Beiträge von Moss Yellow

    Ok auch ein Ansatz, allerdings diese Anzeigen mittel oder schlecht hatte ich noch nie. Das Ding zeigt bei mir eigentlich immer prima Klima an. Egal wie sehr es im Auto nach dem alten T3 Diesel Bus vor mir riecht. ;)Bei längerer Umluftfahrt hatte ich mal für ein paar Minuten eine 3 dort stehen.

    Und war nicht auch ein Core betroffen? Der hat diesen erweiterten Klimaumfang doch nicht. :/

    Zitat Preisliste ab Plus:

    "Klimaautomatik mit 2-Zonen-Temperaturregelung

    inkl. getrennter Temperaturregelung für Fahrer und Beifahrer, Gebläseautomatik

    und Luftverteilung inkl. Luftqualitätssystem mit Aktivkohlefilter."


    Wobei vom Aktivkohlefilter merke ich nicht. Als ob der noch in Folie eingeschweißt ist.

    .......Heizung auf HI, Sitzheizung an Stufe 1, Automatik, Klima aus.

    Das hat jetzt nicht mehr viel mit einer Automatik zu tun, oder war nur die AC aus? Je nach Witterung neigt zumindest meiner ohne AC zu zügigen beschlagen.

    Sitze gerade nicht im Auto Hi bedeutet auch, volle Gebläse Stufe? Weis es gerade wirklich nicht.

    Und klingt nicht so als ob ihr den ominösen 15 Minuten Break Punkt erreicht habt?

    AC aus ist mein Testprozedere für heute Abend. ;) Hi werde aber auch mal ausprobieren, mal schauen wie er mit dieser Einstellung nach 15 Minuten reagiert. :/

    War nicht vorne beim Twin wegen dem Motor irgendwas mit der Lüftung/klima anders im aufbau ? Ich habe da etwas in Erinnerung

    Guter Ansatz, nur habe ich z.B einen Single Motor ER. ;)

    Wie wir hier lesen, trifft es großen und kleinen Akku, also Autos mit WP und ohne. BJ 2024 und 2025, Single und Twin.

    Das deutet, meinen Meinung nach, alles immer mehr auf eine fehlerhafter Parametrierung hin. Was einerseits gut wäre das man dies mit Software fixen könnte. Nur sollte die im Hinblick der kommenden Jahreszeit schnell passieren. :rolleyes:


    Deshalb kann ich nur raten, meldet es dem Händler und Volvo.

    Guter Einwand. Was ich meine bemerkt zu haben ist aber, das oben schon angenehme Luft kommt. Nur die Füße werden eher kalt abgeblasen. Von daher denke ich liegt es eher an der Kalt/Warmluft-Mischung und Verteilung und weniger an der eigentlich produzierten Warmluft.

    Heute Morgen mal mittels geeichter Thermometer mit gemessen.

    AC on, Umluft deaktiviert, Gebläse mittel, eingestellte Temperatur 24°C. Wobei letztere eigentlich keine Rolle für die Heizleistung spielt. In meinen früheren Volvo stand auch expliziert, dass eine höhere eingestellte Temperatur nicht zu einem schnelleren aufheizen führt.


    Start bei Innenraumtemperatur von 6,7°C, nach 29 Minuten Fahrt hatten ich auf Höhe des Werkseitig verbauten Innentemperatursensors 17,6C. Dies bedeutet die Heizung schafft im Mittel (in meinem) ca. 0,375°C pro Minute. Um die eingestellten 24°C zu erreichen hätte ich also ca. 46 Minuten fahren müssen. Glaube aber nicht, dass er diese dann erreicht hätte, da noch den ominösen 15 Minuten die Temperatur der ausströmenden Luft aus den Auslässen im Armaturenbrett kühler wurde und im Fußraum nur noch kalt ankam. Im Fußraum waren es übrigens knapp 2,4°C kälter. Man beachte die geringe Distanz zw. Lage des Innenraumsensors und dem im Fußraum liegenden Thermometers. Diese von Surki beschrieben Taktung des Gebläses inkl. ca. 2 Sek. Pause konnte ich auch nachvollziehen.

    Ebenso das leichte Brummen, welche ich der WP zuordne. Das diese arbeitet kann ich auch am stark gestiegen Verbrauch ablesen. Gut 3,5 kW mehr als noch im Spätsommer.


    Werde dies morgen und übermorgen nochmals wiederholen, jeweils mit anderen Einstellungen und wie vom Händler gewünscht, ihm und Volvo darüber berichten und unter Fristsetzung, der Winter steht vor der Türe, um Mängelbeseitigung bitten.

    Wir sind da einfach unterschiedlicher Meinung Moss Yellow. Ich schrieb dir schonmal, dass ich deine zynische Art zu destruktiv empfinde als du damals vorgeschlagen hast den Volvo Support mit täglichen tickets quasi stillzulegen. In meinen Augen kommt man so nicht weiter. Deine Posts stapeln sich und es ist eigentlich nur negatives dabei. Es ging in meinem Post darum jemandem, der auf den EX30 wartet klarzumachen, dass hier durchaus verständlich Dinge auch überspitzt dargelegt werden. Bestimmte Probleme real sind aber das Fahrzeug weit von …“scheiße“ ist.


    Die Heizungssteuerung ist suboptimal aktuell. Das ist verstanden, adressiert und eins der weiteren realen Probleme. Aber jeden Tag zu lesen wie unfähig und kurz vor dem Ruin der Volvo Konzern ist….ist aus der Luft gegriffen und nunmal einfach nicht korrekt und…vor allem nicht hilfreich. Berichte doch mal ohne diese wütende Färbung von deinen Erfahrungen und Problemen. Wär echt Top!


    Für die komplett neue Plattform läuft der EX30 erstaunlich rund. So ist das nunmal. Und jedes Problem wird von VOLVO ernst genommen. Klar ich wünschte mir auch alles direkt perfekt.

    Sind wir tatsächlich in einigen Punkten, in anderen sind wir durchaus derselben Meinung. Was willst du positives hören?

    Ich schrieb bereits mehrfach das ich den gelben trotz allen Ärgers gerne fahre, die Hardware gut finde und ebenso das Design. Ändert aber alles nichts daran das das Ding eine Menge Bugs hat und noch hat und Volvo ein Kommunikationsproblem. Zumindest in meinem Fall, mag bei dir anders sein, ein Einzelfall bin ich jedenfalls nicht wenn ich hier so lese. Es gibt sogar schon Leute welche den Wagen gewandelt habe,


    Hmm ich soll ohne wütende Färbung berichten, unstrittig da sind ein paar dabei wo ich meine Ärger Luft verschaffe, aber wütend? Zeigst du mir bitte so eine Stelle wir können diese dann gemeinsam analysieren.


    Wo schrieb ich z. B, sogar nach deinen Worten mehrfach (jeden Tag) das Volvo kurz vor dem Ruin sei? Selbst in meiner letzten Antwort an dich war das nicht der Fall.

    Wo schreibe ich das fahrzeug ist sch.... ? Das Wort Sch.... fand sich in deinem Post auf welchen ist antwortet. Ich schrieb sogar das ich selbst mit dem Erfahrungen welche ich gemacht habe, den Wagen trotzdem wieder bestellen würde. Nur mit dem Wissen von heute würde ich Volvo zwei MJ Zeit geben das alles zu fixen. Mehr positives, als zu schreiben ich würde ihn trotzdem wieder ordern, geht ja wohl nicht! ;)


    Der Vorschlag den Support zu fluten kam von jemand anderen ich war dem zu dem Zeitpunkt tatsächlich nicht abgeneigt und ein knappes dutzend Nachrichten haben die auch von mir im laufe der 7,5 Monate bekommen. Und zwar zurecht! Bin mir sicher ohne diese Schreiben hätte ich jetzt keine Termin damit die dritte Bremsleuchte gewechselt wird oder dem zusätzlichen Steuergerät Update bekommen.


    Lerne bitte mit weniger Unterstellungen zu arbeiten. Das wirkt unseriös und ist genau das was du mir umstellst, wenig zielführend.

    Da sich deine Antwort an mich richtet, bitte deine Unterstellungen belegen oder lassen. Danke und jetzt können wir gerne wieder sachlich dem Thema des Threads widmen.

    tz tz tz soviel welche sich Gehör verschaffen müssen. :) ;) :D


    Zitieren mal einen Mitforisten:

    "Weitere reale Probleme werden eine Portion drastischer formuliert als sie dann tatsächlich sind um auch entsprechend Gehör zu verschaffen. Internet Zeitgeist übertragbar auf alles.!


    Dann tue ich dies auch mal:

    Tastenloser Schlüssel, ja der Winkel ist auch bei mir entscheidend.

    Begrüßung Licht zu 100% zuverlässig, ebenso der Taster für den Kofferraum. Trotzdem würde ich mich über eine kontaktlose Öffnung dieses freuen.


    Auto verriegeln am Griff - Katastrophe klappt maximal in 70% der Fälle und bei Regen kann ich es komplett vergessen.


    PS

    Hoffe das war nicht zu wütend oder zu negativ von mir. Wollte nur den Istzustand beschreiben. ;)  

    Füge meine Anmerkungen mal in grün in deinen Post ein.

    Ok dann betrifft es beide Akkugrößen (Arten) und die WP ist auch als verantwortliches Teil raus. Spricht dafür das Volvo dem Thermomanagement des Akku mehr Priorität einräumt als den Insassen oder eine vermurkste Parametrierung der Klimaanlage. Oder ein Mix auf beides. Fakt ist zumindest bei meinem, man hört am leisen tieffrequenten Brummen die WP arbeitet, nur offensichtlich nicht für die Insassen.

    Bekam gestern übrigens noch E-Mail von Volvo im Nachgang zum Telefonat. Ich soll mit mit der schlechten Heizleistung an den Händler wenden.

    WTF Volvo X/

    Ihr habt auf mein Schreiben an den Händler, in welcher unter anderen genau diesen Punkt bemängelt habe, reagiert. Was soll diese Ping Pong spiel.

    Frage ans Form, wie gedenkt ihr vorzugehen wenn ihr bei demnächst wohl eher weiter sinkemden Temperaturen in dem EX30 friert. Hat man ein Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug?

    Falls ihr die Wischerfunktion auf Automatik habt, so funktioniert unter 1.4.2 die Servicestellung nicht. Ihr müsste auf manuellen Modus wechseln, dann geht der Schalter im Menu auch....

    Danke für den Tipp, aber war das nicht immer so? habe das nur einmal ausprobiert, weis gerade nicht bei welchen Software Stand und bin auch erst verzweifelt. Aber Sinn macht es es schon, es so zu lösen.