Beiträge von Zaratria

    Nur noch mal zur Klärung: Was meint ihr mit "Eine Taste für 4WD"? Ist der Performance All Wheel Drive aktiv wenn man den Fahrmodus auf Performance schaltet oder sind die beiden Sachen trotzdem getrennt?

    Oder, anders gefragt: Was ist jetzt der Unterschied zwischen Fahrmodus Performance und Performance AWD im Untermenü?

    Für meinen Geschmack sind auch der freie Querschnitt dieser Auslässe recht knapp gewählt.

    Das deckt sich auch mit der hier oft zitierten Erfahrung, dass das Auto die Mittelpartie beziehungsweise die Oberschenkel kaum zu heizen vermag. Ich muss schon sagen, dass es mir ziemlich peinlich ist, jeder Mitfahrerin eine Decke anbieten zu müssen und bei mehr als drei Personen ständig den Defroster an und aus zu machen. Mir scheint es da doch eine Hardwarelimitation zu geben, wenn man sich anschaut, wie und wo die Luft im Innenraum verteilt wird

    Dass das Facelift da anders wird, wage ich zu bezweifeln. Solang der Absatz gut ist, tut sich bei Unternehmen bekanntlich wenig. Öffentlicher Druck würde helfen.

    Ich weiß wirklich nicht, wir ihr das hinkriegt. Der Twin sollte ja nicht so viel mehr verbrauchen, ich bekomme ihn aber partout nicht unter 25 kWh/100km, selbst in der Stadt (!). Land und Autobahn jenseits der 27, mit äußerst sanfter Gaspedalierung wohlgemerkt. Klima 24°, 1.5

    Die Automatik kann man wirklich komplett vergessen. Macht ein XC40 Recharge das eigentlich besser?

    Jetzt auch hier nochmal meine Erfahrungen:

    Da, wo früher die Füße kalt waren, sind seit 1.5 jetzt die Oberschenkel kalt. Heute 100KM, Klima Automatik auf 25°. Während mein Oberkörper schon anfängt, Schweiß abzusondern, und meine Füße eine sehr angenehme Wärme umspült, sind meine Oberschenkel unangenehm kalt, als säße man neben einer offenen Tür.

    Das Problem hatte ich mit 1.4.4 tatsächlich nicht, weil auf HI alles warm war. Aus meiner Sicht also tatsächlich eine Verschlimmbesserung, gerade weil der Verbrauch sich nicht wie erwartet bessert. Generell fällt mit besonders im Vergleich zum I.D. 3 auf, dass es keine einzige Möglichkeit zu geben scheint, den Luftstrom in Richtung Körpermitte/Oberschenkel zu lenken. Die oberen Luftauslässe decken ja gerade mal Kopf/Hals ab, mittig existieren keine und die im Fußraum reichen nicht hoch genug. Es fühlt sich immer so an, als würde man in einem kalten Auto mit warmer Luft versorgt, anstatt, wie im I.D. 3, von vornherein in einem komplett warmen Auto zu sitzen. Das nervt echt tierisch.


    Geht es euch ähnlich mit 1.5? Beifahrer sin in meiner Erfahrung auch mehr betroffen als der Fahrer selbst.

    So, nach der ersten Euphorie jetzt die Ernüchterung mit der Heizung bei 1.5. Bei den nächsten 100km fiel auf:

    Die warme Luft strömt zum Gesicht und zu den Füßen (schon mal besser als vorher), aber Torso und Oberschenkel bleiben wirklich unangenehm kalt, als würde sich die Luft überhaupt nicht verteilen. Meine Füße fangen an zu schwitzen und meine Oberschenkel schmerzen fast vor Kälte - ganz seltsam.

    Langsam ist meine Geduld echt am Ende, ich fürchte aber, dass diese Klima wirklich einfach hardwarelimitiert ist und keine Software der Welt meine Oberschenkel warm kriegt.

    Heute 100km gefahren mit 1.5. Die geförderte Luftmenge der Klimaautomatik ist jetzt zwar warm, mir scheint es aber trotzdem immer noch viel zu wenig bewegte Luft zu sein. Mein I.D. 3 kann, wenn er will, aus allen Düsen pusten, beim EX30 weht nur ein sehr laues Lüftchen. Ist da vielleicht wirklich die Hardware beschränkt?

    Ansonsten war der Verbrauch heute nach dem Update wahnsinnig hoch, 29 kWh/100 km hin, 27.9 zurück. So hoch hatte ich das selbst bei Autobahnstrecken noch nie, das erinnert fast a den etron 55.

    Sehr ernüchternd.