Nachtrag zu #202
Heute Nachmittag rief nochmals die Werkstatt an und teile mir mit ich bekomme eine neue Heckleuchte.
Müssen nur noch einen Termin finden. hartnäckig sein lohnt sich offenbar wohl, ![]()
Nachtrag zu #202
Heute Nachmittag rief nochmals die Werkstatt an und teile mir mit ich bekomme eine neue Heckleuchte.
Müssen nur noch einen Termin finden. hartnäckig sein lohnt sich offenbar wohl, ![]()
Setze das mal hier herein, könnte aber auch in einige Thread gepostet werden.
So vom Händler zurück.
Aufgespielt wurde nur ein Update Steuergerät für, wenn ich es recht verstanden habe, für den Hinterrad Motor, wegen der Meldung reduzierte Leistung. Die war bei mir ja einmalig, scheint aber Volvo bekannt zu sein. Also wer es auch hat, bei denen vorstellig werden. Überhaupt war deren Tipp, neben dem Händler bei jedem Problem immer auch parallel Volvo zu kontaktieren und das Problem möglichst detailliert beschreiben.
Die Software V1.4.4 wurde nicht aufgespielt da ich derzeit im System dafür nicht vorgesehen sei.
Ob wir es alle bekommen, konnte weder der Kundendienstmeister als auch der Werksattmeister, beantworten. Sie ließen sich allerdings die zusätzliche Information entlocken, das mit V1.4.4 auch am OTA Prozess geschraubt wird.
Zum Thema Klimaanlage und Heizleistung. Nur die Information das gerade verstärkt Meldungen von Kunden hereinkamen.
Und man es neben der Meldung beim Händler ruhig auch direkt an Volvo sich wenden soll. Sprich durch die Blume gesprochen, macht Druck sonst werdet ihr weiter frieren. Ein Datum für Update welche dies beheben soll wäre ihnen nicht bekannt. Immerhin wurde geschaut ob es was Mechanisches sein konnte. Das wurde bei mir ausgeschlossen. Er bestätigte auch das, dass Thema Aktivkohlefilter auch schon von anderen Kunden gemeldet wurde.
Dritte Bremsleuchte Tausch wegen Radio/Bremsproblem. Zeigte ihnen einen anonymisierten Ausschnitt aus diesem Forum wo mit Foristen berichten das diese bei Ihnen getauscht wurde, führte bei beiden zu echt überraschten Gesichtern. Entweder habe sie gut beim Seminar Psychologie in der Verhandlungsführung aufgepasst, oder es sind erstklassige Schauspieler. Sie stimmte der Möglichkeit das die die Ursache sei zu, ihn sei aber kein von Volvo angestoßene Maßnahme bekannt. Es nimmt es mal in die Antwort an Volvo, welche er ja wegen des Updates machen muss mit auf.
Fazit:
Es wurde genau das getan was ich vermutet hatte und ehrlich gesagt hatte ich auch nicht viel erwartet.
Merke ich was vom Update, nein. Mal schauen ob die Meldung nochmals kommt.
Anekdote am Rande:
Während ich wartete im neuen Volvo Selbstbeweihräucherungs Magazin geblättert. Bin vom Lachen fast von der Couch gerutscht als ich das Interview mit Frau Gaspar, Leiterin Experience (UX) Design gelesen habe. Sie findet dies gelungen und empfindet den neuen Startbildschirm, also jenen mit den bei uns zwei grauen Icons, als besonders gelungen.
![]()
.......
Für mich einzig ärgerlich, und damit wieder zurück zum Thema, die Klimaanlage. Die braucht einfach dringend ein Update. Und zwar nicht nur zum Thema heizen und kühlen, sondern eigentlich zu allem was mit dem Thema "wohlfühlen im Auto" im allgemeinen zu tun hat. Dazu gehört auch die oft viel zu hohe Luftfeuchtigkeit im Innenraum, die Gerüche von außen, die gefühlt ungefiltert und unmittelbar nach innen dringen, die zu unkomfortablen Vorklimatisierungstimer, die Einstellungen für Sitz- und Lenkradheizung die nicht ins Profil gespeichert werden und vor jeder Fahrt wieder aktiviert werden müssen uvm.
ich messe ja gerade sowohl Temperatur und auch die Luftfeuchte und stimme dir voll zu. Gestern hatte ich bei trockenen Wetter tagsüber 65% Luftfeuchte Innen, Normalerweise beginnt man bei älteren Autos dann nach Undichtigkeiten zu suchen. ![]()
Auch beim nicht zitierten Text von dir in ich im großen und ganzen bei dir.
Mal schauen zu welchen Preisen die in den Wettbewerb einsteigen. Ikea baut auch aus und mit 1h kostenlos Laden ist es dann auch vorbei. Erstaunlicherweise komme ich mit meiner EnBW karte, als einzige Karte gut zurecht. Aber wenn die Marktbegleiter gute Angebote machen, was sprich gegen eine Zweitkarte, eben nichts. ![]()
Ja finde ich auch, habe bisher auch (bis auf einmal) immer sehr gute Erfahrungen beim Laden gemacht. Habs auch schon öfters hier geschrieben, finde den Wagen absolut langstreckentauglich und für ein 400 V System präsentiert er gute Ladeleistungen. Die maximale Peakleistung entspricht bezogen auf den nutzbaren Akkuinhalt immerhin 2,4 C.
Wenn man weis auf was man alles achten muss oder auch nicht (er kann ja offenbar doch auch bei Ankunft unter 20% vorkonditionieren) gebe ich dir Recht. Wenn alles passt ist er für ein 400V System echt fix.
Kann ich absolut nachvollziehen. Der tastenlose Schlüssel funktioniert bei mir auch mangelhaft. Wird oft nicht erkannt, selbst wenn ich direkt vor der Fahrertüre stehe.
Also bei mir ca. 90 % Erkennbarkeit was das entriegeln angeht. Begrüßungsbeleuchtung geht komischerweise immer. Bilde mur ein hängt von Winkel ab in welchen ich mich dem Auto nähere. Viel ärgerlichen finde ich den Sender im Griff der hat maximal ein Zuverlässigkeit von 70% und bei Regen (Griff nass) noch weniger.
Neuste Macken von meinem seit gestern Nachmittag nur nur E im Mobilfunknetz. Im Auto liegendes Handy mit selben Netzbetreiber (nicht meine Wahl
) zeigt 5G. ![]()
Das sollten viel mehr Leute nutzen. Nur so bekommt Volvo direkt die Probleme mit.
Bei den Händlern bin ich mir da nicht so sicher, ob die einen wirklich ernst nehmen und all die Unzulänglichkeiten tatsächlich auch an Volvo kommunizieren.
Meine Erfahrung ist gegenteilig, mein Händler nimmt mich ernst Volvo Deutschland dagegen nicht. ![]()
Das es bei Volvo wohl einen größeren Bestand an Lagerfahrzeugen geben zu scheint, habe ich bereits vor Wochen angemerkt. Woran das wohl liegen könnte. ![]()
Aber freut euch doch , ihr bekommt tolle Hardware für eine guten Preis. Oder seht es als Entschädigung für die Software. Sorry für den Sarkasmus aber der musste sein. ![]()
Jetzt bin ich hin und her gerissen. Soll ich den freundlichen darauf ansprechen oder nicht Wie gesagt V1.4.2 ist bei mir drauf. ![]()
Da ich gerade etwas experimentiere, wegen des Termins morgen. Folgende Beobachtung von gestern. Mich nervt ja der kalte Fußraum und natürlich das ganze Heizverhalten. Habe ein Thermometer in die Ablageschale vor die Schlüsselkarte oder das Handy abgelegt werden kann montiert. Im Fußraum fand ich keine Befestigungmöglichkeit.
Ergebnis Start mit 10,5 Grad im Innenraum dort. Nach 35 Minuten Fahrt und eingestellten 24°C Wunschtemperatur, 15,6C dort. Klar mir ist bewusst das warme Luft nach oben steigt aber trotzdem. das Auto wurde 35 Minuten bewegt. So eine Schlechtleistung ist mir wirklich in keinen meiner Auto untergekommen!
Langsam Frage ich mich ob, die 15 Minuten bis es das Heizen einstellt einfach nur ein Bug aufgrund schlechter Programmierung ist. Er beendet ja auch nach 15 Minuten die Vortemperierung. Welche bei mir "zuverlässig" im zweiten Versuch startet. Nach dem ersten zeigt er nach einige Zeit die Innenraumtemperatur und nach erneuten Starten drücken beginnt die Vortemperierung. Fast so als wollte er so nachfragen, willst du bei dieser Temperatur wirklich? Aber wahrscheinlich mur mies implementiert.