Unbekanntes Dashboard-Icon

  • Dieses Icon sehe ich seit neustem immer wieder neben meiner Gangwahl respektive Geschwindigkeit während der Fahrt.

    Es wird nirgends erklärt im Handbuch. Das Fahrzeug gibt auch keine Meldung aus.


    Es ist das Icon für die Tempolimit-Warnungen, und ich kann diese auch nicht einschalten (hab sie eh immer ausgeschaltet, aber seis drum...).


    Frage ist nun... Woran liegts? Wenn die Kamera nicht funktioniert, gibts ja andere Meldungen. Internet für Datenupdates hat er auch. Und natürlich kennt er seine eigene Geschwindigkeit ^^


    Also:

    * Tempolimit-Warnungen gehen nicht mehr (müsst ich ja eigentlich dankbar für sein)

    * kann es nicht mt Shortcut-Taste oder im Fahrzeugmenü aktivieren

    * keine Fehlermeldungen, weder oben im Fahrerbereich noch im Fahrzeugstatus-Menü

    * alles andere klappt: Kamera, Spurhalteassistent, Pilot Assist, Tempomat, Internet, etc.

    * gestern erstmals aufgefallen

    *....also woran liegts?


    Jemand damit schon mal Erfahrungen gemacht?

    Meinen Volvohändler brauch ich nicht fragen, der sieht vmtl das erste mal nen E-Auto... 😅

  • Bitte die Suche benutzen.


    Das Thema wird hier gerade in 2 oder 3 Threads diskutiert.


    Noch ein zusätzlicher macht das Forum nur unübersichtlicher.

    **VOLVO EX30 Ultra Twin**

    Cloud Blue - Indigo

    Modelljahr 24

    Softwarestand: 1.5.3

  • Du hast Recht, sorry.
    Hatte das Problem gerade direkt während der Fahrt und in einer Parkbucht den Post geschrieben, damit ich vielleicht bis ich daheim bin schon die ersten Ideen dazu habe.
    Der Fehler wirkte obendrein so erratisch und seltsam, dass ich nicht an ein generelles Problem geglaubt habe.


    Aber gut... mit diesem Auto ist scheinbar echt alles möglich :seufz:

  • Da wir hier fleißig rätseln was ursachlich sein könnte. Darf man fragen ob du vorher im Auto Apps geupdatet hast. Oder die Smartphone App von Volvo? bei der Smartphone App wäre noch interessant zu wissen. Apple oder Android?

    @ Moderator

    Vielleicht die Threads zusammenfassen, das sonst tatsächlich unübersichtlich.

    "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."

    Karl Valentin

    SM ER|Plus|Moss Yellow|Pine|MY24|1.5.2

  • Manuell habe ich nichts geupdated, weder die Software vom Wägelchen selbst (1.5.2) noch irgendwas aus dem Store. Aber Updates über den Store kommen ja auch automatisch, meist kriegt man es nicht mal mit.

    Die Volvo-Smartphone-App aktualisiere ich (wie jede andere App auf meinem Smartphone) händisch, da ist die letzten x Tage definitiv nichts gelaufen (Android; Version 1.10.2).


    Ich denke, wenn es durch ein Hintergrund-Update irgendeiner Komponente durch Volvo oder Google geschehen ist, wird es gleichermaßen durch ein Hintergrund-Update in den kommenden Tagen wieder gefixt. Lösungs/Ursachensuche vermutlich vergebene Lebensmüh.

  • Manuell habe ich nichts geupdated, weder die Software vom Wägelchen selbst (1.5.2) noch irgendwas aus dem Store. Aber Updates über den Store kommen ja auch automatisch, meist kriegt man es nicht mal mit.

    Die Volvo-Smartphone-App aktualisiere ich (wie jede andere App auf meinem Smartphone) händisch, da ist die letzten x Tage definitiv nichts gelaufen (Android; Version 1.10.2).


    Ich denke, wenn es durch ein Hintergrund-Update irgendeiner Komponente durch Volvo oder Google geschehen ist, wird es gleichermaßen durch ein Hintergrund-Update in den kommenden Tagen wieder gefixt. Lösungs/Ursachensuche vermutlich vergebene Lebensmüh.

    Danke für die Informationen. Ok wie bei mir. Der Ärger begann bei mir unmittelbar nachdem ich auf V1.10.2 Android geupdatet hatte. Und ich habe extra wie immer ein paar tage damit gewartet.

    Ja gehe auch davon aus das es immer Hintergrund gefixt wird. Unverständlich aber dann die Antwort des Support Teams von Volvo an mich. Hatte ich ja an anderer Stelle hier eingestellt.

    "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."

    Karl Valentin

    SM ER|Plus|Moss Yellow|Pine|MY24|1.5.2

  • ... dafür heute bei mir nicht über 3 Stunden Fahrt. Zwar stimmten die erkannten Verkehrszeichen nicht sonderlich oft, aber das Fehler-Icon kam zumindest nicht.