Beiträge von Moss Yellow

    Bei der Kollision mit einem großen Gegenstand (zB Elch oder Schwarzwild) sicherlich hilfreich! ;)

    Eben bei den schwedischen Herstellern gab es schon Elchtests bevor nee A-Klasse umkippte. Dieser "Elchtest" ist ja eigentlich auch nur ein Ausweichest. ;)


    Beispiel Volvo:

    https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/image-169FullWidthArticleGalleryOverlay-deab547-1438829.jpg


    Beispiel Saab

    https://www.saabplanet.com/wp-content/uploads/Saab-9-3-moose-crash-test.jpg


    ich weis schon warum ich seit mehr als 25 Jahren diesen Marken hinsichtlich Sicherheit vertraue bzw. vertraute. Und zumindest ein Elch aus Trollhättan hat bei mir mal Schutzengel gespielt.


    Also bin ich zuversichtlich das Volvo beim EX30 nicht nur Punkte über die Assistenten sondern auch über die Karosserie beim NCAP Test holt.

    Laut Anleitung hast du recht, das ist echt wenig. :/

    Verstelle im Benz eines Freundes gerne mal die Ambientebeleuchtung oder andere Dinge per Sprachbefehl um ihn zu ärgern. :)

    EX30:

    Mit dem Sprachassistenten können Sie über Ihre Stimme mit dem Fahrzeug interagieren, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen.
    So haben Sie z. B. die Möglichkeit, per Sprachbefehl etwas im Internet nachzuschlagen oder nach den Wetteraussichten zu fragen. Außerdem können Sie mit Ihrer Stimme bestimmte Fahrzeugfunktionen bedienen, wie z. B.:

    • Mediaplayer
    • Telefon
    • Navigation
    • Klimaanlage

    Mit dem Sprachassistenten sprechen

    Da der Assistent natürlich gesprochene Sprache versteht, brauchen Sie sich keine speziellen Sprachbefehle zu merken. Sie stellen einfach eine Frage, der Sprachassistent bestätigt das Gesagte und führt dann die gewünschte Aktion durch. Wenn er Sie nicht verstanden hat, teilt er es Ihnen mit.

    Preise mit Supercharging-Mitgliedschaft( plus 12,99 Grundgebühr) in der Hauptzeit oder?

    Irgendwie finde ich Tesla Model mit Haupt- (On-Peak-Zeit) und Nebenzeiten und auch noch standortabhängig etwas verwirrend, oder ich werde einfach alt. Der tatsächlich gerade gültige Preis gibt's dann in der App. Hält mich irgendwie noch davon ab bei Tesla mich anzumelden. Obwohl ein Ladepark von denen in meiner Homezone liegt.

    Wow 7 Liter ist echt wenig, eine Brotdose

    Der wird mittels Normquader ermittelt. Die standardmäßigen Normquader besitzen die Kantenlängen 200 mm x 100 mm x 50 mm – das entspricht genau einem Liter. Die Form des Frunk lässt eben nur 7 Stück aufgrund seiner Form zu, der Frunk selber ist aber größer. Könnte aber meiner Meinung was den Bedarf angeht noch größer sein.

    • die (sofort erklingenden)„Tempolimit-Warnungen“

    Einfach nur weil es mich interessiert hat und ich das Teil auch in anderen Fahrzeugen als zu empfindlich empfand und empfinde. 8)

    Im feinsten EU Amtsdeutsch hier nachzulesen. :)  Delegierte Verordnung - 2021/1958 - EN - EUR-Lex (europa.eu)


    3.2.3.

    Der Fahrzeughersteller kann eine Funktion zur automatischen oder manuellen Kalibrierung des Geschwindigkeitsmessers des Fahrzeugs vorsehen, um die Abweichung zwischen der Geschwindigkeit gemäß dem Geschwindigkeitsmesser und der tatsächlichen Geschwindigkeit des Fahrzeugs, z. B. nach einem Reifenwechsel, zu minimieren, solange sichergestellt ist, dass die Anforderungen der UN-Regelung Nr. 39 (1) durchgängig eingehalten werden. Darüber hinaus kann der Fahrzeughersteller eine Toleranz von bis zu 3,0 % in Bezug auf die erfassten Geschwindigkeitsbegrenzungen vorsehen, aufgrund derer die Aktivierung von Informationen und Warnungen erfolgt.


    3.2.4.

    Die Geschwindigkeit gemäß dem Geschwindigkeitsmesser wird als gleich der erfassten Geschwindigkeitsbegrenzung angesehen, wenn die vom Geschwindigkeitsmesser angezeigte Geschwindigkeit maximal 1,0 km/h über der erfassten Geschwindigkeitsbegrenzung liegt.


    3.2.5.

    Wenn die Toleranzen des Messwerks des Geschwindigkeitsmessers minimal sind, bedeuten die Bestimmungen unter den Nummern 3.2.3 und 3.2.4, dass die Informationen gemäß Nummer 3.4.1.2 dann angezeigt werden können bzw. die Warnung gemäß Nummer 3.5.1 dann ausgelöst werden kann, wenn die auf dem Geschwindigkeitsmesser angezeigte Geschwindigkeit bzw. die tatsächliche Geschwindigkeit des Fahrzeugs geringfügig über der erfassten Geschwindigkeitsbegrenzung liegt.

    Die Deaktivierung der Tempolimit-Warnungen kann auf die "Konfigurierbare Taste" gelegt werden. Das ist komfortabel, aber eigentlich wollte ich die Taste mit dem Performance-Modus belegen (sofern ein späteres Update das zulässt).

    Genau das ärgert mich auch, das man die Taste nur mit einer Funktion gleichzeitig belegen kann. Ich hätte da auch wie du die Tempolimit-Warnungen, anderseits aber auch gern die Funktion zum aktivieren des One Pedal Driving. :/

    Danke patlew , für deine ersten Eindrücke. :thumbup:

    Ehrlich gesagt weniger bugs als ich bei Einführung eines neuen Modells erwartet habe. Ist heutzutage leider so. Und ich hatte das "Glück" einen frühen ID3 eine Woche fahren zu müssen. Da war die Liste erheblich länger. ;)

    Einiger von dir bemängelte Punkte sind ja, wie von den Mitforisten schon angemerkt, nicht Volvo geschuldet, andere sind ärgerlich klingen aber so als seinen diese per OTA Update behebbar.


    Was mich wirklich erstaunt ist, das die bugs nicht bei allen welche bereits einen EX30 besitzen auftreten. Deshalb völlig wertfrei die Frage, Softwarestand ist bei dir 1.2?


    Drücke dir und somit eigentlich uns allen die Daumen, das Volvo das alles schnell fixt und wünsche dir weiterhin allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit dem EX30.