Das gab es ja schon ein paar mal, dass hier die mittlere Bremsleuchte getauscht wurde. Mit mehr oder weniger Erfolg….
Soll das denn jetzt eine gänzlich neue Serie sein?
Das gab es ja schon ein paar mal, dass hier die mittlere Bremsleuchte getauscht wurde. Mit mehr oder weniger Erfolg….
Soll das denn jetzt eine gänzlich neue Serie sein?
Ok. Genauer:
Danke dir für die Info.
Und Dank an deinen Freund für die Anfrage an die Entwickler.
😉
Danke dir toddel68 . Das ist lieb von dir.
Mein Freund wäre auch gern Tester. Ist ja eine Win-Win Situation
Blitzer.de gibt's ja auch im Play Store des EX30.
Ein Freund von mir hat versucht, das zu installieren…. Geht nicht mehr. Max. Anzahl der Betatester überschritten….kommt als Meldung, sagt er…
Sehr interessant. Danke fürs teilen.
Es ist für Tibber auch nicht möglich: die Schnittstelle im API (/v1/vehicles/{vin}/recharge-status/target-battery-charge-level) ist für der EX30 nicht verfügbar
Eben. Es liegt an Volvo!
Danke dir.
Werde ich mal so probieren.
Nein, natürlich nicht toddel68!
Du hast dich bestimmt nur mal für n Freund damit beschäftigt😉
Bei Tesla geht es ja.
In der Tibber App zeigt er den Istwert des Tesla an UND den in der Tesla App eingestellten Sollwert. Und dann weiß Tibber,, dass x kWh bis y Uhr geladen werden sollen und erstellt den Zeitplan.
In der Volvo-App stelle ich den Sollwert ein (z. B. 80%). Hier wird in der Tibber-App nur der Istwert des Volvo richtig angezeigt. Der Sollwert nicht. Stattdessen will die Tibber-App den Volvo immer bis 100% laden und erstellt einen falschen Zeitplan.
Wenn es bei Tesla funktioniert und beim Volvo nicht, gehe ich davon aus, dass Volvo diese Date (Sollwert) nicht an Tibber weitergibt.
Wenn man jetzt noch gesetzlich regeln könnte, dass Blitzer Gefahrenstellen sind, bräuchten wir keine Blitzerapp mehr🤣