Ich bin Selbstständig. Ingenierbüro mit 28 Angestellten. Und ja: Ich sehe das so!
Beiträge von Ora
-
-
Man muss das mal relativieren.
Selbst wenn du 20 Cent/kWh mehr bezahlt, sind das in einem Urlaub mit 5.000 km läppische 400€. Für eine Firma (Betriebsausgabe) also 200€.
So what. Das Auto an sich kostet ein Vielfaches. Von Gehältern ganz zu schweigen😂
-
Wenn es ein Firmenauto ist…… ist vieles einfach ganz anders.
-
Die Netzgebühr, also Zählermiete, Stromsteuer, usw. muss er ja so oder so zahlen, für den Haushalt! Somit darf es bei 14ct bleiben!
Bei uns in D, je nach Region zahlt man um die 26ct /kWh wenn man einen günstigen Anbieter hat! Höher geht auch immer! 😉. Zuzüglich Grundgebühr!
Nach der Aussage aus Berlin, soll der Strom billiger werden!
Ich glaube, das siehst du falsch. Hier geht es nicht um eine pauschale Grundgebühr, sondern um zusätzliche Kosten je kWh. Insofern auf jeden Fall zu addieren
-
Das kann schon gut sein.
Aber auf jeden Fall sind die Wartungskosten geringer.
Und als Firmenfahrzeug 0,25% statt 1% Versteuerung.
UND: E-Auto macht einfach so viel mehr Bock!
-
Da haben wir’s:
Äpfel mit Birnen
-
Die Frage bei solchen Angaben ist ja auch immer, was da noch hinzukommt. Schnell werden Äpfel mit Birnen verglichen.
Durchschnittlich lt. Google in Österreich sind 33 Cent/kwh.
Wo da 14 Cent herkommen und / oder was da vlt. noch zukommt…. K. A.
-
Laut Internet ist Strom in Österreich schon günstiger als in Deutschland. Aber 14 Cent kann ich nicht finden
-
Dann scheint es in Österreich deutlich günstiger zu sein.
14 Cent ist n Traum
-
Nö. Absolut nicht.