Sollgeschwindigkeit an der Tachoanzeige bei ausgeschalteten Pilot Assist

  • Der Pilot Assist lässt sich aktivieren, indem während der Fahrt der rechte Lenkradhebel nach unten gedrückt wird.

    Die eingestellte Sollgeschwindigkeit wird daraufhin im Tacho angezeigt.

    Zum Deaktivieren des Pilot Assist wird derselbe Hebel erneut nach unten gedrückt.

    Die Bedienung ist damit logisch und unkompliziert.

    Allerdings bleibt die eingestellte Sollgeschwindigkeit auch nach dem Ausschalten weiterhin im Display sichtbar – jedoch in grau.

    Hier stellt sich die Frage: Wäre es nicht sinnvoller, die Anzeige der Sollgeschwindigkeit vollständig auszublenden, wenn der Pilot Assist deaktiviert ist?

    Ich persönlich fände es übersichtlicher, wenn die Sollgeschwindigkeit nur bei aktivem Pilot Assist angezeigt wird – und in grau, wenn dieser lediglich temporär pausiert ist, etwa durch Bremsen oder eine automatische Unterbrechung.

    Die dauerhafte Anzeige der Sollgeschwindigkeit, selbst wenn sie nicht mehr relevant ist, empfinde ich als störend.

    Wie seht ihr das?


    IMG_3552.jpeg

  • Allerdings bleibt die eingestellte Sollgeschwindigkeit auch nach dem Ausschalten weiterhin im Display sichtbar – jedoch in grau.

    Der Pilot Assist wird durch das Herunterdrücken des Hebels nicht ausgeschaltet, sondern nur temporär deaktiviert, wie eben auch beim Bremsen. Durch die + Taste kannst Du jederzeit wieder die grau angezeigte Geschwindigkeit aktivieren. So ist es m.E. logisch und so ist es bei den meisten Autos. Tatsächlich gibt es auch Autos (z.B. Renault, glaube ich), bei denen man den Tempomaten auch wieder ausschalten kann. Ich empfinde das aber als unnötig.

  • Der Pilot Assist wird durch das Herunterdrücken des Hebels nicht ausgeschaltet, sondern nur temporär deaktiviert, wie eben auch beim Bremsen. Durch die + Taste kannst Du jederzeit wieder die grau angezeigte Geschwindigkeit aktivieren. So ist es m.E. logisch und so ist es bei den meisten Autos. Tatsächlich gibt es auch Autos (z.B. Renault, glaube ich), bei denen man den Tempomaten auch wieder ausschalten kann. Ich empfinde das aber als unnötig.

    Der Pilot Assist wird erneuertes Herunterdrücken ausgeschaltet und durch Bremsen (temporär) deaktiviert. Das ist für mich schon ein Unterschied. Daher fände ich angenehmer wenn die Sollgeschwindigkeit beim ausgeschalteten Pilot Assist auch nicht angezeigt wird.

    IMG_3553.jpg

  • Das ist mir alles klar und bewusst… Habe mich vielleicht zu kompliziert ausgedrückt. 😬

    Ich fände die sogenannte Sollgeschwindigkeit (in grau ) sollte nicht dauerhaft angezeigt werden solange der Tempomat ausgeschaltet ist.

  • Doch, die Anzeige der ‚hinterlegten‘, nur temporär (durch Bremse oder rechten Lenkradstock) deaktivierten Sollgeschwindigkeit in Grau ist sehr sinnvoll, da ich durch Drücken der linken „Plus im Kreispfeil“-Tadte am Lenkrad die gemerkte letzte Sollgeschwindigkeit wieder aktiviere (wird Grün), und der Ex30 diese je nach vorausfahrendem Verkehr wieder anstrebt; cool und durchdacht.

  • Beim Fahren mit Tempomat kommt es vor, dass man ihn mit dem Schalthebel dauerhaft ausschalten will; klar.


    Häufiger aber kommt es bei mir vor, dass ich den Tempomaten nur für ein kurzes Stück unterbrechen will; und das mache ich mit der gleichen Schalthebel-Bewegung. Beispiele hierfür sind ein kurzes Stück mit Geschwindigkeitsbegrenzung oder komplexere Verkehrssituationen an Knotenpunkten. Da fahre ich lieber ohne Assistent (der denkt eh' nur bis zum nächsten Vordermann), trete aber im Interesse eines gleichmäßigeren Verkehrsflusses auch möglichst nicht direkt auf die Bremse. Nach kurzer Zeit möchte ich die vorher gefahrene Reisegeschwindigkeit wieder im Tempomaten haben; und da finde ich die Reaktivierungsfunktion mit der Plus-Taste sehr praktisch. Ich muss dann nicht immer wieder auf den Tacho gucken, um die Wunschgeschwindigkeit zu treffen. Die graue Zahl als Info finde ich dabei auch sehr hilfreich.


    Die Automatik kann nicht wissen, ob der Tempomat nur kurz oder auf Dauer aussetzen soll. Da ist es mir lieber, es steht eine Zahl im Display, die manchmal irrelevant sein kann, als wenn ich gar keine Info über die Zielgeschwindigkeit beim Wiedereinschalten hätte. Wenn ich weiß, dass mich eine Info nicht intereessieren muss, kann ich sie ignorieren.

  • exMoss besser hätte man es nicht beschreiben können! Sehe ich genauso. Ich finde es erleichtert das Fahren. Ich habe auch bisher nicht den Eindruck, dass das Fahrerdisplay mit Informationen überfrachtet ist. Im Gegenteil, Volvo geizt eher mit Informationen, die dort angezeigt werden.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.6.4 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Die Automatik kann nicht wissen, ob der Tempomat nur kurz oder auf Dauer aussetzen soll. Da ist es mir lieber, es steht eine Zahl im Display, die manchmal irrelevant sein kann, als wenn ich gar keine Info über die Zielgeschwindigkeit beim Wiedereinschalten hätte. Wenn ich weiß, dass mich eine Info nicht intereessieren muss, kann ich sie ignorieren.

    und das wäre sicherlich lösbar. Tempomat mit Hebel einschalten und ausschalten. Mit dem Betätigen der Bremse temporär pausieren und mit der + Taste oder Hebel reaktivieren.

  • und das wäre sicherlich lösbar. Tempomat mit Hebel einschalten und ausschalten. Mit dem Betätigen der Bremse temporär pausieren und mit der + Taste oder Hebel reaktivieren.

    Ich will aber die Bremse gar nicht treten und trotzdem den Tempomaten temporär ausschalten. Wer tritt denn die Bremse, wenn er gar nicht bremsen muss? Das verwirrt doch nur andere Verkehrsteilnehmer und trägt zu Staubildung bei. Zumindest in Gegenden, wo ich oft fahre.