Beiträge von Moss Yellow

    Mein Favoriten:

    "Wenn der Heckscheibenwischer eingeschaltet ist, wird dies mit einem Symbol im Bereich Fahrerinformationen des Displays angezeigt."

    Wer den nicht wischen hört sollten zum HNO.


    "Der Subwoofer lässt sich jetzt in den Einstellungen separat ein- und ausschalten."

    Warum sollte man dies brauchen?


    "Die Deaktivierung der Geschwindigkeitswarnungen erfolgt nicht mehr in der Einstiegsansicht, sondern über die konfigurierbare Taste links am Lenkrad."

    Hier hoffe ich mal das es sich nur um einen Übersetzungsfehler handelt.


    Wenn das alles ist, ist es enttäuschende blink, blink Augenwischerei ohne groß was sinnvoll zu verbessern. :(

    Aber vielleicht versteckt sich ja unter

    "Fehlerbehebungen, die sich weder auf die Leistung noch auf die zertifizierten Eigenschaften Ihres Fahrzeugs auswirken."

    ein optimiertes Thermomanagement und eine funktionierende Heizung.


    Fährt einer zum freundlichen zum Aufspielen. Überlege es zu tun, noch drei Wochen frieren möchte ich eigentlich nicht.

    Leider muss ich jedem Wort von dir zustimmen. Die mieseste Klimaregelung seit ich Auto fahre. Abhilfe derzeit nicht in Sicht. Und leider befürchte ich wenn die sie Winterfall fixen, verbocken sie im selber Step den Sommerfall. So die Erfahrung mit den Updates bisher. Drei Bugs beseitig, und damit der Spaß nicht aufhört zwei neue unbestellt geliefert. Warnung: dieser Beitrag kann Spuren von Sarkasmus enthalten. ;)


    Mein Fazit war daß die neue Bremsleuchte das Problem nicht löst aber zumindest ist es nicht mehr so eklatant störend wie zu Beginn.

    Diesen Stand hatte ich mit Update auf V1.4.2 und seit Tausch der Leuchte konnte ich das Problem nicht mehr reproduzieren. Aber wäre ja nicht das erste Problem was nicht jeder hat. Alarmanlagen Bug kenne ich tatsächlich nicht (Obwohl ich heute nee Motte über Nacht im Auto hatte), andere sind massiv davon betroffen.

    Göteborg hat mal gerade GAR NIX zu melden... ;)


    Dass die wissen, wie es eigentlich sein sollte, und das auch umsetzen konnten, sehe ich an meinem Volvo aus Torslanda, und auch der war schon unter "Fremdherrschaft" gebaut, steht überall "FoMoCo" drauf...

    Ich würde auf nicht darauf wetten wer Volvo mehr gegängelt hat. ;) FoMoCo oder Gelly?

    Die Freiheiten auf neuen Plattformen Autos zu bauen kam allerdings erst wieder mit Geely.

    Meine beiden V40 hatten bis auf ein kaputtes Türschloss zwar keine Mängel aber FoMoCo hätte man auf so ziemlich alles, außer den Blechteilen schreiben können, Gut der Biturbo Diesel kam von Volvo, der 1.6 T3 dagegen war 100% FoMoCo und erstaunlich gut, der Bi-turbo besser 8)

    Und auch der zuvor gefahren C30 D5 war eigentlich ein FoMoCo. Und nur die fünfender hatten einen Volvo Motor. Deshalb ja ein D5.

    Fazit meinerseits: Hardware kann Volvo immer noch, aber leider keine Software.

    Soweit würde ich jetzt nicht gehen. Aber die bieten ja auch eine Ladekarte an. Und hier der Tarif 0,29 € für städtisches Laden und 0,39 € am Schnelllader. Egal wo. Zumindest so lange, bis diese ganzen groben Fehler ausgemerzt sind.

    Welchen Tarif meinst du?

    Hier die aktuellen Konditionen von Volvo.

    Volvo public charging service | Tarife | Deutschland

    Oder meinst du bis Volvo sollte seinen Tarif senken bis die Software rund läuft. Wäre cool, da lade ich wahrscheinlich während der gesamten Leasingzeit günstig. (Schätzung meinerseits aufgrund den in den letzten Monaten gemachten Erfahrungen. ;) )

    Bei Tesla gibt's derzeit bei Kauf eines Y ein Jahr laden bei Tesla umsonst dazu, wäre also auch für Volvo möglich. 8)

    Das Winterpaket ist natürlich Gold wert. Die Lenkrad-, und Sitzheizung brauchen im Verhältnis zum Aufheizung des Innenraums sehr wenig Strom und fallen nicht so stark ins Gewicht.


    https://www.adac.de/rund-ums-f…ng/sitzheizung-verbrauch/

    Stimmt schon, nur bezüglich Behaglichkeit wäre es schön wenn nicht nur der Popo und die Hände bei moderaten Verbrauch warm würden. ;)

    Ich habe nun die MY25 Tasten auf meinen Wunsch durch meinen Volvo Händler in mein Auto (hergestellt 01/22024, EZ 04/2024) einsetzen lassen.

    Funktionieren einwandfrei (also offensichtlich 100% kompatibel) und ich kann damit nun blind die Geschwindigkeit und Audiolautstärke regeln.

    Für mich eine krasse Veränderung - Effekt sogar über meinen Erwartungen.

    Darf man fragen was der freundliche dafür aufrief.

    Welcome in der realen Welt des Volvo Support. Sie haben das Auto gekauft und alles weitere ist einzig ihr Problem! Bitte belästigen sie und nie wieder. Es sein den sie wollen einen weiteren Volvo kaufen. ;) ;) ;)

    Ernsthaft bei solchen Standard Antworten fallen mir als erstes immer nur justiziabel zu entscheidende Reaktionen meinerseits ein. :rolleyes: