Beiträge von Moss Yellow

    Das der Ablauf bei dir eine lächerliche Farce ist brauchen wir nicht diskutieren. Volvo halt. Aber zu unterstellen, sie würden über die Werkstätte nun versuchen herauszufinden ob die 1.5 beim Klimaproblem hilft oder nicht, ist schon etwas weit hergeholt. Was sie wollen ist Logs von betroffenen Wagen mit dem aktuellsten Update (was ja Sinn ergibt), leider wie immer absolut schlecht kommuniziert und auch umgesetzt.

    Bin ja bei dir, aber warum wollen sie die Logs außer um festzustellen ob das Update hilft oder hilft nicht, Und wenn man hier mitliest gewinnt man den Eindruck bei den einen bringt das Update was, den anderen offenbar nicht. Da liegt der Verdacht, das sie nicht hundertprozentig wissen was die Ursache ist oder es möglicherweise noch weitere versteckte Baustellen gibt schon nahe. Um dies herauszufinden benötigen sie offenbar die Daten aus den Kundenfahrzeugen. Dagegen habe ich im Prinzip nicht, wenn es allen Betroffenen hilft . 8)

    Fühle mich aber trotzdem als ein Versuchskaninchen welche für die Tierversuche auch noch brav monatlich Geld an den Versuchsleiter zahlt. 8o

    Also bei meinem Händler stehen noch die Vorführer von Januar, Könnte sich ja auch an denen austoben, laut freundlichen haben die alle auch das Heizungsproblem. ;)

    ich Rätsel noch was mit

    "Einführung in den USA."

    gemeint ist.

    Der EX 30, dieser Software-Stand, beides. Gibt es den auch für uns. Wieso wusste der freundliche heute Nachmittags nichts davon. Der Laden wächst mir immer weiter ans Herz. 8)

    Du glücklicher. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Bei eingestellten 25°C wurde meiner auch vor dem Update warm. Meiner hat heute auch mit V1.5.0 und extra eingestellten 22°C den Innenraum im Auto Modus nicht warm bekommen. Luft geht weiterhin nur zu Frontscheibe. In Stufe Mittel ist er weiterhin unerträglich laut. Bei 24°c wurde es dann wärmer aber die Luftverteilung ist im meinen leider immer noch eine Katastrophe. Da steht wohl ein weitere Termin beim freundlichen an. :rolleyes:

    Wenn OTA funktioniert, würde ich niemals die Software in der Werkstatt updaten lassen. Schon beim Kauf sagte mir mein Händler, dass es beim Update in der Werkstatt Probleme geben kann und im schlimmsten Fall der EX30 nicht mehr fahrbereit ist. Da hatten die diese Erfahrung bereits schon gemacht und einen nicht mehr fahrbereiten EX30 stehen. Das war im April 2024. Also immer schön auf das OTA warten, wenn OTA funktioniert.

    Das ganze Thema ist mehr als peinlich für Volvo. Vor allem kann es doch nicht sein, dass Volvo 1.5 bei den Händlern ausrollt und dann erst getestet wird, ob damit der Heizungs-Bug behoben ist. Was für Dilettanten sind das denn? Das wird ja von Mal zu Mal schlimmer. Die Händler tun mir leid.

    Ersten war es OTA nicht verfügbar. Zweitens Bestand Volvo, nicht ich, darauf. ;) Ich wusste bis ich in Werkstatt eintraf noch nicht mal das V1.5.0 Voraussetzung für das was sie vorhaben Bedingung ist. 8)

    Update zum Update des Updates.


    Nachdem der ersten Versuch der Werkstatt bei 83% abgebrochen ist, wurde es sogar Serviceleiter und dem Werkstattleiter zu peinlich und man begann hektisch zu telefonieren. Nach 15 Minuten erklärte man mir das man zusammen mit Volvo (aha) an einer Lösung diese Problem arbeitet. Und ja nach gut 2h und 15 Minuten, auf der zugegebenermaßen sehr bequemen, Couch des freundlichen hatte ich V1.5.0 drauf.

    Anschließend habe ich bewusst eine längere Probefahrt gemacht mit anschließenden Laden am Schnelllader. Der Nachmittag war eh ruiniert.


    Heizungsproblem:

    Darauf werde ich mich ausführlich später äußern, nur soviel mein erster Eindruck ist das es offenbar nichts gebracht hat!

    Im Automodus wir zumindest im meinem weiterhin die Luft ausschließlich zur Frontscheibe gefördert, Lärm-technisch nur erträglich auf Stufe niedrig. Ab mittel empfehle ich Ohrstöpsel.

    Manuell bricht der Luftstrom auf aus den Ausströmen im Armaturenbrett zusammen sobald man einen weiteren Ausströmer dazu auswählt. Im Fußraum ist auch bei 100% Ventiltorleistung nur ein laues Lüftchen zu spüren.

    Erstaunlich bei Laden ab eine Leistung ü, 100kW heizt die Karre wie der Teufel und mit abnehmender Ladeleistung auch innen abzukühlen. Kopfschüttel!


    Zum Rest was mir bisher auffiel.

    Die miserable Kommunikation von Volvo (sieht mein freundlicher auch so) betrifft auch in Teilen die Release notes.


    Laden:

    Angezeigt wird die Ladeleistung und zwar korrekt in kW. Die angezeigten Daten passen auch recht gut zu den Daten welche mir die App in dem Fall EnBW anzeigte.

    Die Anzeige des Batteriezustand kommentierte der freundliche auch nur mit, Mist ich sehe das Telefon schon glühen wenn der Wert abfällt.

    Meine Hoffnung das man vlt. die Ladekurve etwas optimiert hat, erfüllte sich nicht. Die lag heute allerdings erstaunlich nahe an den bekannten veröffentlichen Kurven.

    Release note:

    „Hinzugekommen ist ein Schneeflockensymbol, wenn die Batterietemperatur unter 0 °C (32 °F) fällt „

    Hmm, heute war es beim Laden draußen 1°C folglich war die Schneeflocke die ganze Zeit zu sehen. Wie soll man da was unterscheiden und wann ist der Akku kälter als die Außentemperatur?


    Subwoofer.

    Wieso kann Volvo nicht das beschrieben was man jetzt kann, und zwar per Schieberegler den Pegel erhöhen oder absenken. Je nach Vorliebe. Klappt gut.

    Im der Release note steht ja:

    „Der Subwoofer lässt sich jetzt in den Einstellungen separat ein- und ausschalten.“


    Timer.

    Im Auto steht jetzt:

    Das Auto wird auf Komforttemperatur gebracht, bei Kälte ggf. auch die Sitz- und Lenkradheizung eingeschaltet.

    Deckt sich also mit der Release note.


    Fahrerüberwachung:

    Bei mir wieder deutlich aktiver. Allerdings ohne Gebimmel, stattdessen die Meldung „Fahrerwarnung. Fahrer kann nicht erkannt werden.“

    Wenn ich die kurz aufpoppende Meldung in winzige Schrift während der Fahrt richtig entzifferte.


    Geschwindigkeitswarnung:

    Release note

    „Die Deaktivierung der Geschwindigkeitswarnungen erfolgt nicht mehr in der Einstiegsansicht, sondern über die konfigurierbare Taste links am Lenkrad. „

    Vielleicht habe ich was nicht richtig verstanden, aber ich habe das Gebimmel wie üblich am Display abgeschaltet, aber versäumt zu prüfen ob gemeint ist das dies eine zusätzliche Option zu Belegung der frei belegbaren Taste ist.


    Kamera:

    Release note

    „Wenn eine Anhängerkupplung installiert ist, erscheint in der Parkansicht eine Mittellinie, mit der Sie die Kupplung am Anhänger ausrichten können. „

    Habe keine AHK kann diese aber nun manuell wenn die Rückfahrkamera aktiv ist einschalten. Finde ich gar nicht schlecht da man die Mitte gut einschätzen kann beim rückwärts rangieren.


    Sonstiges:

    Keine Ahnung ob es daran lag das ich mich mit 12% Rest Akku zum Schnellader schleppte aber nach dem Laden war ich von Ansprechverhalten auf dem Beschleunigungsstreifen echt positiv überrascht. Keine Ahnung ob es am Update liegt oder an der Drosselung bei niedrigen Akkustand.

    Man musste natürlich am Lenkrad mit der OK Taste die Beifahrer Airbag Meldung wegdrücken und die Parksensoren waren auf einmal auf höchster Lautstärke eingestellt.

    Ist mir sonst was aufgefallen – nein. Obwohl fand den Verbrauch auf der Rückfahrt nach dem Laden niedrig. Kann aber auch am Streckenprofil liegen. Werde weiter beobachten.

    Naja, das würde ich ihnen jetzt nicht unterstellen wollen. Die 1.5 ist ja nun mal raus, da kann man schon verstehen das es nicht mehr Sinnvoll ist Logs aus 1.4.x zu sammeln und auszuwerten.

    Nochmals die Forderung das Auto auszulesen mit Stand V1.5.0 kam von Volvo an den Händler. Dann sollten die in Köln, Göteborg oder meinetwegen auf der Rückseite des Mondes wissen das mein Auto noch auf V1.4.2 steht.

    Statt mir meine Zeit zu rauben !

    Und selbst die Werkstatt kriegt gerade V1.5.0 NICHT aufgespielt. Und warum möchte Volvo dann die Daten meines Autos nach erfolgter Installation von V1.5 0, vorausgesetzt die bekommen sowas profanes hin? Sorry du magst das anders sehen aber für mich gibt es bei Volvo nichts mehr zu beschönigen oder zu entschuldigen.

    Es scheint so, als sei das Heizungsproblem, das wohl vor allem die Fahrzeuge mit Wärmepumpe betrifft, nicht mit 1.5 behoben.

    Die „Digital-Spezialisten“ arbeiten noch an den letzten Problemen wie der Heizung 😄

    OTA scheint schon ausgerollt zu werden.

    IMG_0611.jpeg

    Das deckt sich doch mit mei Informationen vom Händler. Die haben wohl was gemacht, wissen aber nicht ob es hilft. Wenn es ein Film wäre würde ich sagen, wechselt den Dealer und schreibt dann das Drehbuch um.

    Update zum Update.

    Download stoppt bei 83 %

    Ganz ehrlich ich kann gar nicht so viel fressen wie ich kotzen möchte.

    Was kriegt dieser SAFTLADEN eigentlich hin. Mein letzter Rest Toleranz ist hinüber.

    .... ich hab auch noch gekauft …. Freu mich schon wenn ich in 2-3 Jahren versuche ihn mit knapp 40.000Km zu verkaufen.

    Stimmer dir in allen Punkten zu. Bin echt froh nur geleast zu haben. Beim Händler steht seit Januar 2024 ein Klon von meinem, an genau derselben Stelle wie im Januar, im Showroom. OK eigentlich ist meiner der Klon da er erst drei Monate später ausgeliefert wurde. Gerade haben sie den Preis auf 38.000 gesenkt. Auch sonst sind noch alle Vorführer von Januar vorrätig, werde als Mitarbeiter und Ersatzwagen genutzt. Läuft echt für Volvo, zumindest hier. 😁 OK bin hin und her gerissen. Für den Händler tut's mir leid aber für Göteborg nicht.