Nun hab ich doch ein Problem mit dem DK+
Du musst in deinem Profil den aktuell zugeordneten Schlüssel entfernen und anschliessend deinen DK+ neu als verbundenen Schlüssel zuordnen.
Klappt bei mir und meiner Frau auf diese Weise einwandfrei.
Nun hab ich doch ein Problem mit dem DK+
Du musst in deinem Profil den aktuell zugeordneten Schlüssel entfernen und anschliessend deinen DK+ neu als verbundenen Schlüssel zuordnen.
Klappt bei mir und meiner Frau auf diese Weise einwandfrei.
Nachdem SW Update 1.5.2 beim Radioausfall keine Verbesserung gebracht hat, habe ich in meiner Garage das 3. Bremslicht ersetzen lassen.
Bisher keine Ausfälle mehr beim Bremsen .
ex30-forum.de/attachment/2467/
Meine Garage hat mir am letzten Donnerstag ihre Lösung für den CH Frontschilderhalter montiert.
Sieht mMn ganz gut aus, ich bin zufrieden.
Ich habe heute versucht, mein Volvo Charging Abo wieder zu reaktivieren (in der App)
Ich habe dasselbe erfolglos versucht .
Da die aktuelle Karte nicht zugeordnet werden konnte, habe ich eine neue beantragt und kann dadurch schon mal wieder über die App das Laden starten/stoppen.
Mal schauen ob ich die Karte kostenlos bzw. überhaupt bekomme.
So, endlich habe ich meinen DG aktivieren können. die ganzen Fehlversuche haben mich so genervt, dass ich meine Volvo ID in der App gelöscht habe
super, vielen Dank für deine Anleitung.
Hat bei mir auf diese Weise auch tadellos, innert Minuten funktioniert.
Mit erstaunen habe ich am letzten Freitag festgestellt, dass die Google Navigation/Ladeplanung nicht nur die Topografie, sondern auch den Gegenwind berücksichtigt.
Bei sehr starkem Föhn hatte ich bei der Fahrt in die Berge den für mich astronomisch hohen Verbrauch von 24.1 kWh (117 km, mehrheitlich AB mit Tempomat 105 km, Heizung Auto, Eco, AC aus, 22 Grad). Normalerweise habe ich auf dieser Strecke 19-20 kWh.
Die Zielführung war schon beim Start erstaunlich genau zum effektiven Batteriestand 90 -> 42%.
Gestern Abend zurückgekommen und weder TuneIn noch Spotify liessen sich starten.
Gestern habe ich im Auto einen Update für die TuneIn App installiert und seitdem funktioniert es wieder .
Der Elroq ist etwas größer als der EX30
Ich finde den Elroq auch eine tolle Alternative zum EX30. Für mich kommt er infolge der kleineren Anhängerlast von 1.2 t z.Z. nicht in Frage.
Komisch, dass ich immer wieder lese, dass zum Runterladen herumgefahren werden musste. Sowohl 1.4.2 wie auch 1.5 wurden bei mir über Nacht ohne mein Zutun runtergeladen, während der Wagen in der Garage stand. Musste dann nur noch installieren. Die Meldung, dass die neue Version zur Installation bereit ist, wurde mir am Morgen von der App mitgeteilt.
Damit der Download gestartet wird, muss der Wagen aber mal geweckt werden d.h. öffnen und i.A. folgt dann meistens eine Fahrt.
Ob es auch reicht, den Wagen einfach aufzuschliessen und einen Gang einzulegen (vorausgesetzt gute Internetverbindung) werde ich beim nächsten Update mal testen.
Einmal gestartet läuft der Update, wie du sagst, selbstständig auch im geparkten Wagen weiter. War bei mir auch so.