Beiträge von Moss Yellow

    Dachte die sind schon Insolvent, wer kauft denn bitte bei den Preise noch Polestar?


    Dann scheinen es die gleichen Programmierer zu sein....hat Volvo dann wohl eher kaum Einfluss drauf.

    Insolvent, wäre mir neu. Volvo hat seine Anteile verkauft oder verkaufen müssen wenn man man den Käufer der Volvo Anteile anschaut.

    "Der Anteil von Volvo an Polestar 48,5 Prozent. Auch ein Käufer stand offenbar bereits fest, es ist die Zhejiang Geely Holding Group Co. Ltd, kurz Geely."

    ;) ;) ;)

    Und ehrlich gesagt war ich letzte Woche einen Polestar 3 in der Ebbelwoi Stadt Probefahren. Ok eigentlich wollte ein Kumpel und ich habe mich drangehangen. Coole Karre fand ihn außen und innen extrem cool gemacht. Allerdings mit noch mehr Software Macken als mein EX30, zumindest bei unserem Testwagen. Auch an den Rückspiegel (Kamera) konnte ich mich nicht gewöhnen. Könnte meine Augen geschuldet sein. Die Natur fand es lustig eine Auge kurz eins weitsichtig ab Werk auszustatten. 8)

    Dazu kann ich nichts sagen, meine Heizung hat immer funktioniert, nur dass ich gefühlt eine höhere Temperatur einstellen muss.

    "Funktionieren" tut sie bei allen, nur muss man

    a.) die Temperatur deutlich höher einstehen als normalerweise üblich,

    b.) die Klimaautomatik manuell übersteuern

    c.) regelt diese bei einigen nach 15 Minuten insbesondere im Fußraum die Temperatur nach unten

    d,) funktioniert es auf Langstrecke besser als auf Kurzstrecke, Hinweis auf schlechte Thermomanagement?

    e,) weiß offenbar Volvo besser als man selber was für einen gut ist. Stichwort keine Wahlmöglichkeit auf welche Vortemperierung man temperiert haben möchte.

    f.) ist der bei Plus und Ultra enthaltene Aktivkohlefilter weitestgehend wirkungslos

    g.) Beschlägt das Auto untypisch häufig und stark.


    Nur entspricht diese Verhalten keineswegs den aaRdT und würde ich niemals mit "funktionieren" im Sinne einer Klimaautomatik bezeichnen.


    Solltest du keins dieser Probleme haben, Glückwunsch :thumbup: das meine ich Ernst. :) Da du einen Core hast könnte dies ein Indiz sein das Volvo die Regelung der Wärmepumpe nicht im Griff hat. Und es wohl auf ein Problem mit dem erweiterten Klimaanlagen Umfang der Ausstattungsstufen Plus und Ultra

    hindeuten.


    Bleibt abzuwarten bis der erste Plus oder Ultra V1.5.0 aufgespielt hat.

    Bezüglich der relase notes zu Updates könnte Volvo mal bei Smart vorbeischauen. Geht also auch ordentlich und strukturiert. Der Einfluss von Mercedes?

    smart Over-the-Air-Updates Versionsgeschichte | smart DE

    Unter V1.4.1 (erschienen August 2024) steht bei Smart zum #1 übrigens:

    Genauere Berechnung des Batteriezustands.

    Erhöhte Batterieleistung bei kaltem Wetter oder niedrigem Ladezustand.

    Verbesserte Leistung des Klimasystems bei kaltem Wetter.


    PS

    Apropos reinschauen habe eben mal in Smart Forum geschaut, weil ich wissen wollte haben die auch solche Heizungsprobleme. Dachte ich hätte ein Déjà vu , Das ist ja derselbe Betreiber, folglich sieht es dort genauso aus wir hier. Selbst die Moderatoren kommen einen bekannt vor. ^^ ^^ ^^

    Etwas OT

    Laut der Preisliste (MJ2024) nach der ich bestellt habe hat mein Akku netto 64 kWh Kapazität. Laut Preisliste 2025 sind es nun 65 kWh. Laut App 66k Wh obwohl dort nicht steht ob brutto oder/netto. Früher stand dort 69 kWh als der Bruttowert.


    Auch dieser Wirrwarr fügt sich nahtlos ins Bild welches Volvo abliefert. Ein bescheidenes.

    Ich bleibe dafür es ist nicht nur die Heizung, das ganze Thermomanagement, also auch des Akkus, ist eine Katastrophe.

    Da hätte sie sich mal Tesla als Vorbild holen sollen!

    Und nicht beim einschalten der Sitz- und Lenkradheizung beim Vortemperieren per Timer mit V1.5.0.

    Tue mich echt schwer dessen Sinn zu verstehen, Energie (wenn auch nur wenig) zu verbrauchen wenn niemand auf dem Sitz sitzt oder das Lenkrad anfasst. Die Dinger sind doch Sekunden nach dem manuellen einschalten warm.

    Warum nicht einfach eine Memory Funktion für Lenkrad und Sitzheizung verfügbar ist weiß kein Mensch.

    Man orientiert sich offenbar an Tesla, statt an Kundenwünschen. :/ Der Sinn dieser Funktion erschließt mir aber wie eigentlich 75% des Updates nicht. Die bekommen es noch nicht mal hin klar und verständlich die Änderungen zu beschreiben. :(

    Sollte die Heizung bzw. das gesamte Thermomanagement nicht angepasst sein, könnte ich mir vorstellen das dies für einige der Wendepunkt in Sachen ich rege mich zwar auf und lass dampf ab zu ich mache jetzt ernsthaft ein Fass auf, sein könnte. X/

    Im Moment bin ich maßlos enttäuscht. Aber vielleicht versteckt sich ja doch ein Easter Egg in der Software.

    ....


    Kein Wort zur Heizung. Das wäre wohl oberste Priorität gewesen. Dann ist es halt Februar oder März oder April bis das Thema gefixt ist. Da braucht dann niemand mehr den Heizungs Fix.

    Verdammt jetzt hast du sie durchschaut. Auf die Art und Weise haben sie Zeit bis Winter 2025 es zu fixen. ;) ;) ;)

    PS Habe bezüglich des Textes auf der Volvo Seite zum Update sowieso den Eindruck das ist nicht nur billig in China programmiert, sondern auch übersetzt worden.

    Als Veröffentlichungsdatum steht 9.12. Also eher 3 Tage als 3 Wochen 😉

    Wenn ich das Heizungsproblem hätte, würde ich am Montag um 8 Uhr vor der Werkstatt stehen und das Tor blockieren, bis sie das Update eingespielt haben... 😎

    Zitat Volvo Update Seite:

    Diese Aktualisierung wird etwa drei Wochen nach dem Veröffentlichungsdatum als Over-the-Air-Download verfügbar sein.


    Deinem zweiten Satz stimme ich absolut zu. ;)

    Dann hoffen wir mal das der "Klima-Bug" hier drunter fällt ;)


    Fehlerbehebungen, die sich weder auf die Leistung noch auf die zertifizierten Eigenschaften Ihres Fahrzeugs auswirken

    War auch mein erster Gedanken. Aber wie heißt es so schön . Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber sie stirbt. ;)

    Beim Rest finde ich persönlich ist nichts dabei was ich unbedingt gebraucht hätte.

    Ganz nice finde ich

    "Während des Ladevorgangs wird der Ladezustand der Batterie in kW und als Prozentsatz angezeigt."


    Ebenfalls ganz neckisch aber für mich ohne Bedeutung.

    "Wenn Sie die Vorklimatisierung über den Timer aktiviert haben und die Außentemperatur unter 7 °C (44 °F) liegt, wird die Sitz- und Lenkradheizung während der Vorklimatisierung automatisch eingeschaltet."

    Ok, beides kann ich auch erst einschalten nachdem das Auto Vortemperiert (aktuell ja eher lauwarm erwärmt wird). Aber der ein oder andere hat es sich vlt. genau dies und/oder ebenso das mit der Mittellinie für jene mit Anhängerkupplung, gewünscht.


    "Der Subwoofer lässt sich jetzt in den Einstellungen separat ein- und ausschalten."

    WTF, wofür? Dann bitte aber auch die Hochtöner. ;)


    "Wenn der Heckscheibenwischer eingeschaltet ist, wird dies mit einem Symbol im Bereich Fahrerinformationen des Displays angezeigt."

    Der Motor von dem Teil ist unüberhörbar. Wie wird das erst wenn der Subwoofer auch noch deaktiviert ist. ^^


    Fazit: Dieses Update wirft mehr Fragen auf, als sie zu beantworten. Paar nette Goodies aber nicht das erhoffte. Und dann dies Geheimniskrämerei und diese alles wird mit dem nächsten Update gut, Aussagen mancher Händler.

    Und falls es die Heizung oder das gesamte Thermomanagement verbessert ist es eine Unverschämtheit uns noch 3 Wochen darauf warten zu lassen.

    Es ist Winter!  :( :( :(