Hier aus meiner App (iOS 18.2.1, App 1.7.1, SW Auto 1.5)
Ich habe dieselben SW Versionen, aber bei mir stehen auch die 69 kWh.
Batteriezustand nach 13t km wird im Fahrzeug mit 100% angegeben.
Hier aus meiner App (iOS 18.2.1, App 1.7.1, SW Auto 1.5)
Ich habe dieselben SW Versionen, aber bei mir stehen auch die 69 kWh.
Batteriezustand nach 13t km wird im Fahrzeug mit 100% angegeben.
Habe meinen Plus Modelljahr 2025 nun seit September, Software 1.4.1, fahre fast täglich bei jedem Wetter, eco an, AC an, Temp 24 Grad eingestellt und für mich ok - und noch nie sind die Scheiben beschlagen - kann es sein, dass dies mit MJ 2024 zusammenhängt?
Meiner Meinung nach besteht kein Zusammenhang mit MJ 2024.
Ich fahre einen SMR Ultra dieses Jahres und hatte bisher auf den fast 13'000 km seit Februar 2024 nur einmal/zweimal jeweils in langen Tunneln bei hoher Feuchte beschlagene Scheiben (Temp. 22 Grad, Eco an, AC aus, Automatik). Durch das Einschalten der AC waren die Scheiben jeweils schnell wieder klar.
schmieriger Film auf allen Scheiben innen
Das Problem hat mein EX30 auch, v.a. an der Frontscheibe.
Nur mit dem Fasertuch nicht weg zu reiben, da muss schon ein Fensterputzmittel ran und stark geribbelt werden.
1) Wie komme ich ins Menü um die automatische Lenkradheizung anzupassen?
Hatte ich gerade gestern umgestellt:
Aktualisiert 15.05.2024In den Klimaeinstellungen können Sie festlegen, welche Funktionen beim Einschalten des Fahrzeugs automatisch aktiviert werden.
Sie rufen die Klimaeinstellungen auf, indem Sie am unteren Displayrand auf das Lüftersymbol [Blockierte Grafik: https://www.volvocars.com/images/support/img94e21ed00b246aabc0a801f25a8ae694_1_--_--_PNG.png?imwidth=1280] und dann auf die Einstellungen [Blockierte Grafik: https://www.volvocars.com/images/support/img38137614bc83d733c0a801f23998f7e0_1_--_--_PNG.png?imwidth=1280] tippen.
Sie können einstellen, dass verschiedene Klimafunktionen automatisch eingeschaltet werden. Hierzu gehören:
Er hatte sich dann irgendwann nach knapp 5km beim nächsten Ort zur Hauptstrasse wieder gefangen. Mit den aktuell 3700km gefahrenen Km und SW 1.4.0 habe ich das so auch noch nicht erlebt. Raising features.....
Hatte ich unter 1.4 sehr selten auch ein Paar Mal.
+++ Ladetempo
Danke für deinen Bericht.
Finde den Ioniq 5 auch ein gutes e-Auto, welches bei meiner Beschaffung im 2021 in der engeren Auswahl hatte.
Betreffend Ladetempo finde ich beim EX30 den 22 kW AC-Lader sehr positiv.
Falls der EX30 mit dem WLAN verbunden ist, kann Apple Car Play nicht gestartet werden . Zuerst muss das WLAN deaktiviert werden.
Wo aktiviere bzw. deaktiviere ich den adaptiven Tempomat im Pilot Assist
In den Fahrzeugeinstellungen Fahrt - Alle Anzeigen befindet sich der Menüpunkt "Tempo an Höchstgeschwindigkeit anpassen".
Und wie wird der schaden behoben zu welchem Preis?
Kann ich erst beim nächsten, hoffentlich mit dem EX30 nie eintretenden Pannenfall definitiv beantworten.
Gemäss Volvo Assistance "Volvo Assistance | Volvo Car Schweiz" nur die Kosten der Reifenreparatur.
Meine letzte Reifenpanne hatte ich vor 13 Jahren.
Ich habe das Pannenset bereits am ersten Tag aus dem EX30 entfernt.
Bei einem Reifendefekt rufe ich über die Bordtaste den kostenfreien Volvo Assist .
Zumal mein Händler bei der Übergabe gemeint hat, er empfehle mir die Anwendung des Pannensets nicht, da man damit in gewissen Fällen den Schaden eher vergrössere.