Beiträge von Moss Yellow

    bei mir gab es heute gute Nachrichten, und zwar wird mein EX30 jetzt gebaut und als voraussichtlicher Liefertermin ist mir Februar 2024 genannt worden. Ursprünglich sollte er im Juni/Juli kommen. Wir freuen uns riesig.

    Da steigt doch die Hoffnung das die ursprünglich mir gegenüber gemachte Angabe Ende Febr. 2024 doch hinkommt. Letzte Information war ja dann 1 Quartal 2024 ohne genaues Datum. :)

    Da es vermutlich beim EX30 (im Gegensatz zu meine Tesla M3) für den Fahrkomfort unerheblich ist,

    könnten es auch 19" werden, das macht preislich keinen Riesenschritt (1750€).


    Da ich meinen ja hoffentlich im April bekomme,

    bleibt noch genug Zeit sich das vorzustellen bzw. die virtuelle Visualisierung beim Felgenshop hat dann auch einen EX30 dabei.
    Geschmacklich stehe ich ja schon wegen meiner Farbwahl neben der Community 8)

    Meiner soll ja Ende Quartal 01/2014 kommen. Denke ich schaue erst Mal auch im freien Handel. Eventuell bieten die dann auch aerodynamisch optimierte Felgen.

    Ansonsten gibt's welche von Volvo. Bin eh am 06.12 dort, da kann ich nochmal Nachfragen. Die haben tatsächlich zu EX30 Präsentation eingeladen inkl. der Möglichkeit Probefahrttermin zu buchen. Aber sagen nicht ab wann dies möglich ist. Aber die Gelegenheit nochmals in einem Ex30 zu sitzen nehme ich gerne war. Liegt eh auf dem Heimweg.

    Unter Berücksichtigung der Kunststoffdeckel und des am freien Markt erst einmal teureren Reifens, ob besser kann und ich will ich nicht beantworten aber Erstausrüster zu sein bedeutet erst mal nichts egal ob Hankook oder Michelin , finde ich die Volvo Preis wirklich nicht überzogen. Das entscheidet eh eher der Controller im Einkauf und nicht der Ing. welche die Fahrwerkabstimmung leitete. ;)

    Allerdings neige ich was die Gummis angeht dazu, eher etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen. Das sind die einzigen paar cm² welche Kontakt zu Straßen herstellen. :S

    Also auf der Webseite wirbt Volvo gerade für Leasing ab 329€/Monat. Single Motor Core 10000/km/48Monate

    Bei mir ist es Privatlesing. Das Angebot vom nächsten Händler für die identischen Rahmenbedingungen(Laufzeit/Kilometer/Ausstattung) liegt bei 369,- €. Ich bin ja noch am Anfang und hole erst noch Angebote ein. EIn paar Händler stehen noch auf meiner Liste ;)

    Also auf der Webseite wirbt Volvo gerade für Leasing ab 329€/Monat. Single Motor Core 10000/km/48Monate.

    Du wolltest einen Plus und 12.500km, denke da müsste was unter deinem dir vorliegenden Angebot gehen.

    Laut Volvo Preisliste kostest ein Satz Winterreifen (Felge, Reifen, Sensoren)

    18" 1.790€ 225/55

    19" 2.290€ 245/45

    20" 2.690€ 245/40

    jeweils mit Michelin Alpin 5 Reifen.


    Ob da noch Luft drin ist weis ich nicht. Aber wenn ich sehe das ein Kollege für deinen dreier BMW 330i gerade 2.600€ an BMW für einen Satz 18" (225) bezahlt hat, finde ich die Volvo Preise es zwar nicht günstig aber auch nicht zu hoch.


    PS Allein der Reifen (19" 245/45) kostet bei der Kette mit den drei Buchstabe (nur als Beispiel schnell gegoogelt ) 245€ das Stück. Dazu die Sensoren, die Felge und das aufziehen.

    schön und gut :/ aber dann kann ich keine Werbung für ein 35K Auto machen das nicht verfügbar ist und von den Leuten erwarten, das sie 50K ausgeben :rolleyes: obwohl sie das 35K (das ja beworben wird) nicht bekommen ;)

    und wer wartet heute 14 :!: :!: :!: Monate auf ein Auto :?: :?: :?:

    Anfang Juli stand bei mir noch 7 bis 9 Monate

    Eigentlich fast üblich heutzutage, erst das zu liefern was den Gewinn am meisten steigert. X/

    VW köderte ja auch mit einem ID 3 Einstiegsmodel mit 45 kWh Akku als Pure. War die erste Variante welche nicht mehr Lieferbar war und ist jetzt glaube ich komplett entfallen.

    Mit 1.090 € Überführungskosten bist noch gut weggekommen. Manche Händler fordern bis zu 1.590 €. Bei Internetbestellung will Volvo auch keine Überführungskosten, aber ich glaube dort geht nur Kauf oder Abo, kein Leasing.


    Privatleasing nehme ich an.

    Single Motor mit kleinem Akku? Da fände ich die Rate zu hoch.

    Als Range fände ich diese, bei der jährlichen Laufleistung, in Ordnung. ;)

    Ansonsten Alternativangebote einholen und falls was besseres dabei ist, den Händler vor Ort damit konfrontieren. Ich brauchte 4 Runden bis ich ihn da hatte wo ich hinwollte. Und kein Witz die Leasingrate schwankte bei mir, bei identischen Bedingungen und Konfiguration, zwischen den verschiedenen Händlern um 180 € monatlich. Fand ich irgendwie auch erstaunlich. Ein Angebot wiederum war so günstig das ich auch da misstrauisch wurde.

    48 Monate kommen nicht in Frage? Ist manchmal günstiger.

    Und nicht von den niedrigen Raten einiger Mitbewerber täuschen lassen. Manche hauen dann meist bei der Sonderzahlung ordentlich zu.