Der Karren greift mir sogar mit ALLEN Assistenten deaktiviert gelegentlich hart ins Lenkrad, vorzugsweise in Kurven, wenn Gegenverkehr kommt. Irgendwie ist mein EX30 suizidal, wie es scheint... aber das juckt den Volvo Kundendienst nicht im Mindesten. Die fahren selbst die Kisten wohl nie.
Spuhrhalte Assistend auf Strassen one Mittellinie
-
-
Ich nutze den Spurhalteassistenten sehr häufig, immer auf der Autobahn und oft auf der Landstraße, gelegentlich in der Stadt. Hatte kaum kritische Momente, man muss schon aufpassen, aber das muss man auch ohne Assistent. Für mich funktioniert das Ding ausreichend gut, räume aber ein, dass auch dieses Tool noch verbesserungswürdig ist.
-
Ich fahre auch konstant mit Pilot Assist. Das stimmt aber schon das der Wagen bei zwei Linie mittig fahren will aber ich finde man kann gut gegen lenken. Auf Autobahn und Landesstraße mit 3 oder mehr Linien funktioniert der bei mir sehr gut.
-
Die Spurerkennung gibt auch bei ausgeschaltetem Assistenten eine haptische Rückmeldung ins Lenkrad, wenn man mit den Rädern auf eine Begrenzungslinie fährt oder den Fahrstreifen ohne Blinken wechselt. Das finde ich sehr hilfreich und sinnvoll. Ich kann es aber gar nicht haben, wenn mir die Automatik sozusagen ins Lenkrad greift, wenn ich nicht genau mittig fahre. Das "Gegenlenken" nimmt wahrscheinlich jeder anders wahr; mir gibt es das Gefühl als ob an der Lenkmechanik etwas defekt ist. Die Situationen, wo ich wegen Hindernissen oder potenziellen Gefahren absichtlich etwas von der Mitte abweiche, sind mir denn doch zu häufig, so dass ich lieber auf den Assistenten verzichte. Und nach der Erfahrung in der Autobahnbaustelle bei schlechter Sicht mit einem Wirrwarr aus weißen und gelben Linien und einem für den Assistenten unsichtbaren Fahrbahnteiler, wo er mich bei enger Spur plötzlich nach Links drängte, halte ich diese Art von Assistent tatsächlich für lebensgefährlich.
-
Genau so ist das! - Deshalb habe ich mich daran gewöhnt, den Schrott auszuschalten! 😉