Beiträge von blaecheli

    Reichweitenmodus: wird als Button in der unteren Menüleiste angezeigt sobald man eine Fahrstufe einlegt.

    Dafür Platz in der Short Menüleiste zu verschwenden für eine Funktion, welche man sicher selten ein- und ausschaltet, ist ein Witz.

    Dafür gibt es weit besser geeignete Funktionen, z.B. OPD, Verbrauchsanzeige, etc..

    Zudem wird der aktivierte Reichweitenmodus nicht im Profil gespeichert.

    Bei mir Update 1.7.1 bei 99% stehengeblieben…. :(

    Das war bei mir auch länger der Fall. Also habe ich das Auto an der Wallbox angeschlossen, bin wieder eingestiegen und nach der Rückkehr ins SW-Update Menü zeigte das System 100%.

    Falls das kein Zufall ist, dann vermute ich, dass das System die Installation nicht freigeben will (Download bleibt bei 99% stehen), solange nicht ein bestimmter minimaler Ladezustand erreicht ist bzw. das Auto nicht geladen wird. Meine SoC stand bei 41%.

    Versuchs doch mal so, viel Glück.

    Ich hätte gerne 4 Modi, den alten mit OPD aus und die 2xOPD und das neue Segeln von mir aus.

    Bei vier Modi wird es echt schwierig, den Modus über die freifestlegbare Taste zu ändern.

    Man will durch drücken der Taste die Rekuperation ja nicht immer nur verstärken, sondern abhängig vom Bedarf auch mal verkleinern.


    Ich fände es besser, wenn beim Drücken der Taste das Fenster mit dem eingestellten aktuellen Modus öffnen würde (analog wie beim Drücken von OPD in der Fahrzeug-Schnellwahl) und man anschliessend entweder durch Tippen auf das Display oder durch Drücken der +/- Taste am Lenkrad den Modus wählen könnte.

    Finde sowohl die Lenkradhärte als auch den Spurhalteassi deutlich besser abgestimmt als in vorherigen Versionen. Da haben sie wirklich was verbessert. Der Spurhalteassi hat endlich sein ständiges Wackeln beigelegt und bei der Lenkradeinstellung merkt man nun endlich einen deutlichen Unterschied zwischen den verschieden Schweregraden. Insofern ist mir nicht so ganz klar, was du hier meinst.

    Ich finde die Spurführung ist nach wie vor nicht mittig in der Fahrspur, zeitweise immer noch nervös hin und her regelnd und in Kurven schnell einmal überfordert.

    Darf ich fragen, was Du an der Parkkamera übersichtlicher findest? Ich habe nach dem Update irgendwie keinen Unterschied zur vorherigen Version entdecken können (neu ist glaube ich, die Auswahl der visuellen Hilfslinien)

    Ich finde die Rundumsicht ist deutlich detaillierter und realitätsnaher geworden. Z.B. die Räder des daneben geparkten Fahrzeugs sind jetzt als solche zu erkennen.

    Zur aktuellen Diskussion bezüglich „Schieben“ bei OPD

    Heute das erste Mal mit der SW 1.6.4 eine längere Strecke (ca. 250 km) gemischt Land, Dörfer, AB zurückgelegt:

    1. Insgesamt hat diese Version nicht viel gebracht.
    2. Verbrauch 14.1 kWh/100 km bei einem Durchschnitt von 52 km/h war sehr zufriedenstellend. Einfluss des OPD?
    3. OPD Stufe hoch finde ich bei Talfahrten super.
    4. OPD Stufe aus ist in der Stadt und über Land mit häufigen Geschwindigkeitswechseln unbrauchbar. Auch ich habe das Gefühl das der Wagen unnatürlich lange segelt, da der Motor irgendwie noch etwas schiebt (Kriechmodus?). Dadurch steht man viel zu häufig und zu hart auf der Bremse. Fahre daher in Zukunft nur auf der AB mit aus, in den Bergen mit hoch und sonst mit mittel.
    5. Automatische Geschwindigkeitsübernahme funktioniert nach wie vor nicht zufriedenstellend. Z.B. fahre in 80er Zone mit ACC auf 85, Wagen stellt in der folgenden 50er Zone das ACC korrekt auf 50 (leider nicht vorausschauend, adaptiv, sondern zu spät). Darauf folgt eine 60er Zone, das ACC bleibt auf 50 obwohl die VZE die Höchstgeschwindigkeit korrekt erkannt hat und auch anzeigt. Unterbrichst du nun das ACC mit dem Lenkstockhebel und drückst anschliessend die Resume Taste +, so setzt der Wagen das ACC irrerweise auf 85 X(.
    6. Die Geschwindigkeitsübernahme werde ich erst verwenden, wenn die VZE 99% zuverlässig funktioniert und die ACC adaptiv, vorausschauend reagiert (nicht nur in Kurven, sondern auch in Kreiseln, vor Ampeln/Kreuzungen, etc.).
    7. Die Anzeige des momentanen Verbrauchs in der Statuszeile ist zwar gut gemeint, bringt aber eigentlich gar nichts. Optimaler wären die Daten der aktuellen Fahrt (Verbrauch, Distanz, Dauer, Durchschnittgeschwindigkeit, ..) und man in den Einstellungen wählen könnte, was gezeigt werden sollte. Platz für 2-3 Datenfelder wäre vorhanden. Zudem wünschte ich mir hier ein Touch Feld mit der direkten Navigation zu den Fahrinformationen.
    8. Parkkamera finde ich merklich übersichtlicher.
    9. Shortcut zur ACC Abstandseinstellung kurz/mittel/lang im Fahrmodus finde ich nützlich. In der Leiste wäre aber noch Platz für viele weitere sinnvolle Funktionen (Geschwindigkeitswarnung, Fahrerüberwachung, Spurwechselassistent, ..). Was der Fahrer in der Leiste sehen möchte, sollte man ihm über die Einstellungen selbst überlassen. Die letzthin verwendeten Apps anzuzeigen ist kontraproduktiv.
    10. Die Spurführung ist nach wie vor sehr mangelhaft. Schaut mal was da andere Hersteller können.
    11. ACC im Anhängerbetrieb wäre für mich ein echter Fortschritt. Version 1.7.x?
    12. Ansonsten bin ich mit dem EX30 Fahrerlebnis (SM ER Ultra) als Paar mit Hund im Fond sehr zufrieden (spritzig, wendig, übersichtlich, komfortabel, für uns ausreichend Platz, Freude am Fahren...).

    Anbei noch ein paar Bilder was mir auf dem Screen an Änderungen aufgefallen ist. Wenn ihr noch was wissen wollt, schreibt es hier. Ich teste es dann.

    Kann man durch Tippen auf die Verbrauchsanzeige oben rechts direkt in die Detailanzeige der "Fahrtinformation" gelangen? Das fände ich echt cool, ebenso wie zusätzliche Daten in den "Fahrtinformationen".

    Nun hab ich doch ein Problem mit dem DK+

    Du musst in deinem Profil den aktuell zugeordneten Schlüssel entfernen und anschliessend deinen DK+ neu als verbundenen Schlüssel zuordnen.

    Klappt bei mir und meiner Frau auf diese Weise einwandfrei.