Die Heizung hat auch letzen Winter funktioniert also liegt es mit ziemlicher Sicherheit an der Softwareansteuerung.
Ist dem so?
Meiner kam erst Anfang April und da war es nicht annährend so kalt wie die letzten Wochen. Wer hat seinen dem im Januar/Februar 2024 bekommen und kann dies bestätigen. Wäre interessant zu wissen. Bilde mir ja auch ein das Desaster begann mit Software Stand V1.4.0 und den mir immer noch unerklärlichen Satz.
"Die Klimaanlage berücksichtigt jetzt die Sonneneinstrahlung, wenn Sie eine Solltemperatur einstellen."
Wie bereits mehrfach angemerkt, warum liefert man ein Auto, welches über diesen seit Jahren üblichen Sensor verfügt aus um erst im Nachgang diesen zu aktivieren?
Je länger ich mir das herumgebastelte von Volvo anschaue, desto mehr habe ich persönlich den Eindruck, das die Klimasteuerung (Automatikmodus) nicht fertig oder möglicherweise bekannt fehlerhaft ausgeliefert wurde. Eine Unterdimensionierung der Komponenten schließe ich eigentlich aus. Im manuellen Modus bekommt man ja bessere Ergebnisse als die Automatik hin.
Also liefert die Technik.
Nebenbei.
Sowohl der C30 als auch beide V40 hatten auch die Eigenart nach einiger Zeit für ein paar Minuten weniger zu heizen. Als ob die verbauten Automatik mit mehr untemperierter Frischluft den Innenraum spülen wollten. Dauerte aber immer nur 2 bis 3 Minuten, danach wurde es wieder warm und der Abfall war nicht annährend so drastisch wie im EX30. Auch kam bei denen spürbar warme Luft aus den Auslässen im Armaturenbrett. Und ja man hat die Luftmengen und Temperaturen dort bei fast allen Autos aus Behaglichkeitsgründen reduziert, aber mir fällt kein Auto ein wo da wie bei EX30 im Automatikmodus quasi nicht herauskommt. Manuell kommt da durchaus temperierte Luft raus.
Für meinen Geschmack sind auch der freie Querschnitt dieser Auslässe recht knapp gewählt. Habe da mal gemessen (das vorh. Equipment befriedigt in dem Fall meinen Spieltrieb, statt die Buchhaltung
) .Die Luftmenge kommt hier über Geschwindigkeit, statt Querschnitt. Das erklärt auch das laute Strömungsrauschen auch so ein Punkt welcher mir keinen keinen neuen Auto dermaßen laut und folglich negativ auffällt. Mag da empfindlich sein aber "mittel" im Automatik ist gefüllt lauter als "hoch" in man Autos der Marktbegleiter.
Irgendwie habe ich das gefüllt, das Facelift des EX30 wird umfangreicher als ursprünglich vorgesehen. Sollte zumindest wenn sie was retten wollen. Ist aber nur so ein Bauchgefühl.