Beiträge von Moss Yellow

    Dankeschön Torsion.

    Das würde passen, vorgestern und gestern mal Strecken ü. 50km gefahren statt vorher nur kürzere Wege und der Verbrauch steht wieder bei 19,6kWh statt irgendwas mit 24 Komma sonst was. Gefühlt würde ich auch sagen 99,9kWh hatte ich im Frühjahr und Sommer nie gesehen als Startwert, aber drauf schwören würde ich nicht. ;)

    Und ja ich habe keine AWD, aber deine Beobachtung gilt ja wohl für alle Motorvarianten. :) ;)

    Sicherlich Zufall das es Niedersachsen ist. Wieso muss ich gerade an 12% denken. ;)

    Da war das was mit einem Hersteller wo gestern in den Nachrichten sogar ein Mitarbeiter meinte. Die bauen hässliche Autos und wundern sich warum die keiner kauft Er nannte dann ID3 , ID4 und ID5 und ergänzte die würde er auch nicht kaufen, selbst als Mitarbeiter.

    Mein Held der Typ. 8) 8) 8)

    Aber der Ansatz des Bundeslandes ist schon richtig.

    Aus meiner Erfahrung mildert er oder verhindert gar überhaupt keine strengen oder intensiven Gerüche. Hat das schon mal jemand bei Volvo moniert?

    Ja ich, im Rahmen der gesamten Problematik der Klimaanlage. Reaktion von Volvo das bekannte Schweigen und Aussitzen.


    Apropos Klimaanlagen und heizen.

    Irgendwie habe ich zunehmend den Eindruck Volvo hat die Funktionsweise einer reversiblen Wärmepumpe grundlegend falsch verstanden. Statt einer Umschaltung zw. heizen oder Kühlen, haben die wohl verstanden bis Wunschtemperatur innen 24°C COP-Wert = Q / W, ab 25°C COP-Wert = W / Q. ;) ^^


    Auf jeden Fall ist mein Verbrauch seit ich wieder mit 24°C Einstellung fahre deutlich gesunken und steigt ebenso deutlich wenn ich mehr als 24°C auswähle.


    Fahre jetzt also mit 24°C, manuell und Luftverteilung aus alle drei Auströmern und mit hey google „Sitzheizung Fahrer auf Stufe eins.“ 8)

    In der Preisliste siehe, meinen Post vor deinen, steht sogar explizit AKTIVKOHLEFILTER. :)

    Korrektur zwei vor deinem, Albert grätsche mal wieder dazwischen. ;)

    Aus der Preisliste, Serie ab Plus.

    "Klimaautomatik mit 2-Zonen-Temperaturregelung inkl. getrennter Temperaturregelung für Fahrer und Beifahrer, Gebläseautomatik und Luftverteilung, inkl. Luftqualitätssystem mit Aktivkohlefilter."

    Ich lese da nicht von HEPA Filtern. Deren Standzeit ist auch eigentlich viel zu kurz (häufiger Austausch). Zumal man HEPA Filter in der Klimatechnik erst als dritte Filterstufe (Krankenhäusern) einsetzt. Oder mindestens einen Filter ePM1.0, 50% (dies ist kein HEPA Filter) als Vorfilter davor. Sonst sind die HEPA direkt zugesetzt.

    Und wie man an der Bezeichnung ePM1.0 ablesen kann, filtert dieser Standardfilter (Kein HEPA Filter) schon Partikel dieser Größe. Wird in der VDI6022-Hygieneanforderungen an Lüftungsanlagen sogar explicit gefordert. Diese gilt aber nicht für Autos soweit mir bekannt. Aber als Orientierung taugt sie auch hier.

    PS

    Die alte Bezeichnung war F7-Filter.

    So kurzes Update:

    Radio bleibt weiterhin an. :)

    Der Schlauch zur Wischwasserdüse hinten war nur eingeklemmt. Dadurch blieb es trocken in der Heckklappe. Sichtlich unangenehm war es dem Händler doch. Wenigsten bekam ich so mein zweites Tütchen mit Weihnachtsleckereien vom besten Konditor in Town. :)

    Einziger Kritikpunkt - der EX30 auf dem Zuckertütchen zum Cappuccino hatte die falsche Farbe. ;) :D