Beiträge von Moss Yellow

    Also bei mir funktioniert ja alles. Was ist IITC Vodafone ? Muss ich da was tun wenn alles läuft?

    Internet In The Car (IITC) Und Vodafone soll der Provider sein. Mein Händler behauptete aber bei Übergabe es sein die Telekom. Da ich aber eh keinen Einfluss darauf habe, ist mir aber eigentlich egal. Wichtig ist funktioniert oder funktioniert nicht. Wenn nicht - der Ansprechpartner ist Volvo. ;)

    Positive Rückmeldung. Über Nacht hat sich das "Internet in the car" überlegt es möchte jetzt doch die Arbeit aufnehmen. Google, Spotify, etc. läuft jetzt alles auch ohne WiFi.

    Freut mich :thumbup: wie gesagt, laut Volvo kann es nach dem einrichten des EX30 bei Übergabe bis zu 48h dauern. Ich denke und ich gebe zu ist mir auch schwergefallen etwas Geduld haben ist hilfreich. Auch wenn es schwerfällt. Laut Aussage Händler liegt dies am Provider.

    Das frage ich mich langsam auch. Sind doch alles basic Funktionen! Hatte schon sehr damit gerechnet das die meisten bugs damit geschichte sind….

    Und ja auch der Handyschlüssel ist nichts besonderes heutzutage und sollte endlich umgesetzt werden ein halbes Jahr nach Markteinführung! Schon enttäuschend Volvo….

    Präsentation und Pressefahrzeuge sind nicht Markteinführung. Ehrlich gesagt kenne ich keinen Hersteller welche die erste Pressefahrzeuge vor Markteinführung (im falle des EX 30 Monate vor den ersten Händlerfahrzeuge) für Kunden auf dem Stand der späteren Auslieferung bereitstellt.

    Während die Presse oder die Youtube Tester es sich abends im Hotel gutgehen lassen wird von der Begleitmannschaft des Herstellers im Hintergrund fleißig über Nacht gewerkelt. Heutzutage wahrscheinlich upgedatet oder programmiert.

    Mein Höhepunkt im negativen Sinn, welchen ich mitbekommen habe war, jeden Abend Kupplungswechsel an den Presseautos. Aber das Marketing wollte die Termine partout nicht verschieben. Und nein ich verrate den Hersteller nicht.

    Ändert aber im falle des EX30 nichts daran das man die Bugs hätte beseitigen können. Aber sie sind ja dran. Ist vielleicht nee Frage der Entwickler Kapazitäten. Man munkelt ja der EX90 hätte massive Probleme. Hinkt dem Zeitplan der Auslieferung ja gewaltig hinterher.

    Ohne mein Zutun funktioniert die LTE Verbindung in unserem EX30 wieder! Einfach so, nach dem Einkaufen losgefahren, und zack, funktioniert. Keine Ahnung warum...
    Software ist noch die 1.2.1 und auch sonst habe ich keine Änderungen vorgenommen. Spotify, Vivaldi usw. funktionieren auch.

    Möglicherweise kein Problem des Autos, sondern des Netzbetreibers? Aber schön das es wieder funktioniert bei dir. :thumbup:

    Ich kann nur zu meinem EX 30 und Händler / Volvo etwas sagen. Absolute Frechheit das man so etwas dem Kunden ausliefert, Software-Probleme, Ladeschwierigkeiten, Radioprobleme beim Bremsen, Heizung macht nicht richtig Warm, kein Zugriff auf APP und Auto, und weitere fehlende und versprochene Funktionen. Ich rate allen die mich Privat oder an Ladesäulen e.c Ansprechen bzgl. EX30,Finger weg davon, mehr Frust statt Lust .Ich habe leider jetzt noch 47 Monate und 12 Tage diesen Schrott als Dienstwagen an der backe. (Hoffe das andere mehr Glück mit ihrer Chinaware haben)

    Cool your jets ;)

    Die Hälfte deiner Probleme habe ich und offenbar andere nicht und die anderen Hälfte sollen mit Update 1.3, welches erstaunlich fix von Volvo bereit gestellt wird, gefixt werden. Ärgern tun mich die bugs auch, verderben mir aber nicht dem Spaß am Auto.

    Und der China Hinweis nun ja und sorry empfinde ich als absolut überflüssig! Du wusstest wo das Auto herkommt. Wie wahrscheinlich nee Menge Dinge in deinem privaten und beruflichen Umfeld.

    Schade das sich diese Forum ähnlich entwickelt wie quasi alle Autos Forums man liest überwiegend negatives. Ich bleib dabei, alles ärgerliche Kleinigkeiten, aber die Freude am EX30 überwiegt.

    Ach wer sich wirklich ernsthaft dafür interessiert der googlet die Begriffe schnell. Wenn du noch nie davon gehört hast weißt du auch ausgeschrieben nicht was nun genau der Unterschied zwischen einem Charge Point Operator und Mobility Service Provider ist.


    Den Markt möchte ich gar nicht rein waschen, denn der ist ja das Problem. Fast alle verhalten sich grade wie kleine Provinzfürsten, schotten sich ab und drücken den anderen die Höchstpreise auf.

    Manche Abkürzungen sind aber mehrfach vergeben. Woher sollte man Wissen welche Definition du meinst wenn die die Suchmaschine deiner Wahl mehrer Definitionen präsentiert-. Deshalb mein Tipp (und kein persönlicher Angriff) an dich es direkt auszuschreiben. Wer dann mit der Begrifflichkeit nichts anzufangen weiß, kann ja eine Suchmaschine seiner Wahl benutzen. :)

    Ich habe einfach einen Zettel an meine Lademöglichkeit geklebt. Ladestrombegrenzung kontrolliert? Welcher zwischenzeitlich überflüssig ist, da zum Automatismus geworden.

    Und an öffentlichem DC Ladepunkten spielt es ja keine Rolle.

    Ansonsten soll es ja mit dem Update behoben sein. :) Aber ja es ist ärgerlich. ;)

    Heute hat es mich zu ersten Mal erwischt, ca. 1 Minute nach dem losfahren Display dunkel =O. Reboot erfolgte ohne zutun meinerseits? :/ Danach lief es als sei nicht gewesen. Fehlermeldung keine. Auffällig war nur ein viermaligen lautes Knackgeräusch während des reboots aus dem Bereich des Frunks oder Armaturenbrett vorne links.

    Weitere Auffälligkeit. Die App fordert auffällig häufig ein neues Anmelden inkl. Eingabe des Verifizierung Code welche Volvo dann versandet. Der kommt zwar immer direkt aber es nervt doch etwas.


    Ansonsten tut er was er soll. Funktionieren und mich glücklich machen. :)

    Im Katalog gefielen mir die Farben grau/weiß/schwarz ja anfangs nicht, aber so in Natura sehen die doch deutlich besser aus :thumbup:


    Aber vielleicht habe ich jetzt auch einfach nur die Volvo Brille auf 8)


    Habe bisher aber noch keine Stimme gehört die sagte 'gefällt mir nicht'. Selbst meine Frau die erst entsetzt war als ich gesagt habe das ich den in gelb bestellt habe ist mittlerweile begeistert.

    Schwarz kann ich immer noch nicht abgewinnen zumal der Kontrast zum Dach dann entfällt. Man hätte ja für schwarz eine andere Kontrastfarbe anbieten können. Das Fahrzeug welche ich Probe gefahren bin war schwarz. Ich fand den EX30 darin einfach unscheinbar und beliebig, in der Masse dunklere Autos untergehen.


    Das grau nicht wirklich hässlich aber irgendwie sieht man einen ähnlichen Ton bei jedem Hersteller und ich habe mich einfach satt daran gesehen.


    Das weiß fand ich im Konfigurator furchtbar am Auto dagegen richtig schön.


    Selbst da hellblau ist eigentlich nicht unschön, trifft aber nicht meinen Geschmack, deshalb wurde es gelb. Welche im Bekanntenkreis tatsächlich auf Zustimmung stieß nachdem sie das Auto sahen. Vorher waren viele doch sehr skeptisch. Noch dem Motto du hast ein gelbes Auto bestellt???????????


    Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.

    Trotzdem und da wiederhole ich mich bin ich immer noch über das Angebot an Farben enttäuscht.