Beiträge von Moss Yellow

    Reifen + Update + Außentemperatur!...

    Sobald du einen eigenen hast darfst du gerne mitspielen bzw. raten oder deine persönlichen Werte und Erfahren posten. ;)

    Ansonsten rechtfertigen die von die zusammengefassten Punkte keine Zuschläge von bis 45%, Zumal es genau bei einer Fahrt mit -1°C Temperaturen unter 0°C gab und die Winterreifen die schmalere Bereifung ist was es zum Teil wieder kompensieren sollte. Also gilt bei mir bisher eher Tabelle 3. Vergleichsfahrt bei 20°C zu 0°C.

    Hier mal ADAC Messungen, man beachte das sie den Innenraum hochheizen lassen bis Ende der Fahrt. Und dann schaue man mal in Tabelle 2 in die erreichten Innenraumtemperaturen. Davon kann ich nach 23 km nur träumen. Bis zu 33°C Innen.

    E-Auto im Winter: Mehr Verbrauch, weniger Reichweite. Fakten und Tipps


    PS

    Mein Lieblingssatz aus dem Artikel.

    "Eine Temperaturanzeige der Batterie wäre in jedem Fall hilfreich – so wie beim Verbrenner die Anzeige für die Kühlmitteltemperatur."


    Der Satz welche mich im Zusammenhang mit dem EX30 zum weinen brauchte.

    "Schalten Sie die Heizung auf Umluft: Im Umluftbetrieb wird der Innenraum schneller erwärmt."

    Klar wenn man auf beschlagene Scheiben wie vor 50 Jahren üblich steht. 8)

    Jop Update hatte bei mir nicht geklappt so wurde mit Hilfe der Werkstatt 1.4.3 installiert.

    Nee mein Update war völlig aus der Reihe. V1.4.2 ging bei mir per OTA. Ich hatte eins für ein Steuergerät bekommen, wegen der Meldung reduzierte Leistung-

    Verrückt daran die Meldung hatte ich genau EINMAL (!) und Volvo reagierte umgehend darauf. Sonst dauert es ja gerne Wochen, Heizung oder Monate dritte Bremsleuchte/Radio Problem. :)

    Es hat mit dem Thema Aerodynamik zu tun aber qualitativ bewertbar ist das so zunächst nicht ;)


    Außenspiegel werden z.B. dahingehend konstruiert, um tatsächlich die Seitenscheiben möglichst Wasser-frei zu halten, bzw. gewisse A-Säulen-Leisten dazu etc.

    Aber letztlich auch wenig Windgeräusche verursachen sollen...!

    Da Thema war Außenspiegel ist mir gar nicht aufgefallen. Und du solltest dich tiefer ins Thema einlesen. ;)

    Ich hatte auch das Gefühl das nach dem Update der Verbrauch gestiegen ist. Da bei mir aber Update plus Reifen wechsel zeitgleich waren kann ich das nicht genau sagen. Kann ja auch am Reifen liegen oder an der Kombination.

    Klar auch die WR spielen eine Rolle und hatte ja uch mit einem Anstieg zu Winterbeginn gerechnet. Nur nicht in diesem Umfang.

    PS

    Du hattest auch ein separates in der Werkstatt aufgespielt Update für das eine Steuergerät? Wäre mal interessant wer noch alles?

    So mal Info zum Verbrauch.

    April bis Mitte November 11000km 15,6 kWh.

    Mitte November bis Ende ca 500km 17.5kwh.


    Ist mein erstes e Auto bin gespannt wie der Verbrauch über den Winter sich entwickelt.

    Bis Anfang November hatte ich seit Übernahme Anfang April auch 17,5 kWh. Aber aktuell ist er nicht unter 20 kWh zu bekommen. Kurzstrecke ist auch bei meinen ein zusätzliches Problem. Da schafft er bei den aktuellen Temperaturen auch mal 25 bis 26 kWh. Wenn es mehr Kilometer werden pendelt er sich bei derzeit so zw. 21 und 22kWh ein (Nur Landstraße und Bundesstraße). Dies empfinde ich bei den Temperaturen, welche ja meistens ja noch im plus Bereich liegen, auch für den Winterfall als zu hoch ein. Bilde mir auch ein, dass es signifikant noch dem Update Steuergerät Motor angestiegen ist.

    Liefere mal das Fazit der vor von mir zitierten Elektroauto Fachzeitschrift nach. Unterschreibe davon jedes Wort.

    Anekdote am Rande auch der von Volvo zur Verfügung gestellte Testwagen (man achte aufs Nummernschild) konnte nicht auf einen Softwarestand über V1.4.0 gebracht werden. Wurde zwar angezeigt das was zur Verfügung steht, aber das war es. Eigentlich der absolute GAU für eine PR Abteilung. ?(

    @Zimbolino.

    In den Augen einiger hier bin ich auch ein Troll welche das Auto schlechtredet! Mache ich eigentlich nicht, ich beschreiben allerdings meine Mängel oder meine Erfahrungen mit dem Volvo Support. Fahre tun ich das Teil trotzdem gerne. :)

    Deshalb hier der schon an anderer Stelle von mir gemachte Hinweis:

    Elektro Auto Mobil hat in der aktuellen Ausgabe gleich zwei Berichte zum EX30. Das Heft kostet 6 Euro, vielleicht mal investieren. ;)


    Der erste eine Art Langzeittest, welche gut mit den hier im Forum beschrieben positiven Punkten als auch den Bugs übereinstimmt. Beispiele, auch sie erwähnen die Software Bugs und die Verbesserungen ab V1.4.0, als auch den Umstand das man die Heizung auf 26°C einstellen muss. Scheint also doch was dran zu sein, oder es sind Print Trolle. ;)


    Nummer zwei eine E-Cannonball Tour durch die Elb-Florenz.


    In diesem Sinne.

    Ich würde dies entspannt sehen, wenn du tatsächlich nur dB gemessen hast und vor allem mit welchen Messgerät.

    Reine Wohngebiete

    50 dB(A) Immissionsrichtwert tags (6:00 bis 22:00 Uhr)

    35 dB(A) Immissionsrichtwert nachts (22:00 bis 6:00 Uhr)

    Der entscheidende Unterschied ist das (A)

    • dB = Schalldruckpegel – bezieht sich auf die Stärke eines Schalls und nicht auf die gefühlte Lautheit
    • dB (A) = bewerteter Schalldruckpegel – bezieht sich auf die menschliche Wahrnehmung, also wie laut etwas empfunden wird