meine Türen fallen auch satt zu. :thumbup: Seitenhalt bei den Sitzen? Also ich hab da 0 Seitenhalt. :/ Das ist auch das einzige, was ich vom Fahren her echt schade finde. Flinkes Fahrwerk, Leistung und die Sitze ohne Seitenhalt. Echt mega schade. :(

    Da bin ich absolut bei dir, subjektiv die schlechtesten Sitze welche ich je in einem Volvo hatte. habe das Gefühl ich sitze drauf nicht drin. Obwohl ich es nicht als unbequem empfinde darin zu sitzen. Dazu noch beim Plus die manuelle Sitzverstellung mit gerasteter Rückenlehnenverstellung Bei höheren Außentemperaturen knarzt die Sitzvorderkante wenn man sich bewegt.

    Dafür ist er der erste klapperfreie Volvo in meiner Historie,

    Und auch ich finde die Kunststoffe unten an den Türen sind schon sehr empfindlich. Ich hatte schon ein Macke bei Übergabe drin. Wurde im Protokoll festgehalten.

    Alles was man regelmäßig anfasst, Lenkrad, Türgriffe, Armauflage usw, fasst sich aber gut an und ist gut verarbeitet.

    Bei den Lüftungsdüsenverstellern ist dies leider nicht so, empfinde diese als etwas labbrig und habe tatsächlich erst vorgestern herausgefunden das wenn man die ganz nach unten stellt, die Öffnung quasi verschließt.


    Spaltmaße und Lack sind absolut ok


    Klang der Türe empfinde ich nicht als scheppernd eher satt wenn auch gut gedämpft. Erwischte mich mehrmals das ich im Auto saß, die Türe schloss und mir nicht sicher war ist die nun zu oder nicht. Weil es so gedämpft klang. Aber irgendwie mag ich dies Art von Geräusch wenn sie ins Schloss fällt.