Volvo EX30 Probefahrt - Erfahrungen - Fazit - Test und Probleme - Fragen und Antworten nach der Fahrt

  • VW wirkt da ausgereifter. Auch wenn ich die Krise bekomme alles sieht halt aus wie Windows Media Player + Future Skin. Aber ja! Funktioniert besser!

    Beim aktuellen ID4 (ab Sommer 2023) schaut die GUI deutlich schicker aus

  • Man muss natürlich fairerweise sagen, dass der EX30 ein neues Auto ist und die Berichte hier im Forum praktisch alle vom ersten Jahrgang stammen, wo eben noch viele Bugs und Kinderkrankheiten vorhanden sind. Das hat der VW schon länger hinter sich. Der ID.4 ist halt das langweiligere Auto, finde ich zumindest. Auch nicht ganz unwichtig: Vergleiche Raumangebot und Kofferraumvolumen. Solltest du da größere Ansprüche z.B. für Rückbänkler oder viel Gepäck/Transportkapazität haben, würde das Pendel eher für den VW und gegen den EX30 ausschlagen.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.7.1 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Es ist ja vieles schon erwähnt worden. Ich werfe einfach mal in dem Raum wie lange es bei VW gedauert hat bis eine vernünftige Software für die ID Modelle ausser dem ID.7 verfügbar war. Ich glaube das waren rund etwa 2 Jahre.
    Bei Volvo werden Sprints in 4 Wochen Abständen gefahren und es dauert dann noch diese zu testen und via OTA zu verbreiten. Ja die Qualitätskontrolle könnte noch besser sein aber ich bin zuversichtlich das es laufend besser wird.
    Meiner Meinung nach ist das Fahrgefühl im EX30 jedoch um weiten besser und es macht einfach mehr Spass diesen zu fahren. Ist aber meine sehr individuelle Meinung.
    Dazu kommt ja, dass VW entschieden hat die zukünftige SW auf der Basis von AAOS zu entwickeln. Hoffe sie haben dabei mehr Erfolg als Audi und Porsche die im neuen Macan und Q6 bereits auf einer AAOS Basis aufbauen und es wegen der SW zu massiven Verzögerungen kam.
    Software ist nie perfekt sonst würde es keine Weiterentwicklungen und Updates brauchen und sind wir mal ehrlich, Tech-Nerds gefällt es ja SW Versionen und Features von Autos zu vergleichen.
    Übrigens: Fahren unseren EX30 nun seit 3 Wochen auf Basis von 1.3.1 ohne der genannten Software Problem via DAB Aussetzer etc.(weshalb ich die 1.4 auslasse) und ja die VZE ist alles andere als ausgereift und ich denke da wurde in erster Linie das Anlernen unsauber ausgeführt.

    TWIN Ultra - Onyx Black / Misty (what else?) - SW 1.7.1 mit Digital Key

  • Es ist ja vieles schon erwähnt worden. Ich werfe einfach mal in dem Raum wie lange es bei VW gedauert hat bis eine vernünftige Software für die ID Modelle ausser dem ID.7 verfügbar war. Ich glaube das waren rund etwa 2 Jahre.
    Bei Volvo werden Sprints in 4 Wochen Abständen gefahren und es dauert dann noch diese zu testen und via OTA zu verbreiten. Ja die Qualitätskontrolle könnte noch besser sein aber ich bin zuversichtlich das es laufend besser wird.
    Meiner Meinung nach ist das Fahrgefühl im EX30 jedoch um weiten besser und es macht einfach mehr Spass diesen zu fahren. Ist aber meine sehr individuelle Meinung.
    Dazu kommt ja, dass VW entschieden hat die zukünftige SW auf der Basis von AAOS zu entwickeln. Hoffe sie haben dabei mehr Erfolg als Audi und Porsche die im neuen Macan und Q6 bereits auf einer AAOS Basis aufbauen und es wegen der SW zu massiven Verzögerungen kam.
    Software ist nie perfekt sonst würde es keine Weiterentwicklungen und Updates brauchen und sind wir mal ehrlich, Tech-Nerds gefällt es ja SW Versionen und Features von Autos zu vergleichen.
    Übrigens: Fahren unseren EX30 nun seit 3 Wochen auf Basis von 1.3.1 ohne der genannten Software Problem via DAB Aussetzer etc.(weshalb ich die 1.4 auslasse) und ja die VZE ist alles andere als ausgereift und ich denke da wurde in erster Linie das Anlernen unsauber ausgeführt.

    Nicht umsonst ist VW mit Rivian eine Partnerschaft ins Sachen Software eingegangen! ;) Für zukünftige E-VWs.

  • das mit dem sitzbezug würde ich sofort unterschreiben. kenne das schon vom tesla mit dem kunstleder. ich weiß nicht wer sich sowas freiwillig antut, deswegen haben wir uns auch für misty entschieden, wo das problem eher nicht auftreten wird.

    Welche Erfahrungen hast du bisher mit den Misty-Sitzbezügen gemacht? Wie sieht es mit der Verschmutzung (Jeans-Abrieb) und der Pflege aus?
    Ich stehe auch vor der Entscheidung, welchen Innenraum ich nehmen soll und bin in Bezug auf das Schwitzen mit den Indigo-Sitzen sehr skeptisch. Hatte auch schon ein Tesla M3 und die Kunstleder--Sitze nervten mich.

  • Bin jetzt auch auf Misty/Tailored Wool gegangen weil ich bei der Probefahrt bei 30+ Grad am Dienstag in den Kunstledersitzen im Lendenbereich zu viel geschwitzt habe. Ich hoffe, die Mischung aus 70% Wolle und 30% Polyester bringt's.

    Kannst du schon etwas zu deinen Erfahrungen mit Misty/Tailored Wool-Sitzen sagen? Wie sieht es in puncto Verschmutzung (z. B. Jeans-Abrieb) und Pflege aus? Stehe auch vor der Entscheidung Indigo oder Misty/Tailored Wool.