Beiträge von Moss Yellow

    Der Vergleich mit anderen Ländern ist bei sowas immer schwierig. Unstrittig ist jedoch das das Mobilfunknetzt und die Leistungen in Deutschland noch nie so gut und günstig waren wie aktuell. Natürlich gibt es aber auch andere Länder in denen es besser und billiger ist.


    Die CPOs könnten sich ja einfach zusammen an den Tisch setzen und ein einheitliches und faires B2B vereinbaren, nur will man das aktuell halt nicht. Es ist ja nicht nur die EnBW, alle schlagen bei den anderen freudig die Extragebühr drauf, bzw. bekommen vom anderen CPO schon die hohen Preise vorgegeben. Ich gehe davon aus das es hier mittelfristig zu Regulierungen im B2B kommen wird, reine MSP welche kein eigenes Netz haben werden (außer vielleicht als Flottenanbieter) auch immer mehr verschwinden.

    Legst dich aber ganz schön ins Zeug einen Markt und und Anbieter rein zu waschen. ;)  :)

    Und kleiner Tipp hinsichtlich Lesbarkeit und Verständnis des Message. ;) Sicherlich nicht jeder weis mit den von dir benutzten Abkürzungen was spontan anzufangen. Üblicherweise schreibt man den Bedeutung der verwendeten Abkürzung einmal aus, in Klammer dann die Abkürzung und im weiteren Text dann nur noch die Abkürzung.

    Ansonsten finde ich es wirklich gut das man sich hier so entspannt mit dir austauschen kann, auch wenn man nicht einer Meinung ist. Nicht immer üblich in einem Forum. :thumbup:

    Bleibt ihnen aber auch nichts anderes übrig, die Differenz würde sonst zu ihren lasten gehen. Aktuell will jeder CPO eben Kunden gewinnen und die Kunden anderer CPOs zur Kasse bitten. Das ist alles noch ein bisschen wie in den wilden 2000er beim Mobilfunk, Denke da braucht es noch ein paar Regulierungen und Konsolidierungen am Markt.

    Regulierungen und Konsolidierungen ? Das sehe ich gerade in Bezug und Vergleich zu deinem Beispiel Mobilfunk kritischer. Da hat es dem Kunden im Vergleich zu anderen europäischen Ländern wenig gebracht. Sowohl im Bezug zum Preis und Netzausbaugeschwindigkeit. Außerdem wirbt EnBw ja damit mit dem großen Netz und den vielen Lademöglichkeiten mit Ihre Karte, nur profitiert sie von den Ladepunkte andere CPOs, Wie bereits gesagt, was nützt einen eine EnBW Karte wenn keine Ladepunkt von denen auf der Route liegt. Unstrittig ist aber auch sie bauen fleißig neue. Deshalb nochmals alle Kommentare dazu sollen kein EnBw bashing sein. Habe diese Karte (App) ja selber, aber Freude verursacht diese Erhöhung trotzdem nicht bei mir. Vor allem das man jetzt keinen festen Preis mehr an beim laden an nicht EnBW Ladepunkte hat. Gerade das fand ich praktisch. Und von 0,50 € auf mind. 0,59 € ist schon happig. In % sieht es noch wilder aus. ;) Und ich befürchte an den meisten Ladesäulen wird es mehr als die 0,59 € sein. ist ja Spielraum bis 0,89 € vorhanden. Und wieviel davon ENBW zum Preis des Versorgers noch draufschlägt wissen wir nicht ich she ja nur den Preis zur Säule in der App. Im Prinzip sind wir jetzt wieder da wo wir vor Jahren waren. Zahlen oder App und Ladekarten Vielfalt am Mann oder der Frau haben. Passend zum Ladepunkt.

    Empfinde ich als Rückschritt.

    Naja Ladeparks und Säulen gedeihen halt auch nicht nur mit Luft und Liebe . Man kann der EnBW sicherlich viele Dinge vorwerfen, aber was sie die letzten 3-4 Jahre geschaffen haben ist schon erstaunlich. Natürlich will man dann die Kunden an sich binden.

    Mein Kommentar war nicht wertend gemeint. Mir ist das was du sagst durchaus bewusst. Die Verschiebung der Preise zu Lasten nicht eigener Ladepunkte ist halt blöde für jene die keine EnBW Ladesäule in der Nähe haben aber unterwegs keinen Umweg fahren wollen. Und da der Strompreis an der Strombörse ja gefallen ist hätte man die Preise lassen können wie sie waren und trotzdem automatisch Geld verdient um die Infrastruktur auszubauen. So hat es halt ein Gschmäckle. :)

    Na ja, gut, dass der Verkaufsberater die Angebote schlampig online stellt, dafür kann Volvo nichts. Dafür ist allein der jeweilige Mensch dahinter verantwortlich. Und von "vor Monaten" weiß ich nichts, sorry. :P :saint:

    Deshalb doch mein ;). Bei mir Widersprachen sich wirklich alle Dokumente, inhaltlich was die Ausstattung anging. So in der Form noch nie erlebt. Aber Schwamm drüber Auto ist da und ich bin glücklich. jetztmuuss i

    Moss Yellow? Die Strompreise sind seit den Höchstständen nach 2022 auf breiter Front gefallen, wie kann man sich das erklären? Eigentlich nur durch einen wenig gut funktionierenden Markt, in dem sich Betreiber wenig Konkurrenz machen und Anbieter wie EnBW keine Sorge haben müssen relevante Marktanteile zu verlieren, selbst wenn sie die Preise anheben.

    Freie Markt Wirtschaft und Gewinnmaximierung von EnBW (man will die Kunden an die eigenen Säulen locken) und der Unternehmen, welche die Ladestationen welche EnBW als Partner nutzt, betreiben.. 8o

    Ja mich erstaunte der Zeitpunkt der Erhöhung auch.

    Ich meine, für den ADAC. Ich schwanke zwischen Plus und Premium. :/

    Zur ADAC Mitgliedschaft, bei mir heißt diese "Plus" (alter Vertag). Die haben das für Neukunden umgestellt. Wichtig war mir Schutz im Ausland, Ersatzfahrzeug im falle eines Schadens und Rücktransport im Falle schwere Verletzungen nach Deutschland. Lag an den damals ausgeübten Hobby. Und zumindest der Leihwagen im falle einer Panne, kapitaler Motorschaden 50 km vor dem Ziel an der Ostsee am ersten Urlaubstag hat uns den Urlaub gerettet. Waren trotzdem am Urlaubsziel mobil und konnten mit dem Mietwagen auch nach Hause fahren und dort abgeben. Zugegeben die sind nicht ganz billig aber über die Jahre betrachtet habe ich die Beiträge wieder raus gehabt. Keine Ahnung ob ich das gut oder schlecht finden soll, :) ;) :)

    Da sollte noch eine schriftliche Abrechnung kommen. Bei mir war es ein voller Monat und ein zweiter Betrag Anteilsmäßig.

    Eben das das Auto erst am 05.04 übergeben und an diesem Tag das Leasing startete bin ich,

    a.) erstaunt das ein voller Betrag abgebucht wurde,

    b.) das ein weiterer Betrag abgebucht wurde, welcher noch nicht einmal erklärt wurde. :/ X/


    Mal schauen ob ich heute da jemanden erreiche.

    Was kann den die Bürokratie in Deutschland dazu wenn der Zulassung-Service deines Vertragspartners zu Blöd ist? Warum hast du es nicht selbst gemacht wenn das schneller gegangen wäre?


    Erspare mir die Antwort wenn das wieder nur Polemik ist.

    Die Zulassungsstelle informiert die Versicherung und die Steuerbehörde. Also ist sein Vorwurf schon richtig, die Wortwahl eher nicht. ;) Nebenbei bei mir kam gestern der Schrieb vom Zollamt (Steuer) aber von der Versicherung habe ich noch nichts. Verdacht, nicht die Zulassungstelle (Behörde) oder das Zollamt (Behörde) ist langsam sondern die Versicherung. :)

    Apropos Leasing erste Rate ist heute abgebucht und gleich noch ein weitere Betrag welcher ich mir nicht erklären kann. <X Und natürlich gibt es keine Hinweis warum Schweden-Leasing hier nochmals zulangt. Weder auf dem Abbuchungsbeleg noch in irgendwelchen zum Vertrag zugehörigen Unterlagen. Gleich morgen dem mal nachgehen. Ansonsten der Buchung bei der Bank widersprechen. Spätestens dann werden die sich schon melden und erklären. ?(