Nein eine Teilenummer habe ich nicht. Hatte auch gestern nicht nochmals danach gefragt, auch habe ich weder das Neuteil als auch Altteil gesehen, da in die Werkstatt in der an E-Autos gebastelt wird die keinen mehr reinlassen. Ist ja auch ok. Daran gearbeitet wurde aber definitiv wie man an den Fingerabdrücken an der Innenverkleidung Heckklappe sehen konnte.
Auch meinte die App ja, Heckklappe steht offen. Unterschrieben habe ich einen Auftrag zum Austausch der Leuchte.
Der Ablauf bei mir war ja, das Volvo sich beim Händler meldete und diesem einen Wechsel der Leuchte, ich nenne es jetzt mal „genehmigte“ und das Teil wohl von sich aus an den Händler verschickte. Die Werkstatt musste nur den Termin mit mir abstimmen.
Folgende Szenarien sind also meiner Meinung nach möglich. Alle rein spekulativ!
- Es gibt ein verbessertes Teil mit neuer Seriennummer. Allerdings bei der Terminabsprache fand der Kundendienstberater seinerzeit keine.
- Es gibt ein verbessertes Teil, dieses muss aber nicht unbedingt eine andere Seriennummer haben, wenn z.B. nur eine oder weniger Chargen zu Anfang fehlerhaft waren. In der Serie verbaut man es und wenn ein Kunde hartnäckig genug bleibt, beikommt er eins aus einer fehlerfreien Charge.
- Man wechselt gar nicht die gesamte Leuchte, sondern optimiert was. Stichwort Einbau eines Filters (Mantelwellenfilter, bessere Abschirmung oder so)
- Volvo experimentiert mit den Autos einiger Kunden. Deshalb auch Fälle wo es keine Verbesserung brachte.
Wie gesagt gestern Abend und heute Morgen hatte ich am Haus keine Probleme mehr. Dort konnte ich es vorher immer reproduzieren. Persönlich halte ich Variante 2 für wahrscheinlich.