Beiträge von Moss Yellow

    Eines muss man hierbei Volvo aber immerhin zu gute halten, das Gebimmel ist im Vergleich mit vielen Mitbewerbern noch sehr dezent ausgelegt.


    Den Alfa Romeo Stelvio von letzter Woche hätte ich wegen seiner penetranten ISA und lächerlichem Notassist am liebsten direkt im Rhein versenkt.... :D

    Du sagst es, mir ein Grund warum ich obwohl ich z.B. eine KIA EV6 als tolles Auto empfinde, aber nie einen Koreaner kaufen würde. Die Dinger bimmeln und piepen ständig. Hatte mal einen I30 als Leihwagen im Urlaub. Unglaublich wofür man alles Warntöne generieren kann. Finde die Art und Häufigkeit der Warnungen als sehr dezent.

    Ja bei rechts vor links einfach stur geradeaus, in langen Landstraßenkurven bei 100km/h immer 3m vors Auto schauen und die Rückspiegel am besten Abkleben!

    Warum so empfindlich? Mache ich alles nicht, fahre Vorrauschauend und weiß eigentlich meistens was vor, neben und hinter mir Stand der Dinge ist und trotzdem bimmelt das Ding bei mir nicht ständig. Bei Jahresfahrleistungen, bis vor ein paar Jahren, von bis zu 40.000km pro Jahr, war das meine Lebensversicherung. Habe den Eindruck hängt irgendwie auch mit der Sitzposition und der Statur des Fahrer, Fahrerin zu tun,

    PS

    Wirklich schlimm ist allerdings, das Ding verrät einen wenn man doch zu lange dem anderen Geschlecht, am Straßenrand oder im Cabrio nebenan, nachguckt. ;)

    Hier sollte vielleicht einfach öfters auf die Straße schauen. ;) Duck und weg. 8o

    Also bei mir meldet sich das Ding kaum noch, liegt auch daran das ich die Menüpunkte nun schneller finde oder mangels temporären Ausfall der Internetverbindung eh nicht nutzen kann. 8)

    Den Hyundai IONIC 5 hatte ich noch ins Visier genommen. Mir gefiel das Design nicht und er war mir auch ein bisschen zu groß. Technisch scheint es aber ein ausgereiftes Fahrzeug zu sein, ein Taxifahrer äußerte sich sehr zufrieden. Für Spaß wäre der 5 N zu haben, wäre dann natürlich eine andere Preisklasse.

    Ansonsten sind ja bald die kleineren Fahrzeuge aus dem VW-Konzern in Betracht zu ziehen (ID 2, Cupra Raval oder Skoda Epic), wobei es die leider nur mit Frontantrieb geben wird.

    Dann doch eher sein Zwilling Kia EV6 gefällt mir persönlich besser. Von der Effizienz soll ein IONIQ 6 ja sehr gut sein. Sieht halt nur fürchterlich aus. Und die Preisgestaltung ist mehr als selbstbewusst.

    Stimmt so nicht ganz - hat unter die ersten Wochen funktioniert - dann auf einmal nicht mehr. Wird schon wieder kommen...

    Aber genau das meinte ich doch. ;) Es funktionierter doch mal. Wieso fasst man diesen Punkt an und macht es dabei unbrauchbar und merkt es offenbar noch nicht mal?

    Oder wollet man nur vermeiden in die Feature Liste zu Schreiben automatische Smartphone Koppelung unbrauchbar programmiert. 8)

    Aber wenn es drei Stufen gibt, sollten die doch alle homologiert sein? Ansonsten wäre die Auswahlmöglichkeit ja schon ein Verstoß, bzw. müsste wir andere Punkte bei jeden Start zurückgesetzt sein. Wird es aber in diesem Fall nicht. Oder hast du genauere Informationen. Finde diese willkürliche Verstellen nämlich auch merkwürdig.

    Das ist ein Bug in der letzten Software Version (1.3.1).


    Davor hat es tadellos funktioniert.


    Hoffentlich wird es mit dem nächsten Update wieder normal funktionieren .

    Auch so ein Ding was ich nie verstehen werde, wenn es doch funktionierte, warum hat es man es im Update angepackt und verschlimmbessert? :/

    Zum Euro NCAP

    Die Tests sind nicht gesetzlich vorgeschrieben, sondern dienen lediglich der Information der Verbraucher.

    Und es ist nicht ungewöhnlich das es immer etwas dauert bis die den Test veröffentlichen. In letzter Zeit auch gerne mal ein paar Test eines Segments oder verschiedener Hersteller gleichzeitig. Bin mir sicher da kommt noch was.


    Und gleiche Plattform bedeutet nicht immer gleiches Ergebnis. Komme ja aus dem Saab Lager.- Ab dem 900 Serie 2 basierenden deren Modell immer auf GM Plattformen, erst Opel später GM reine Plattformen. Trotzdem schnitten die auf Opel Plattform aufgebauten Modelle seinerzeit immer besser ab als die entsprechenden Opel Derivate. Da doch der ein oder andere Schweißpunkt mehr oder ein zusätzliches Blech oder ein optimiertes Rückhaltesystem oder Sitzkonstruktion verwendet worden. Das Sicherheitstestzentrum und Labor in Schweden war übrigens das modernste im ganzen GM Konzern,


    Warum sind einige hier so pessimistisch was den EX30 angeht. Nur weil Geely mitentwickelt hat. Der EX30, ist ein Gemeinschaftskind und wurde in verschiedenen Standorten in verschiedenen Ländern entwickelt. Wer sagt den das Volvo nicht für die Sicherheit verantwortlich war? Ich weis es nicht, aber man sollte die Entwicklungskapazitäten nach Kompetenzen verteilen?

    OK schlechte Beispiel, wenn man die Software des Fahrzeuges betrachtet. Die Hardware dagegen finde ich immer noch top.