Beiträge von Moss Yellow

    Die Softwareentwicklung bei Xpeng ist der von Volvo tatsächlich um Welten voraus und das Händlernetz auch gut wenn man nicht gerade am AdW wohnt.

    Eben gesehen ist tatsächlich einer nur 20 km entfernt. Allerdings ist das so ein Mehrmarkenhändler und Xpeng dürfte dort im Moment nicht die oberste Priorität haben. Zumindest dem Internet Auftritt nach. Neupreis sind ja ok. Aber möchte ich mit dem aktuellen Restwertrisiko bei einem E-Auto ausgerechnet einen Exoten (in Deutschland) kaufen? Leasing ist so la, la aber Service ist ja bei allen egal ob gekauft oder geleast mit drin.

    Keine Ahnung ob hier schonmal gepostet, aber seit wann kann man in der App (bei Android V1.7.3? den gewünschten Ladeszustand in 1% Schritten einstellen?

    Ist mir eben so aufgefallen.

    Ebenso das die App, bei mir heute, bei Laden nachging. Sprich App des Ladesäulenbetreibers und Anzeige im Auto identisch, Volvo App hing Anfangs 20% hinterher und am Ende waren es den 6%?

    Ich habe dies eigentlich völlig wertfrei als Info für dich geteilt,

    Das mit der Überschrift kann man so wie du es tust interpretieren, wäre mir aber nicht so sicher ob dies die Absicht des Artikel Verfassers war.

    Nochmals ich habe weder gegen Xpeng noch deine Wahl etwas. Freue mich auch schon auf deine Erfahrungsberichte aus erster Hand. Die Gründe warum ich mir einen solchen Deutschland "Exoten" derzeit nicht ins Haus zu holen hatte ich ja bereits ausgeführt


    PS

    Aggh keine Ahnung was gerade los ist, immer wenn ich ein Smileys einfüge verschwindet mein Text?

    Ich hatte auch mit dem ES90 geliebäugelt.

    Aber uns war letztendlich der Kofferraum zu klein.

    Der ist für so ein großes Auto echt winzig…. Kaum größer, als im EX30.

    Mein Händler sprach von einer Lieferzeit von 8 Monaten.

    Ja 424 Liter sind nicht richtig viel, für ein solche Limousine aber doch deutlich mehr als im EX30. Und immerhin hat der ES90 eine große Heckklappe.


    Liebäugelst du nicht mit eine Xpeng. Diesem Artikel nach, kommst du vom Regen in die Traufe was die Software angeht. Klingt ehrlich gesagt für mich noch schlimmer als das was uns im EX30 plagt.

    Elektro-SUV G6 im Praxistest: "Xpeng weiß nicht, wie es funktioniert" - Golem.de

    #2000 und das Forum ist nicht abgestürzt. Spricht für die Forumssoftware,

    Entwickeln die zufällig auch Software für Autos. Frage für Hersteller welcher nicht genannt werden will. :)

    Hallo Moss Yellow,
    ich kenne die Auswahlkriterien für ein Fahrsicherheitsraining auch nicht. Ob dafür auch die Antworten des Fragebogens Einfluss erhalten mag ich weder bejahen, noch verneinen. Was ich aber mit Sicherheit sagen kann, dass ich die Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining gewonnen habe, ohne vorher einen Fragebogen ausgefüllt zu haben, noch im Besitz meines kleinen Elches war. Ca. 14 Tage nach meiner Unterschrift unter dem Kaufvertrag erhielt ich die erfreuliche Nachricht und habe sehr gerne am Fahrsicherheitstraining von Volvo teilgenommen. Leider nicht mit meinem eigenen EX30, obwohl ich diesen 14 Tage vor dem Termin des Fahrsicherheitstrainings übernommen habe. Volvo hatte Fahrzeuge für das Training zur Verfügung gestellt.

    Viele Grüße

    Claus

    P.S.: Noch einen Hinweis zu Fahrsicherheitstrainings: Anfang des Jahres hat mein Arbeitgeber mich informiert, dass über die BG, zu der mein Betrieb gehört, ein Fahrsicherheitstraining absolviert werden kann und die Kosten von der BG übernommen werden. Hier hatte ich das Glück mich für ein solches Training anmelden zu können. So werde ich an diesem Training mit dem eigenen Fahrzeug teilnehmen, was für mich noch eine Nuance interessanter ist, als mit Leihfahrzeugen zu hantieren. Vielleicht hat der ein oder andere Interessierte auch eine solche Möglichkeit über den Arbeitgeber an einem Training teilnehmen zu können.

    Danke für deine Antwort, meine war ironisch gemeint. ;)

    Und ich stimme dir was Fahrsicherheitstraining angeht voll zu. Habe selber zwei Stück, Grundkurs plus Aufbaukurs absolviert und kann es nur jeden anraten. Mein Patenkind bekam einen zur bestandenen Führerscheinprüfung von mir spendiert.

    Danke, aber wie ich vermutetet keins davon war nur annährend so komplex in Sachen Software wie der EX30 und keins mit der Performance des EX30.

    Ob man den ein anderen anderen Mängel bemerkt hängt wie bereits beschrieben, vom individuellen Nutzungsverhalten und seiner individuellen Bereitschaft die Unzulänglichkeiten zu akzeptieren oder nicht eben, ab.

    Aber wie mancher Mitforist hier zu behaupten das Fehler welche im Code der Software hinterlegt sind, hätte er nicht ist leider eher unwahrscheinlich. Die richtige Fragestellung ist, hat er ihn aufgrund seines Nutzungsverhaltens einfach nicht bemerkt oder stört es ihn einfach nicht. Ist ja beides OK aber warum stört es jemanden das sich andere daran stören?

    Hatte übrigens auch mehrere Jahre wo ich auf 45 bis 50 tkm pro Jahr im Auto kam. Deshalb Maße ich mir ja an zu behaupten, keins meiner letzten 10 Auto Alltagsautos (Alle Saabs oder Volvos) oder nebenbei genutzten Spaßautos (Elise, alte Saabs eine Alfa Gulia in meinem Alter) hatte soviel kleine Unzulänglichkeiten wie der EX30. Wobei ich bei neuen Technologien gerne auch zwei Augen zudrücken und ich da sehr tolerant und gelassen bin. Aber eine Klimaanlage ist ebenso wenig technisches Neuland wie die Fähigkeit Carplay vernünftig zu integrieren oder stabile bluetooth Koppelungen hinzubekommen. Das bekommt sogar jedes 150 € Nachrüstradio vom Wühltisch hin. Ebenso das beim Bremsen das Radio weiterspielt. Apropos Radio, den zuletzt abgespielten Sender merkt es sich in höchsten 70% der Fälle. Die letzte Spotify Playlist nie und heute war aus heiteren Himmel die angewählte Funktion Fenster schließen bei Verriegeln ausgeschaltet. Den Modus den Alarmanlage kann er sich auch nicht merken. Nutzt man diese Funktionen aber nicht bemerkt man es folglich auch nicht. Bedeutet aber im Umkehrschluss nicht die Bugs existieren nicht

    Ein Auto mit Auto Demenz - faszinierend. Würde er doch mal vergessen das Tempolimitwarner Gebimmel zu aktivieren. ;)

    Hmm immer noch keine 2000 voll. ;)

    Gestern kam übrigens wieder eine Mail von Volvo mit einem Link zu einem neuen Feedback-Fragebogen "Ein Jahr mit Ihrem EX30".

    Ich bin mit meinen Kommentaren zum Fahrzeug, aber insbesondere zur Software und der Kommunikation von Volvo, sehr deutlich geworden...

    Vorsicht, war ich seinerzeit bei dem Fragebogen auch. Sachlich aber deutlich. Stellt sich nur die Frage was macht Volvo mit den gewonnen Daten. Ich hatte den Eindruck es wird damit nur selektiert wer ein Fahrsicherheitstraining oder das Display Reiniger Set bekommt oder wer nicht. ;) :S :S Dreimal darfst du raten was ich alles nicht bekommen habe.