Beiträge von Moss Yellow

    und ich bin auch der Meinung, Segeln ist am effektivsten, denn Rückgewinnung bringt immer weniger als gar nicht erst verbrauchen

    Genau dahin ging j a meine Frage, auf einer Autobahn oder gut ausgebauten Bundesstraße bin ich bei dir. Innerstädtisch bin ich hin und her gerissen. Muss ich wohl demnächst selber erfahren. 8)

    Reine Gewöhnungssache, was sich ganz schnell einspielt, so als ob Du nie was anderes gefahren bist... ;)

    Bin ich ja, das ich als bekennender Anti VW Mensch dies mal Schreiben muss, ein ID 3 ist nicht ganz so sensibel. 8)

    Ernsthaft finde das Pedalgefühl beim "Gas"geben im EX30 super auch im OPD Modus, aber beim lupfen muss ich wohl noch an meiner Feinmotorik arbeiten. :)

    Ja das wäre eine gute platzsparende Alternative, wäre mir als absolute "Notlösung" aber im Verhältnis zur Nutzungshäufigkeit zu teuer. Ich habe mir den Ladeziegel für €50,- von Lidl im Angebot geholt und werde ihn wahrscheinlich nie brauchen ^^ . Ich habe mir jetzt vorgenommen, den Notladeziegel nur für längere Reisen mitzunehmen, da passt er dann auch noch irgendwo zwischen die Taschen / Koffer.

    Du Glückspilz hast einen ergattert. Vor dem Lidl übernachtet? ^^ ^^ ^^

    Ich verstehe die Aussagen von Volvo eigentlich so:

    "Mit der Funktion One-Pedal-Driving lässt sich Batterieleistung sparen, wenn Sie mit wechselnden Geschwindigkeiten fahren."


    OPD in der Stadt oder Überland. Auf der Autobahn eher nicht. Aber ob es wirklich sich groß im Verbrauch bemerkbar macht, muss wohl jeder selber erfahren.

    Aber unabhängig davon fand ich OPD auf der Probefahrt erstaunlich gut. Reagiert vielleicht etwas sensibel auf Pedal lupfen aber auch das könnte auch an der Umgewöhnung gelegen haben.

    Laut inoffizieller Aussage soll das noch angepasst werden.


    Die 18€ Grundgebühr bei EnBW musst halt auch erstmal verstromen und dabei ist man nur an EnBW Lader gebunden sonst rechnet sich das eh nicht. Die 50ct an Partnersäulen werden ja leider auch immer mehr und mehr eingeschränkt (Ionity, Allego, …).

    Wäre natürlich schön wenn das angepasst wird. Und 1 Jahr ohne Grundgebühr könnte man natürlich mitnehmen. Nach 12 Monaten kostet das Volvo Paket ja auch 14,99 € im Monat. Deshalb und weil es bei mir am besten passt, einmal EnBw über ADAC ohne Grundgebühr, oder den "M, 5,99 € Grundgebühr" von EnBW direkt, für alle Fälle. Und auf den bevorzugten Autobahnstrecken, da dort eine gute Abdeckung, Inoity für 5,99 € Grundgebühr und 0,49 €/kWh. Wie gesagt bei anderen passt höchstwahrscheinlich was anders besser.

    Dann wäre die Beschreibung im Video "Auswahl zwischen OPD und gar keine Reku" also falsch?

    Also ich würde dem Volvo Handbuch mehr vertrauen schenken als dem Video. Sorry ich habe noch kein Video gesehen wo nicht irgendein Fehler sich eingeschlichen hat. ;)

    Ohne OPD off rollt er bei Fuß vom "Gas"pedal einfach weiter. Rekuperation dann nur beim Bremsen bis zum erreichen des Schwellenwertes wie blaecheli bereits anmerkte.

    Zitat Handbuch Volvo:

    "Je nachdem, wie fest Sie das Pedal treten, aktiviert die Betriebsbremse entweder die Bremsenergierückgewinnung oder betätigt die Reibungsbremse. Leichtes Bremsen aktiviert die Bremsenergierückgewinnung, stärkeres Bremsen betätigt die Friktionsbremsen."

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Endlich mal einer in vernünftigen Außenfarbe. :D :D :D

    • In den Frunk passt mit „Ach und Krach“ tatsächlich nur das Typ2 Ladekabel - ich hatte die Hoffnung da auch noch den 230V „Notladeziegel“ unterbringen zu können


    Gesamtfazit:

    • Ich wurde nicht enttäuscht und freue mich weiterhin auf meinen bestellten EX30. Weiterhin hoffe ich, dass das Auto durch OTA Updates in einigen Punkten - die softwareseitig zu beheben sind - noch verbessert wird.

    Danke für deinen Bericht, dein Fazit deckt sich mit meinem.

    Zum Thema Frunk. Deshalb schwebt mir ja sowas als Notlademöglichkeit vor. Kein weiteres Kabel notwendig. :)

    MOBILITY DOCK Ladegerät | LAPP MOBILITY (lappgroup.com)

    An allen Schnelllader ab 100kW Leistung kostet die kWh nur 0,50€ ohne jegliche monatliche Grundgebühr für 12 Monate. Wohlgemerkt an allen Schnellladern sämtlicher Anbieter! Das ist schon ein gutes Angebot.

    Hat sich was an den Bedingungen geändert, konnte nur finden das dies nur für Anmeldungen bis zum 29.02.2024 gilt.

    Zitat:

    "Fahrer von Volvo Cars BEVs in den berechtigten Märkten, die sich bis zum 29. Februar 2024 für den Large-Tarif registrieren, erhalten die Grundgebühr für den Large-Tarif für einen Zeitraum, der vom Modelljahr des Fahrzeugs abhängt, wie folgt erlassen (das "Angebot"):

    Modelljahr 21 und 22: 1 Monat erlassen

    Modelljahr 23: 6 Monate erlassen

    Modelljahr 24: 12 Monate erlassen."


    Da mein Auto erst Ende März beim Händler steht und wahrscheinlich laut Händler erst im April an mich übergeben wird. Ist ein Monat ohne Grundgebühr schon futsch.


    Gut finde ich dagegen dies:

    "Wenn Sie zum Beispiel an einer Schnellladestation mit einer maximalen Ladegeschwindigkeit von 300 kW laden, Ihre Fahrzeugbatterie aber nur mit maximal 85 kW laden kann, gilt immer noch der Tarif "Ab 100 kW", weil nur die theoretische maximale Ladegeschwindigkeit des Steckers berücksichtigt wird, die in diesem Fall 300 kW beträgt. Ihnen werden also 0,50 EUR / kWh berechnet."


    Und das es monatlich kündbar ist.


    Allerdings entsprechen die 50 Cent auch den Preis welcher z. B. EnBw im Vertrag "L" an Partnersäulen aufruft. An eigenen sind dann 0,39 €. Aber bei der Auswahl am markt findet jeder was passendes. :)

    Gerade mal dem Link gefolgt das steht mind. 100 €, keine Garantie 380 € zu bekommen. Halte ich aktuell auch für unrealistisch. ;)

    Der ADAC gibt auch 100 € plus 20 € für Mitglieder.

    ADAC THG-Quote: mind. 100€ Prämie in 2024


    Irgendwie habe ich genau den falschen Moment erwischt mir ein E-Auto anzuschaffen. BAFA Förderung weg und THG Prämie am Boden. :D