Klebende Lenkung bei wenig Lenkeinsatz

  • Also so wie du das beschriebst würde ich deinem Freundlichen auf die Nerven gehen. Das von dir beschriebene Verhalten hatte bisher kein von mir gefahrenen EX30. Und das waren dank diverser Leih- und Ersatzwagen einige. ;) Und dass meine ich wirklich ernst mit dem Besuch in der Werkstatt.

    Meine privaten fahre ich nachdem ich nach der Übernahme etwas experimentiert ausschließlich auf der Stellung hart, da ich die beiden anderen Einstellungen für mich persönlich unmöglich finde. Und ich schätze es, dass man im EX30 eben im Gegensatz zu diversen gefahrenen BMWs nicht ständig am Korrigieren ist damit das Teil geradeaus fährt. BMW übertreibt es in meiner Sicht hoffnungslos damit künstlich Fahrdynamik in die Lenkung zu implementieren. Folge man umklammert das Lenkrad, weil das Teil ständig woanders hinwill. Im EX30 dagegen lässt man den Volant lässig durch die Hände gleiten. Im meinem EX30 sprich direkt an, lenkt dahin wohin ich möchte und lässt sich gut dossieren. Für eine elektrische Lenkung absolut in Ordnung. Gut Geschmäcker sind verschieden, aber ich würde deinen EX30 auf jeden Fall der Werkstatt vorführen. 8)

    Ok, ja dann fahre ich in der Werkstatt. Wenn das beschriebene Verhalten bei dir und mit verschiedenen Fahrzeugen nicht bekannt ist.

    Dankeschön.

    Volvo EX30 Ultra Twin Performance Schwarz.

  • habt ihr das seit beginn genau so "ertragen"?


    noch keinen anderen EX30 mal im Check gefahren? bzw. vorab bei Probefahrt?

    Es ist, denk ich, schleichend gekommen.

    Ja, Probefahrt haben wir gemacht aber ist schon ein Jahr her. Damals nichts besonderes gemerkt.

    Werde mal ein anderes Fahrzeug fahren

    Volvo EX30 Ultra Twin Performance Schwarz.